Seite 1 von 1

Sehnenlänge

Verfasst: 11.01.2004, 18:33
von stephlan
Hab gerade einen Bogen bestellt: Samick Recurve SHB 58". Wird ohne Sehne geliefert. Also selber drehen. Aber kann mir jemand sagen wie lang die Sehne sein muß? Für so'n kurzes Teil hab ich bisher noch keine gemacht.

mein Tipp

Verfasst: 11.01.2004, 18:38
von Archiv
nimm Dracon und mache die neue Sehne ca. 10 cm länger als der neue Bogen... also entspannt hat die Sehne etwa 40 cm mehr als die Bogen gesammt länge.
Mache am oberen Öhrchen einen Flämischen Spleiss und unten einen Bogenbauer / Zimmermanns Knoten... dan kannst Du bei der Richtigen Standhöhe die Sehnen länge ausmessen... ;-)

Sehnenlänge

Verfasst: 11.01.2004, 18:42
von stephlan
und dann den Spleiß unten? Gute Idee. Danke!

Verfasst: 11.01.2004, 18:44
von Archiv
Du hast es doch selber geschrieben wie lang deine Sehne werden muß.
Samick Recurve SHB 58"
Das heißt das du eine 58" Sehne brauchst.
Zum Flämischen Spleiss ist zu sagen das der nicht wirklich gut geeignet ist für Recurves mit dem Bognerknoten.
Wenn man zwei Öhrchen Spleisst sieht das schon wieder anders aus, das geht dann.

stimmt...

Verfasst: 11.01.2004, 18:50
von Ravenheart
...ich mache für Recurves auch am liebsten ne Endlossehne mit Öhrchenwicklung! Bei Recurves (bei kurzen um so mehr) bewegt sich die Schlaufe in der Sehnenkerbe (durch die Winkeländerung!) viel stärker als beim LB und wird darum auch schneller "zerrieben". Ne Endlose mit Wicklung is da einfach haltbarer...

Rabe

Flämisch für Recurve oder Undeutliche Schreibweise

Verfasst: 11.01.2004, 18:53
von Archiv
Original geschrieben von Henning
Zum Flämischen Spleiss ist zu sagen das der nicht wirklich gut geeignet ist für Recurves mit dem Bognerknoten.
Wenn man zwei Öhrchen Spleisst sieht das schon wieder anders aus, das geht dann.


Ich bin von einer Tiller Sehne ausgegangen.... diese Idee sollte nicht zum Schiessen sein! ;-)
aber anhand einer solchen "Universal- Tiller- Abmess- oder sonstigen- Verwendungszweck- Sehne kann Mann/Frau auch eine Endlos Sehne basteln oder Bestellen! Zum Bleistift beim Henning ;-)

58" Bogen = 58" Sehne

Verfasst: 11.01.2004, 18:58
von stephlan
@Henning
Also ich weiß nicht? Hab hier gerade mal nachgemessen. Mein 68" OK Recurve hat 'ne 64" Sehne. Der 64" Yamaha meiner Frau hat eine 60" lange Sehne. Macht beim SHB also 54" Sehnenlänge.

Verfasst: 11.01.2004, 19:09
von Archiv
Mh also eigendlich ist ja die bogenlänge auch die Sehnenlänge, weil ja in aufgespannten zustand gemessen wird.Aber wenn dus nachgemessen hast und es so ist dann muß es auch so sein.
@Caemalin
Ja wenn das so ist kann man das natürlich machen, so isst es ja auch wieder in Ordnung.

RE:

Verfasst: 11.01.2004, 19:36
von stephlan
Original geschrieben von Henning

Mh also eigendlich ist ja die bogenlänge auch die Sehnenlänge, weil ja in aufgespannten zustand gemessen wird...


fänd ich eigentlich auch logisch so! Aber bei den "Olympic" Recurves scheint das nicht zu stimmen. Übrigens kann ich an meinen Bögen messen wo und wie ich will ich komme nie auf die Bogenlänge die draufsteht!

Verfasst: 11.01.2004, 21:44
von Archiv
Wer weiß was du für Bögen hast.:-o :-o :-o :-o :-o :D :(

Verfasst: 11.01.2004, 22:07
von NORBERT SCHLIEBENER
Nimm den entspannten Bogen und miss die Abstand der Tips (Aussenkante). Das ist die zu fertigende Sehnelänge.

Schlage 1 cm rauf und baue Dir eine Dacronsehne als Endlossehe, dann ist alles schick.