Köcher

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Zentaur (✝) » 09.02.2003, 01:44

hätte nicht gedacht, dass man gestandene mannsbilder so leicht schocken kann. abgesehen davon, wer hat denn euch gemeint. vielleicht gibts ja ein paar leckere VERTRETERINNEN unserer zunft. habe gehört, dass Gina Davis (tödliche weihnachten + thelma and louise) auch ganz gerne als amazone unterwegs ist. wer weiss, wer noch? :-/D
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Mongol » 09.02.2003, 07:48

@Pferdehuf
... :rolleyes:

@Henning
Weiss ich denn, welche Bestellungen du in Wildenstein ausliefern willst... ;-)

Aber zum Thema:
Ich hatte mir aus einer alten Jeans - oder besser, den Beinen einer abgeschnittenen Jeans meinen ersten Köchedr gebaut. Das war halt das Material das ich da hatte, und ich wollte meine Pfeile nicht in der Hand/Hosentasche mit mir rumtragen. das Ding hat eigentlich auch sehr gut funktioniert.
Bild



• Nachricht wurde von Mongol am 09.02.2003-10:59 nachbearbeitet!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Bowina
Full Member
Full Member
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Bowina » 09.02.2003, 10:19

ich habe einen geflochtenen Köcher...
Er ist sehr leicht und "schmiegt" sich schön an die Körperform an. Allerdingst muss ich Ihn nochmal neu machen, weil er recht instabil ist und die Pfeile durch das Geflecht rutschen.
ich habe da auch schon ein par Ideen dazu, wäre aber dankbar für weitere Anregungen.
hier ein Bildchen: Bild
carpe diem

Bowina
Full Member
Full Member
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Bowina » 09.02.2003, 10:22

Das sieht wirklich interessant aus, Bowina!
Kannst du uns noch was zu den Materialien sagen?
carpe diem

Bowina
Full Member
Full Member
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Bowina » 09.02.2003, 11:16

Die Formhalter bestehen aus zwei ovalen Weideringen, für die Webstäbchen habe ich ein Ikearollo zerlegt, auf die richtige Länge geschnitten und sie, bei dem einen Köcher mit Bast und bei dem anderen Köcher mit Draht, an die Weidenringe gebunden.
Dann habe ich Stoffstreifen(Lederimitat) durchgezogen(hatte leider noch kein Leder) und Fertig
carpe diem

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Köcher

Beitrag von Archiv » 09.02.2003, 19:24

@ Bowina
Als Anregungen für Deine Köcher:
TB Nr. 17 (Juli 2000), den Artikel  "Köcher aus Rinde und Pflanzenfasern" (S.29-31)

In dem Buch "Native American Bows, Arrows & Quivers" Vol.1 sind von Steve Allely sehr schöne Tuschezeichnungen von Köchern der nordöstlichen Waldlandindianer.

S.49 SENEKA gewebter Köcher
S.51 SENEKA Kinderköcher, aus gedrehter Baumrinde, welche an dünne gespaltene Holz stücken geflochten wurde.  
S.88 CHEROKEE Korb-Köcher

Solltest Du die Literatur nicht haben, vieleicht ist ja jemand in Deinem Bekanntenkreis, der sie Dir leihen kann.
Ich selbst bin mit dem Computer nicht so fit, dass ich die Seiten hier reinstellen könnte. Hab auch keine Ahnung wie das mit dem Urheberrechten wäre.
Viel Spass beim Basteln!

Bowina
Full Member
Full Member
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Bowina » 09.02.2003, 19:37

Danke...smile
carpe diem

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von locksley » 27.02.2003, 21:36

Ich habe noch einen Link zum Thema Köcher gefunden in dem die verschiedenen historischen Köcherformen behandelt werden. Ist englischsprachig wie sovieles zum Thema Bogenschiessen.

http://www.florilegium.org/files/ARCHER ... rs-msg.rtf

Und hier ist noch einer mit den verschiedensten asiatischen Köcherformen

http://www.atarn.org/islamic/bede/CLOSE ... ER2001.htm
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Mongol » 01.03.2003, 10:55

Der Bambus-Köcher aus der aktuellen TB (Nr. 27) ist auch ziemlich nett - man könnte da noch eine etwas dickere Röhre als "Haube" basteln, dann hat man für seine Federn gleich einen guten Regenschutz ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Benutzeravatar
elwin der vogler
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von elwin der vogler » 01.03.2003, 18:18

ich habe mich inspirieren lassen von einem findigen Menschen und mir einen köcher gebaut der sowohl seitlich als auch auf dem rücken getragen werden kann. aus fettem naturfarbenen leder. da passen ca. pfeile rein. ich mache auch mal ein foto und wenn man mir sagt wie's geht - pappe ich ein foto dazu.

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Nullman » 01.03.2003, 23:12

WOW!!!!


Ca. Pfeile passen da rein!!  Nicht nur normale? So mit Spitzen und Federn?

j.k.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Mongol » 03.03.2003, 06:59

@Nullman
Nich nur das: sie haben sogar einen richtigen Schaft und Nock... ;D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Köcher

Beitrag von Archiv » 03.03.2003, 08:00

@Mongol
Ich muss zugeben, soviel Pfeile passen nicht in meinen Köcher, mit anderthalb Dutzend ist mein Köcher dann gefüllt.
In den Rückenköcher gehen zwar mehr als doppelt soviel, aber wie oben schon beschrieben trage ich lieber den im Plains-Style.
Fotos wirds auch bald geben. Bin schon auf der Suche nach einer Digicam.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Köcher

Beitrag von Mongol » 03.03.2003, 08:28

@Snake
Ich such auch ständig meine DigiCam - Vielleicht sollte ich mal wieder aufräumen... ;D
Ich geb ja zu, dass meine Golftasche für einen "normalen" Köcher etwas überproportioniert ist - aber ich hab halt keine Lust wie viele auf einem Turnier noch zusätzlich einen Rucksack o.ä. mitzuschleppen...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“