Seite 1 von 2

Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 10:07
von tomytom
Hallo Leute
Habe hier schon lange nichts mehr gepostet, deswegen will ich mal meinen Köcher vorstellen.
Holz ist glaube ich Birne, das Fell vom Karnickel
Gewicht: 1250g
Platz bietet er für ca. 20 Pfeile
24068804_10210563586953449_1207310917539370813_o.jpg


DSC_0500.JPG

DSC_0501.JPG

DSC_0504.JPG
Die weisse kordel passt nicht ganz..


Hoffe er gefällt :)
Falls jemand eine Idee hat für eine andere Halterung z.B. in Kombination mit einem Lederriemen als Schultergurt oder Ähnlichem wäre ich sehr dankbar. Die weisse Kordel ist mehr eine Notlösung... Den das nächste Stämmlein ist bereits hohl und ich bin am überlegen wie ich den Trageriemen hinbekomme.
grüsse tom

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 10:13
von Neumi
Moin, iss ja ein mords-oschi, aber hübsch isser trotzdem :)
Nimm doch 3 geflochte Lederriemen anstelle der Schnüre.
Wie hast Du das Holz ausgehöhlt?
Grüsse - Neumi

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 10:21
von tomytom
moin neumi, nachträglich alles gute ;D
DSC_0493.JPG


Aufgeschnitten mit der Japansäge (was ne arbeit... :-X ) und mit dem Hohlbeitel ausgehöhlt, dann wieder verleimt.
Habe es mit Lederstreifen probiert, da ich aber nur kleine Stücke hatte musste ich die im Kreis ausschneiden und die dann zu flechten sah richtig Schei**e aus.. evt ginge es mit Lederschnüren, hatte ich aber keine zur Hand.
eigentlich wollte ich einen alten Ledergürtel als Riemen, wusste aber nicht wie ich den Gurt schlau am holz befestigen kann..

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 10:27
von Neumi
Danke :) - Du könntest beim alten Ledergürtel auf jeder Seite 3 Riemen einschneiden, kannst ja mal probieren, ob das gut aussieht.

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 10:33
von tomytom
Hmm ja könnte funktionieren, jedoch beim Köcher der am entstehen ist. Bei diesem müsste ich den Boden abschneiden um die Riemen innen zu fixieren.
Auf jeden Fall Danke für die Idee ;)

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 10:39
von Grombard
Krasses Pferd.
So n halber Baum aufm Rücken wäre mir jetzt etwas unbequem. ;D
Aber toll gearbeitet und sieht auf jeden Fall Hammermäßig aus.
Daumen hoch. :)

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 10:53
von apaloosa
Moin,
Super Köcher, gratuliere.

Denke aber daran, beim Flechten geht etwa 1/3 Länge verloren.
Kommst Du mit der Hand bis zum Boden? Wenn ja kannst Du Schraubnieten (Buchschrauben) verwenden.
Kannst Du Endlos flechten? Dann wäre das eine Option.

Wahrscheinlich werden 3 Stränge Leder zu schmal, 5 wären besser.

VG
Harald

P.S. schneid den Deckel ab, Du wirst Dich immer über den unpassenden Tragriemen ärgern.

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 11:10
von tomytom
Vielen Dank :)

Ja ein Köcher aus Leder ist bestimmt bequemer, aber ist mal was Anderes.

Mit der Hand komme ich keine 20 cm in den Köcher rein, da sind meine Pranken zu wuchtig ::)
Endlos flechten kann ich nicht, und da wäre wieder das Problem mit den langen Lederstreifen die ich nicht habe. Wenn ich alte Ledergürtel aufschneide werden die Stränge bestimmt zu dick zum flechten.

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 11:52
von fatz
Erstmal: Krasses Geraet. Nur die Pfeile sind mir n bissl zu HighTec dafuer.
Warum hast du gesaegt und nicht gespalten?

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 11:58
von Neumi
tomytom hat geschrieben:...Bei diesem müsste ich den Boden abschneiden um die Riemen innen zu fixieren...

Das geht sicher auch anders. Kannst ja entweder 3 lange Riemen in der Gürtel schneiden (wenn der lang genug ist), rein schieben und dann nach Oben schütteln oder so. Oder Du befestigst stabilen Faden an drei kurzen Riemchen usw.
Ich denke, dass das recht unkompliziert geht und die Schnur iss nun wirklich etwas unpassend.
Grüsse - Neumi

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 12:01
von KnechtKarl
Genial hübsch

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 13:59
von apaloosa
Tomytom,
das ist soooo ein schöner Köcher, da hätte ich Lust Dir folgendes Angebot zu machen:
ich hätte genügend Leder/Streifen da um Dir den Riemen zu flechten (gegen Mat.-Kosten Erstattung/Porto).
Rest, wenn gewünscht per PN

VG
Harald

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 14:13
von tomytom
@fatz : das Spalten war mir ein wenig ungeheuer, da bin ich mit sägen auf der sicheren Seite.

@apaloosa : vielen Dank, ich melde mich per PN :)

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 19:09
von Onkel Tom
Zum Flechten eines Ledergurtes mit 3 und 5 Strängen hab ich bei youtube gefunden (magic braid). Guckst du:
3er Strang https://www.youtube.com/watch?v=41gFIbhYaM0
5er Strang https://www.youtube.com/watch?v=Ii3iN2DOsDM
Vielleicht hilft es dir.

LG Onkel Tom

Re: Mein Köcher

Verfasst: 30.11.2017, 21:52
von Tom Tom
Gefällt mir sehr gut :)

Is übrigens Robinie und keine Birne.

Lg Tom Tom