Seite 1 von 1

Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 01.08.2010, 11:04
von Suleviae
Hallihallo!

Ich war heute schon früh am Flohmarkt und bin durchaus zufrieden nach Hause gekommen.

Ich wollte Leder für Daumenring. Dachte an so eine Schultasche, oder so. Ist aber was anderes geworden. Habe 2 Paar gleiche Lederstiefeln gekauft, weil ich irgendwo gelesen habe, dass aus solche Stiefeln man Köcher machen kann.

Dann habe ich einen Hasenfell gekauft, ganze 2 Euro hat gekostet und die Frau hat sich nicht handeln lassen  ;D

Dann habe ich noch einen ganzen Kuhfell gesehen, schon orgentlich abgenutzt, dieese Frau wollte 90 Euro dafür!  ::) Dann aber sofort auf 80 runtergegangen. War mir aber zu teuer. Was kostet so ein Kuhfell? Habe garkeine Ahnung.

Und dann gleich daneben habe ich den Wildschwein gesehen!!!! Das Fell glänzt noch, also ist nicht uralt. Die Frau wollte dafür 10 euro. Ich dachte, ich höre schlecht......dann habe ich noch gefragt: Gegen sie um 5 her? Sie hat gesagt: Nein, 8 ist mein letztes Angebot! Natßrlich habe ich mitgenommen!

Ich wollte die Hase als Köcherüberzug nehmen(wenn man sie am Rücken "faltet", hat eh die Form von einem Köcher), inzwischen sagt aber zu Hause jede, es ist Schade darum.

Einmal habe ich einen Wildschwein Köcher gesehen, das Fell ist aber sooooo schön so in einem......ich weiß es nicht mehr, ob ich sie "verbasteln" soll.

Ich habe mit dem Hasenfell zusammen fotografiert: ist aber eher eine kleinere Wildsau, oder?

Also aus den Stiefelschäften überlege ich einen Köcher zu machen (2 Zusammen, dann länger) und aus den anderen Teil  (unten) ein-zwei Daumenringe. Wenn ich aber keinen Köcher schaffe, könnte ich wild aus dem Schaft auch was herausschneiden.
Mit den Stiefeln gibt es nur ein "Problem": auf den Fotos sieht man eh, die Innenseite ist abgewetzt. Kann man damit noch was machen? Oder ich dachte, schönere Seite für Köcher innenseite und aussen dann z.B. mit dem Hasenfell überdecken.

Oder was ganz anderes...........auf jeden Fall BRAUCHEN tue ich "nur" einen passenden Daumenring.  :)

LG: Sylvia

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 01.08.2010, 11:08
von Suleviae
Noch Bilder:

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 01.08.2010, 11:09
von Suleviae
Noch ein....kann nicht noch mehr verkleinern  ::)

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 01.08.2010, 11:53
von Selfbower
Ja... Flohmarkt ist schon was tolles ;)

habe heute ein Fuchsfell für 6 euro liegen lassen.... :(

ich hätts mitnehmen sollen :/

naja dafür habe ich eine Winde ergattert mit übersetzung ;)

daraus wird mal die Spannvorrichtung für mein nächstes großprojekt (Römische Artillerie) ;)

LG. Selfbower

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 01.08.2010, 12:21
von Brandy
Wie kann ein Fell derart billig sein?

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 01.08.2010, 12:36
von Suleviae
Brandy hat geschrieben:Wie kann ein Fell derart billig sein?


Flohmarkt eben......die Leute, die die Sachen verkaufen, wissen nicht, was das ist. (oder eben nicht das Wert), haben geerbt, ist vom Wohnungsräumungen..... Ich habe noch als Erstes eine Nerzhaube um 1 Euro gekauft, der Mann hat behauptet, das die nicht echt ist!Inzwischen ist auseinandergenommen, und ist echt!  Für einen Fuchs oder ähnliche Tier-Haube hat jemand wiederum 45 euro wollen. Es gibt am Flohmarkt sehr unterschiedliche Preise. Man muss am richtigen Tag am richtigen Flohmarkt sein. Wahrscheinlich war das Kuhfell um 80 euro auch nicht teuer, oder? Was kosten sie "normal"?

Hornsachen suche ich seit einigen Wochen: nichts! Irgendwann wird schon auch das geben.

LG: Sylvia

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 01.08.2010, 12:51
von Brandy
Zu dem Kuhfell kann ich nix sagen - kenne mich auch sonst nicht aus - war nur etwas verwundert dass z.B ein Fuchsfell für 6 EUR angeboten wird, klar wenn es völlig hinüber ist - aber ansonsten... War doch mal an nem echten, lebenden Fuchs dran, das Fell.

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 02.08.2010, 07:50
von Firestormmd
Bei IKEA kostet ein neues Kuhfell 159,-€. Habe auch schon oft überlegt, ob ich mir eins mitnehmen soll, aber zum verbasteln war mir das immer zu teuer. Bei 80€ hätte ich schon mehr überlegt.

Grüße, Marc

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 02.08.2010, 07:59
von grubenreiner
Brandy hat geschrieben:Zu dem Kuhfell kann ich nix sagen - kenne mich auch sonst nicht aus - war nur etwas verwundert dass z.B ein Fuchsfell für 6 EUR angeboten wird, klar wenn es völlig hinüber ist - aber ansonsten... War doch mal an nem echten, lebenden Fuchs dran, das Fell.


Das Fell an sich ist nicht viel wert, unser heimischer Rotfuchs hat kein so wertvolles Fell dass es die Pelzindustrie will und kaum ein Jäger macht sich die Arbeit erlegte Füchse (Abschusserfüllung) abzuziehen.
Die Arbeit die im Gerben steck ist aber schon was Wert...

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 03.08.2010, 16:42
von Bertel
Das wildsaufell sieht sehr schön aus und ist mindestens 100 Euro wert (hatte mal ein selbstgeschossenes, das ein Freund gegerbt hat. Leider schlecht. Das Ding fing an zu schimmeln. Hab dann als Ersatz eins gekauft. 170 Franken. Das Kuhfell war, weil abgefuckt, zu teuer. Bei Fuchs und Hasen hab ich keine Ahnung. Aber nen Hasenköcher fänd ich lustig. Und in so einem präparierten Fell steckt immer ne Menge mehr Arbeit, als man für unter 50 Euro erwarten darf.

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 07.10.2011, 09:12
von Bigbadad
Moin!
Ich forste gerade durch die etwas ältere Beitrage und bin auf dich hier gestoßen!
Ich kann nur sagen, Wildschwein macht ein absolut geiles Köcher!
Guck mal in "Presentation" bei mir. Da steht mein erste selbsgemachte Köcher aus Wildschwein. 12€ am Flohmarkt. Viel nütlicher als das Teil and die Wand zu nagel!
Einfach das beste Stück 60x60 aus die Mitte geschnitten, gelocht, genäht mit Lederband, Bambus dran zur stabilität, alte Deckel vom DVD Rohling mit ein stück Schaumstoff eingeklebt, unten reingesteckt, 2 Ledergürtel vom Motorradladen, 2,50€ das Stück, fertig ist die Suppe!!
Ist zwar relativ groß, aber man kann die größe beliebig ändern und es bleibt vieles über für Messerscheide, täschen, etc.

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 07.10.2011, 20:20
von deckelsmoog
grubenreiner schrieb:
Das Fell an sich ist nicht viel wert, unser heimischer Rotfuchs hat kein so wertvolles Fell dass es die Pelzindustrie will und kaum ein Jäger macht sich die Arbeit erlegte Füchse (Abschusserfüllung) abzuziehen.
Die Arbeit die im Gerben steck ist aber schon was Wert...

Jain, ein gutes Winterfell hat durchaus seinen Wert. Unser heimischer Rotfuchs kann durchaus sehr dichte Unterwolle entwickeln und eine seidige Granne. Dafür wichtig sind niedrige Themperaturen im Winter und gutes Futterangebot.
Ebenso wichtig wie die Qualität des Balges ist natürlich die Konservierung bis zur Zurichtung ( so heisst der Prozess bei Fellen) und natürlich die Zurichtung selbst.
Das Problem für die Jäger ist oft eine anständige Zurichtung zu bekommen, denn die Firmen, die so richtig superweiche Qualitäten herstellen sind über Mindermengen nicht sehr erfreut.
Da werden grosse Maschienen verwendet die gefüllt werden wollen. Für ein paar Füchse lohnt das nicht.
Und da liegt der Hase im Pfeffer.
Will man ein gutes Fell, muss man in gute Zurichtung investieren, die schnell bis zu 75% des Peises eines Felles ausmacht ( bei günstigen Fellsorten kann es noch mehrt sein). Bei teurerer Rohware relativiert sich der Preis dann.
Vorsicht geboten ist bei Käufen von alter Ware, da man dem Haarkleid nicht ansieht, wie alt das Fell ist, bzw. wie es mit der Haltbarkeit bestellt ist.

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 20.10.2011, 12:03
von Nara
Hi Sylvia,

Tolle Sachen hast du da gefunden :)
Die Idee mit den Stiefeln finde ich klasse. An der abgeriebenen Seite würde ich auch eins der Felle einarbeiten (Vielleicht den Hase?) sieht bestimmt klasse aus. Für 2 Euro ist das Fell ein richtiges Schnäppchen.
Aus dem Hase lässt sich auch ne tolle Tasche nähen. Die Form des Fells ist perfekt dafür. Breites Fellstück(der Popo :) ) für den Taschenboden, bis zur Hälfte umklappen und den schmäleren oberen Teil überlappen lassen, einen/zwei Knopf/Knöpfe aus Horn dazu, fertig :) Hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt :P


Oder du lässt das Hasenfell ganz und nutzt es als Wärmflasche bei Rückenschmerzen.....gibt superwarm ;)

LG Nara

Re: Flohmarktschätze - was daraus machen?

Verfasst: 20.10.2011, 13:17
von Lord Hurny
Ist zwar schon eine Weile her, aber tolle Sachen hast du da eingekauft, nur halt leider nicht das gewünschte...
hört sich nach dem klassischen Verhaltensmuster von Frauen beim Einkaufen an - kaufen weils billig ist, nicht weil man's braucht! ;D

Obwohl, wenn ich da an mich im Baumarkt denke.... ;)

viel Spass mit den Schnäppchen, zeig vielleicht mal was draus geworden ist!