Seite 1 von 2

Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 18.10.2017, 20:45
von steffi_83
Hallo, ich hab hier grade leihweise einen Chrony in Benutzung, hauptsächlich um meinen neuen Bogen mal zu testen. Die Messung klappt gut, ich habe verschiedene Bögen mit verschiedenen Pfeilen getestet. In Relation scheint alles logisch. Aber: meinen alten Bogen hatte ich mit gleichen Pfeilen, gleicher Sehne und gleichem Auszug schonmal gemessen. Genaugenommen schon zweimal. Die alten Werte weichen um 10fps von den neuen ab. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Bei mehrmaligem schießen lagen die Werte damals wie heute recht dicht zusammen. Nur eben um 10fps höher? Kann es an unterschiedlichen Geräteausführungen liegen? Gibt es Geräte, die eher für Gewehrkugeln taugen, aber bei Pfeilen ungenaue Werte liefern?

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 18.10.2017, 21:10
von grumpf
Hallo Steffi,

unser Compouder hatte bei der letzten EM in Österreich am selben Tag zwischen Tall und Berg schon allein 5fps Abweichung (allerdings im Bereich von 295 fps). Aus dem Bauch würde ich sagen komme evt. viele Effekte bei Dir zusammen:
Du hast zwei unterschiedliche Geräte verwendet. Beide sind vermutlich nicht geeicht. Die können von sich aus schon ein Unterschied von 1-2 fps haben.
Der Test war bei unterschiedlichen Bedingungen: Luftdruck, Temperatur, Höhe, Lichtverhältnisse (bei Lichtschrankensystemen nicht zu unterschätzen). Die Temperatur kann sich auf die Zugkraft des Bogens auswirken, bei Glasbelegten weniger, bei Kompositbögen deutlich mehr. Bei letzteren können das schon mal fast 5# sein (Sommer vs. Winter).
Die vermutlich naheliegenste Vermutung wäre unbewusster unterschiedlicher Auszug bei den beiden Messungen: Z.B. einmal 28" Auszug und leicht nach vorne gelöst (also effektiv 27,5" Auszug) und beim zweiten Test ein Auszug von 28,5" und mit besserer Rückenspannung und mit Druck der Bogenhand nachh vorn sauber gelöst. Und schwups wieder ein paar fps gefunden.
Den Trick mit weniger Druck nach vorn in der Bogenhand nutzen teilweise Compoudschützen, damit Sie mit ihren Bögen unter 300 fps bleiben. Voller Druck und Rückenspannung bringt bei denen ca. 5-10 fps.

VG Jens

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 18.10.2017, 21:39
von Janitschar
Hat sich die Standhöhe verändert?

Gruß
Stephan

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 18.10.2017, 21:48
von AndiE
Hallo

Welche Chronys hast Du verwendet?

MfG
Andi

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 18.10.2017, 22:18
von steffi_83
die Unterschiede sind bei nem glasbelegten Reiterbogen aufgetreten. Witterungseinflüsse dürften daher keine allzu große Rolle spielen. Außerdem wars bei der letzten Messung wärmer, aber heute weniger Geschwindigkeit.

Druck und Rückenspannung könnte sein, müsste dann aber Tagesform sein, da die Werte an jedem Tag recht nah beieinander lagen.

Auszug hab ich markiert, dürfte auch nicht sehr schwanken. Ich hab auch absichtlich mal etwas weiter ausgezogen, das ändert sich nicht so stark.

Standhöhe müsste gleich sein: die selbe Endlos-Fastflightsehne

Bei den vorangegangenen Messungen weiß ichs nicht, aber heute hab ich den Caldwell Ballistic Precision Chronograph benutzt.

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 18.10.2017, 23:30
von AndiE
Hallo

Viele Chronys haben Softwareprobleme. Z.B. zeigen viele wechselnd Werte in fps und dann wieder in m/s an obwohl sie eigentlich nur eines können sollten usw
Welcher der beiden Chronys jetzt aber der Übertäter ist weiß man jetzt nicht. Mit welchem Bogen wurde gemessen mit welchem Pfeilgewicht in gpp und wie waren die Werte. Normal sollte man da leicht raus finden welche Werte realistisch sind und welche nicht bei 10fps Unterschied.

MfG
Andi

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 19.10.2017, 09:14
von steffi_83
Ich fürchte das wird schwierig... es handelt sich um einen glasbelegten osmanischen Bogen von Sylwester Styrkzula mit FF Sehne.
Den habe ich gerade zum dritten Mal gemessen (möglicherweise die ersten beiden Male mit dem selben Gerät). Zweimal lag er um 203fps, jetzt um 190 bei 7,8 gpp. Bzw. mit 10,6 gpp einmal 183 GPS, einmal 170fps.

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 19.10.2017, 09:52
von Ragnar_AT
Da spielt auch die Technik und die Entfernung eine Rolle.
"Technik" in dem Sinne, das der Pfeil schräg (mit seitlicher Neigung) durch den Lichtvorhang geht, und dann hängt es von anderen Faktoren wie Durchtrittsort, Umgebungslicht und Temperatur ab, wo die Lichtschranken-Elektronik die Triggerschwelle setzt.
Ein Feuerwaffengeschoß ist wesentlich kürzer, da spielt das keine große Rolle.

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 19.10.2017, 10:02
von fatz
Also ich wuerd da mal eher bei Temperatur, Auszug und Pfeil nach den Ursachen suchen....

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 19.10.2017, 10:27
von Ragnar_AT
fatz hat geschrieben:Also ich wuerd da mal eher bei Temperatur, Auszug und Pfeil nach den Ursachen suchen....


Vielleicht "opfert" sich einmal jemand mit Chroni, das detaillierter zu testen (ich hab keins ...).
Gibt ja genug YT-Videos, wo Pfeile innerhalb einer Minute und unter annähernd identischen Umständen abgeschossen (Bogen, Pfeile, Standort, Entfernung, Technik) um 5fps oder mehr abweichen.

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 19.10.2017, 11:03
von Bowster
Mit Handablass durchs Chrony, da finde ich bis 10 fps durchaus im Rahmen.

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 19.10.2017, 12:02
von steffi_83
Natürlich gibt es Schwankungen aufgrund des nicht immer gleichen Pfeilfluges. Aber die Mittelwerte weichen erstaunlicherweise ab. Also mal zur Verdeutlichung Messwerte vom Sommer 1) und jetzt 2) (gleicher Pfeil, gleicher Bogen, gleiche Sehne, gleiche Schützin, gleicher Auszug)

1) 200, 204, 198, 207, 203, 205... Auch hier sind Schwankungen, aber es gruppierte sich etwa um etwas mehr als 200.

2) 189, 193, 187, 190,192, 186, 192

Ich finde, da ist jeweils eine klare Tendenz zu erkennen, aber eben nicht die selbe. Und das wundert mich...

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 19.10.2017, 12:18
von Ragnar_AT
... (gleicher Pfeil, gleicher Bogen, gleiche Sehne, gleiche Schützin, gleicher Auszug)

Das mit dem gleichen Auszug wäre zu beweisen ;)
Möglicherweise auch ein tagesform-abhängiges Löseproblem.
An schlechteren Tagen trifft bei mir beides zu ...
Deswegen benutzen einige Bogenbauer Schußmaschinen, wenn sie "offiziell" solche Werte ermitteln.

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 19.10.2017, 12:22
von steffi_83
Na auf den Millimeter sicher nich. Aber mit tastbarer Markierung am Pfeil doch sicher sehr ähnlich. Tagesdienst wäre möglich. Aber so viel? Ich schieße gleich nochmal ne Reihe

Re: Chrony: komische Abweichungen?

Verfasst: 19.10.2017, 12:40
von fatz
Wenn du dir beim Rest sicher bist, haett ich in erster Linie mal auf die Temperatur deines Bogens geschaut. Der hat ziemlich sicher ein paar Pfund mehr Bumms wenn er kaelter ist. Die Elastizitaet von Kunststoffen ist temperaturabhaengig.