Seite 2 von 2

Re: Anfängerfragen bezüglich Daumentechnik

Verfasst: 06.05.2015, 18:35
von Ralph
@ Arquerine

Ich bin nicht nett. ;D ;D :D :D 8) 8) :P

Mit einem schelmischen Lächeln
und immer für eine Überraschung gut

Ralph

Re: Anfängerfragen bezüglich Daumentechnik

Verfasst: 06.05.2015, 21:29
von Arry
Hallo Kemankesh,
willkommen im Forum! Da, wo Du gerade stehst, standen wir so ziemlich alle am Anfang. Hier sind eine Menge Leute, die Dir bei der Beantwortung Deiner Fragen helfen können. Und Du hast mittels des Türkischen natürlich die tolle Möglichkeit, Dich mit türkischen Vereinen wie den Tirendâz oder den Talimhane Okculuk (beide aus Istanbul) zusammen zu tun.
Beste Grüße
Arry

Re: Anfängerfragen bezüglich Daumentechnik

Verfasst: 06.05.2015, 21:30
von Jay
Ralph hat geschrieben:
Zuggewicht:
Bleib erst einmal dabei und liebäugle nicht schon mit der nächsten Stufe ! Es ist unsinnig, zu schnell bei meist noch nicht ausgereifter Technik aufzusteigen. Und das "Ausreifen" dauert in der Regel etwas - bei einigen, die schon Jahre schießen, ist es immer noch nicht zu verzeichnen (obgleich sie es vorgeben).



Möchte ich so unterschreiben. Habe ich in meinem "jugendlichen" Leichtsinn damals so gehandhabt und fast die Lust am Bogenschießen verloren. Letztendlich hat es mich nur vom mediterranen Schießen abgebracht und ohne meine Fehlentscheidung wäre ich heute nicht beim Daumenring gelandet.

Das heißt aber nicht, dass andere den selben Fehler machen müssen. ;)
Zu hohes Zuggewicht oder eine zu schnelle Steigerung führen im Endeffekt nur zu Frust und im schlimmsten Falle zu Verletzungen.