Seite 2 von 2

Re: handschuh oder tab?

Verfasst: 02.06.2015, 11:11
von Felsenbirne
Habi hat geschrieben:Weder,noch...
bis 55# ohne alles,darüber mit Handschuh.

Grüße Habi


Mein Reden!
;D

Re: handschuh oder tab?

Verfasst: 02.06.2015, 11:12
von Felsenbirne
Bowster hat geschrieben:Und wieviel Schüsse gehen bei 55# ohne alles, bevor es anfängt weh zu tun?


Ein ganzes Turnier geht Problemlos. Man muss sich halt etwas dran gewöhnen.
Meiner Meinung nach versauen diese dicken tab's und Handschuhe den Ablass. kann aber auch Einbildung sein.

Re: handschuh oder tab?

Verfasst: 02.06.2015, 11:45
von Onkel Tom
Lacht jetzt bitte nicht, aber ich hab auch über Handschuhe nachgedacht - Damenhandschuhe. Diese dünnen, engen, die eigentlich vor nichts schützen. Ok, man sollte keine "Klodeckelhände" haben :D Wenn man die umkrempeln würde und innen einen schmalen Lederstreifen vom Mittelglied der Finger bis zur Kuppe einklebte, sollte das nicht gut gehen?

Re: handschuh oder tab?

Verfasst: 02.06.2015, 11:49
von Squid (✝)
Vor allem müssen die Fingerspitzen bei Tab und Handschuh schön flutischig sein.
Daran sind die Versuche (Beitrag 1) gescheitert: Sowohl Arbeitshandschuhe, als auch selbst gebaute Ledertabs haben oft viel zu rauhe Oberflächen. Dann hat man die seitliche Abweichung.
Und darum hat auch die Folie gut funktioniert. Die IST glatt.

Also: in der richtigen Richtung verarbeiten (Faseerstellung beim Leder beachten), etwas Fell aufkleben (natürlich auch in der richtigen Richtung) und Leder dann noch ölen, ölen, ölen...


@Onkel Tom: Dann kann es passieren, dass die setlichen Kanten des Lederstreifens anfangen, unangenehm am Finger zu scheuern.

Re: handschuh oder tab?

Verfasst: 02.06.2015, 11:58
von Sateless
Jupp, und zum Flutschen brauchts halt auch die erwähnte 2te Lage.

Re: handschuh oder tab?

Verfasst: 02.06.2015, 12:46
von fatz
Squid hat geschrieben:Sowohl Arbeitshandschuhe, als auch selbst gebaute Ledertabs haben oft viel zu rauhe Oberflächen. Dann hat man die seitliche Abweichung.

also bei meinem ledertab war es wohl eher die dicke/steifigkeit. das hat die glatte seite zur sehne. aber wenn das ding
mal gar nicht mehr recht nachgibt, kann es glatt sein, wie es will.
die arbeitshandschuhe waren allerdings schon etwas rau, weil nicht mehr neu. ich hab die gleichen noch in nagelneu
rumliegen. werd die mal austesten.

Und darum hat auch die Folie gut funktioniert. Die IST glatt.

dabei hab ich da sogar noch die leicht strukturierte seite zur sehne hin. aber sogar die ist glaetter als alles andere.

prima damit kann ich schon mal was anfangen.

vielleicht schnibbel ich auch mal von den lederhandschuhen, die ich gestern mal kurz probiert hab, die kaeppchen mit
den bloeden naehten weg. fuer n 5er ist da nicht viel im eimer. die sind auch schoen duenn (die kommen schon an die
damengeschichte dran ;D ), da kann ich mal schon auf 'nackt' trainieren. im moment ginge das nur ein paar pfeile lang.
da komm ich ned zum ueben.
@Onkel Tom: ich hab klodeckel :-\

Re: handschuh oder tab?

Verfasst: 02.06.2015, 14:28
von Habi
@ bowster
Genau wie Matthias es sagt, Turnier mit 32 Zielen is kein Problem...
Da ich LH Schütze bin und nebenher auch Saiten quäle, is da genug Hornhaut vorhanden

Grüße Habi

Re: handschuh oder tab?

Verfasst: 03.06.2015, 19:59
von fatz
kleines update meinerseits:
hab heut mal die neuen duennen gartenhandschuhe vom norma entspitzt und damit geschossen. was soll ich sagen?
ich bin rundum zufrieden. zwar koennten sie ein bissl dicker sein (die finger tun grad gut weh), aber das trefferbild ist
besser als mit dem tab. wenn ich ausreisser hab, dann eher weil ich mit der bogenhand wegwackel.
nochmal danke fuer eure meinungen. zumindest hab ihr mich auf die richtige idee gebracht.

Re: handschuh oder tab?

Verfasst: 08.07.2015, 12:43
von Galighenna
Ich stehe vor einem ahnlichen Problem. Eigentlich bin ich Verfechter vom blank schießen, also ohne Handschuh und tab. Da ich aber so selten dazu komme, wird das nie was mit der entsprechenden "Festigkeit" der Fingerkuppen. Deshalb suche ich einen Handschuh. Tab habe ich ausprobiert, aber wie einigen anderen auch, stört mich das geschlabbere an der Hand.

Ich suche einen Handschuh der von der Verarbeitung her gut gemacht ist. Die Nähte sollten sauber und stabil sein, und die Schnittkanten des Leders schon versäubert. So wie man sich eben einen gut verarbeiteten Handschuh vorstellt. Kann mir da jemand einen Hersteller empfehlen? Und welche Größe brauche ich? Mir passt Bundeswehr Handschuh Größe 10½... Also bei den echten bundi Handschuhen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip