Fastflight wachsen?

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
shantam

Re: Fastflight wachsen?

Beitrag von shantam » 16.03.2009, 22:12

völliger quark ullrson,
sorry das ich dir in deinem ersten post quer komme.
ohne wachs stehen fast jedem,zumindest FF,die haare zu berge und das bremst halt.
zuviel wachs stört nicht,es "fliegt" von selber wieder raus.

shantam

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Fastflight wachsen?

Beitrag von ullrson » 16.03.2009, 23:20

Danke Shantam.

Das war die chemische Seite.

Nicht die physikalische.

Aber, nach Deiner Auslegung, dürfte, wer mit Sehnenschalldämpfern schießt, überhauptnichts ins Ziel bekommen.

Grüße
Ullrson

shantam

Re: Fastflight wachsen?

Beitrag von shantam » 17.03.2009, 07:32

die sehnen dämpfer bewegen sich nicht so weit wie der nockpunkt,vieleicht so 8-9 inch.
ergo sind sie langsamer als die mitte der sehne.

shantam

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Fastflight wachsen?

Beitrag von mbf » 17.03.2009, 15:28

Man könnte auch böse argumentieren und sagen, dass das Wachs nur dem Hersteller hilft, der Sehnengarn nach Masse verkauft.  :o Nein, mache ich nicht...  ;D

Schauen wir uns mal die beiden Extreme an. Da ist FastFlight, das wachstriefend von der Rolle kommt. Hier muss man nach dem Sehnenbau erst einmal gründlich das überschüssige Wachs runterkratzen, sonst kriegt man den Schmodder nicht mehr vom Bogen. Auf der anderen Seite gibt es ungewachste Garne, bei denen man allerdings mit wenig (!) Wachs die Härchen bei Bedarf wieder einfangen kann.

Und was ist das Beste daran? Mit beiden Verfahren wird erfolgreich geschossen. Man muss nur wissen, was man da gerade macht und vor allem, warum man es macht.


Nicht immer gilt allerdings "schneller ist besser". Man kann auch auch überlegen, Geschwindigkeit gegen Stabilität einzutauschen. Eine (zu) dünne Sehne reagiert gerne etwas zickig, so dass zumindest im FITA-Recurvebereich durchaus Sehnen mit 22-26 Strängen geschossen werden - auch draußen! Aber das ist jetzt wieder ein anderes Thema.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“