Saubere Sattlerarbeit

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
kuggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von kuggy » 13.07.2003, 08:32

Ich habe diese saubere Sattlerarbeit schon ein paar Mal auf Turnieren gesehen. Wer fertigt diese soliden Stücke an ??? Bild
Vinum bonum deorum donum.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Archiv » 13.07.2003, 09:54

ich glaube Hellfire kann sowas!

Hast Du schonmal meine Köcher gesehen? Alles aus leder ohne metall!!!!

soger der Verschluss ist metallos! Sieh dir mal meine Userpage an.

MTB
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von MTB » 13.07.2003, 12:38

hallo leute, ich habe die adresse von dem hersteller.
der ist komplett handgearbeitet und kann individuell auf jede grösse angepasst werden.
ich habe selber so ein schönes stück und gebe es nicht wieder her und er ist gar nicht so teuer.
wer interesse hat kann mir eine mail schreiben ich geb dann die adresse raus.

mtb

Mike
Full Member
Full Member
Beiträge: 157
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Mike » 13.07.2003, 21:08

Schau Euch  aber vorher noch die Arbeiten von Mosh an, die sind wirklich nicht zu verachten!!

Mike

• Nachricht wurde von Mike am 13.07.2003-21:09 nachbearbeitet!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Archiv » 13.07.2003, 21:38

@ Mike

DANKE fürs Lob!

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Mongol » 14.07.2003, 08:45

@Kuggy

Also eigentlich ist so ein Köcher nicht schwer zu fertigen. Was braucht man:
2 Sattlernadeln, Gewachstes Garn, 1 Stechaale, (mglw.) 1 Nähkloben, 1 (Leder-)Messer und das Leder.

Ich würde mal tippen, dass jeder der nicht zu ungeschickt ist, da nicht wesentlich länger als einen Nachmittag dransitzt als einen Nachmittag ;D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Archiv » 14.07.2003, 09:43

ein bissl länger als einen Nachmittag!

Würde sagen 2 - 3 Nachmittage

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Mongol » 14.07.2003, 10:25

@Mosh
Da ist doch fast das komplizierteste das Zuschneiden. Es sind keine komplizierten Nähte dabei, d.h., es lässt sich schnell hintereinander weg nähen. Also ich denke nicht, dass du wesentlich länger als einen Nachmittag brauchst. Mit Prickelrad/Prickelkamm und Nahtversenker bist du sicherlich eher noch schneller...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Archiv » 14.07.2003, 10:46

@Mongol

Dadurch dass ich nichts nähe sind meine Näherfahrungen nicht so gut !

Könntest natürlich recht haben!

Tee? ;-)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Mongol » 14.07.2003, 10:58

@mosh
Also das Handnähen ist nicht besonders aufwendig... Man braucht im Grunde nur eine Stechahle, Garn und 2 Sattler-/Sticknadeln.

Was für'n Tee?

-"Ich trank eine Schale Tee und beendete den Krieg" (Sung-tse)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Archiv » 14.07.2003, 11:12

was für einer darfs denn sein?

kuggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von kuggy » 14.07.2003, 22:31

@Mongol

Prima mit Sticknadeln, und mit dem Bogenschiessen hat es sich dann für alle Zeit erledigt. Gehört schon ein bischen mehr dazu, und Mosh sieht das mit den 3Nachmittagen schon ziemlich realistisch.  
Für den hat es auch 3 Nachmittage und ein bischen mehr gebraucht. Aber mit Sticknadeln hab ich es noch nicht versucht. Bild

• Nachricht wurde von kuggy am 15.07.2003-05:41 nachbearbeitet!
Vinum bonum deorum donum.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Mongol » 15.07.2003, 08:30

@Kuggy

!. Dein Köcher ist WESENTLICH aufwändiger genäht als der oben. Und ich hatte von dem Köcher oben gesprochen, der ja nur gerade Nähte hat - und das geht schnell...

2. Sticknadeln unterscheiden sich von Sattlernadeln hauptsächlich durch die Grösse des Öhrs (und auch die Länge). Ansonsten sind die ähnlich stabil und haben, was das wichtigste ist, stumpfe abgerundete Spitzen.

BTW warum sollte es sich mit dem Bogenschiessen für alle Zeit erledigt haben, wenn man Sticknadeln verwendet?

@mosh
Wie wär's mit Gyokuro? ;D

• Nachricht wurde von Mongol am 15.07.2003-10:39 nachbearbeitet!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Archiv » 15.07.2003, 10:39

@alle

Wenn ich Sattle (Leder-nähen) werwende ich Metall-Sauborsten - die sind genial!!!!!! Mein Grossvater welcher Sattler war und von dem ich das meiste gelernt habe hat solche "Sauborsten" verwendet. Die sind hauchdünn (ca. 0,3mm) OhrenLÄNGE ca. 5 cm , Gesamt Länge ca. 12cm und extrem biegsam!

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saubere Sattlerarbeit

Beitrag von Mongol » 15.07.2003, 10:45

@Mosh
geht natürlich auch - aber Sattlernadeln/Sticknadeln sind i.d.R. leichter zu beschaffen ;D

So eine Idee: man kann ja beim Q&D Turnier auch nen Köcherbau-Contest machen ;D

• Nachricht wurde von Mongol am 15.07.2003-10:46 nachbearbeitet!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“