Seite 1 von 2

Fastflight wachsen?

Verfasst: 11.03.2009, 09:54
von Sperber
Moin, habe eine kurze Frage, mein neu bestellter Bogen hat eine schneeweiße Fastflight Sehne drauf. Welches Material genau kann ich nicht sagen, habe aber gelesen, daß einige dieser high tech Fasern nicht mehr gewachst werden müssen. Hat jemand damit Erfahrung?
Gruß Sperber

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 11.03.2009, 09:59
von Matthias Herp
Hi Sperber!

Da gehen die Meinungen auseinander....

Ein Trainer von mir wachst die Sehne nie, da er sie 2 mal im Jahr tauscht, er meint wachs wäre unnötiges Gewicht...

Ich wachse die Sehne, da sich doch sonst auch manche Fasern aufstellen, was mir nicht gefällt.
Und bei meiner Schießleistung fällt das größere Sehnengewicht nicht auf...

Die Sehne ist ja im Original auch gewachst.


Liebe Grüße,
Matthias

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 11.03.2009, 12:04
von quarryhunter
wenn Du wachst machst Du nichts verkehrt, wenn nicht eventuell schon.

Gruß qh.

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 11.03.2009, 14:51
von Sperber
alles klar, danke euch Jungs.
Sperber

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 11.03.2009, 15:27
von changbob
Hi,

also ich persönlich wachse meine Sehne regelmäßig, trotz dass sie alle halbe bis dreiviertel Jahr gewechselt wird. Ersteinmal stehen dann keine "nervigen" Fransen von der Sehne weg und sie ist, kann aber auch nur Einbildung sein, geschmeidiger.

Ein Kumpel wachst seine nie und wechselt alle 1-1 1/2 Jahre, hat auch keine Probleme damit.

Also wachsen ist auf jeden Fall nicht falsch, man sollte halt auf jeden Fall den Zustand Sehne im Auge behalte und frühzeitig wechseln, damit da nichts passiert.

Gruß
Changbob

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 11.03.2009, 18:32
von Indiaman
Wenig wachsen und nur dann, wenn die Sehne "trocken" wird und sich die Fasern "aufstellen", vor allem im Bereich, wo die Sehne immer mal wieder am Armschutz aufschlägt.

Die Sehnenbauer freuen sich jedoch, wenn Du hin und wieder die Sehne wechselst.
(Kannst aber auch selbst bauen)

Wenn die mitgeliefete Sehne sehr dick ist und eine lange Mittenwicklung hat, kaufst Du Dir jedoch besser gleich eine anständige.

Stefan

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 12.03.2009, 15:20
von Snake-Jo
Es ist schon richtig, dass eine schwere Sehne durchaus Einfluss auf die Effiziens des Bogens hat, aber  bitteschön, die paar Milligramm Wachs spielen echt keine Rolle, wenn ich mir da manche Horntipps mit mit rund 100 g Übergewicht anschaue.
Nein, es gibt noch einen weiteren Grund, warum man wachsen sollte: Eingedrehte Sehnen halten dann ihre Drehung bei, wenn man sie nach dem Eindrehen auf dem gespannten Bogen wachst. Danach mit einem weichen Tuch oder Leder den Wachsüberschuss wieder herauspolieren.

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 13.03.2009, 18:23
von arnold
Na.. ich wachse meine selbstgemachten Sehnen nie. 
Aber mein Kollegen sagen immer; eine gewachste Sehne ist schneller weil sich keine Fasern aufstellen und bremsen. Naja ich merk nix von allen.

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 13.03.2009, 21:39
von walta
wie heissen diese knuffeligen dinger an den sehnen? sehnenbremser - ach ne - geräuschdämpfer - was sagen deine kollegen wenn du solche monster montierst? oder so flaumdinger auf den pfeilen - die bremsen auch gewaltig

:-)

ich bin ein nichtwachser - aus reiner faulheit heraus

grüsse
walta
----------------
wer wachst ist blos zu faul um einen neue sehne zu wuzeln :-)

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 16.03.2009, 12:49
von Granjow
arnold hat geschrieben:Aber mein Kollegen sagen immer; eine gewachste Sehne ist schneller weil sich keine Fasern aufstellen und bremsen.


Das liegt dann wohl im Bereich µm/s …

Granjow

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 16.03.2009, 14:38
von shantam
nope,der anteil des wiederstandes die den bogen bremst ist 40% luftwiederstand
60% massenträgheit.
round about.

shantam

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 16.03.2009, 14:51
von walta
wieviel von den 40% macht es aus wenn ein paar fäden einer sehen abstehen?
hat das schon mal einer ausprobiert?
kann mir nicht vorstellen das sowas wirklich messbar ist.

grüsse
walta
----------------
es leben die kleinsten einheiten

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 16.03.2009, 17:03
von Granjow
shantam hat geschrieben:nope,der anteil des wiederstandes die den bogen bremst ist 40% luftwiederstand
60% massenträgheit.
round about.

shantam


40 % aber sicher nicht durch die Sehne alleine, und auch sonst scheint mir das etwas hoch. Den Verlust durch den Luftwiderstand der Sehne würde ich auf allerhöchstens 5 % schätzen …

Simon

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 16.03.2009, 18:41
von shantam
2 arten von widerstand müssen überwunden werden beim pfeil beschleunigen.
massenträgheit und luftwiderstand.
3 sachen müssen da durch,wurfarme,pfeil und sehne.

die sehne fliegt mit 190 fps durch die gegend,da mach es einen erheblich unterschied wie
gross der durchmesser ist und ob einen auf fallschirm macht oder korrekt eingedreht und gewachst ist.
die angabe 40/60 bezog sich nur auf den wierstand der sehne.
glaubts jemanden der schnelle bögen baut oder bremst eure bögen weiter aus.
eure entscheidung.

gruss

shantam

Re: Fastflight wachsen?

Verfasst: 16.03.2009, 21:34
von walta
natürlich macht es einen unterschied, die frage ist einfach nur wie gross dieser ist? bremst das mehrgewicht der sehne durch das wachs mehr oder weniger als ein paar abstehende faser? hat das schon mal einer ausgemessen? würd mich wirklich intressieren.

grüsse
walta
-------------
jugend forscht :-)