Pfeilentschleunigungsnetz

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
MichaelBogen
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 29.08.2011, 23:16

Pfeilentschleunigungsnetz

Beitrag von MichaelBogen » 19.02.2012, 22:23

Hallo zusammen,

im Sommer solls nach Kroatien gehen - ein Land wie gemacht für das Bogenschießen, karg, heiß, voller Steine und harter Erde :o .
Geplant ist der Aufenthalt auf einem Campingplatz, natürlich sollen Bogen und Co. zumindest zum Technik- und Muskeltrainieren dabei sein.
Ich weiß, daß ich die Möglichkeit habe meinen selbstgebastelten Schießwürfel zwischen zwei Bäume zu hängen, dahinter sind so 5 - 15 m Luft bevor die Steine bei dem dahinterliegenden Abhang kommen.
Natürlich treffe ich den Würfel zu 100 % ::) ::) - aber vielleicht sind da ja auch noch ein paar Gastschützen die das mal ausprobieren wollen.
Ich suche jetzt eine - billige - Möglichkeit eine Art Pfeilfangnetz aufzubauen, das nicht den Anspruch hat den Pfeil zu stoppen, sondern ihn eben zumindest so zu verlangsamen, daß er einfach bei einem Fehlschuß müde herunterfällt.

Verwendetes Maximalmaterial ist ein 40 lbs Langbogen mit Carbonpfeilen.

Die Lösung soll billig, leicht, klein und schnell aufzubauen sein - natürlich mit einer maximalen Wirkung :D :D :D

Irgendwelche Ideen ?

Gruß

Michael

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Pfeilentschleunigungsnetz

Beitrag von Frankster » 19.02.2012, 22:31

Teppich, Gardinen, etc. was Du hast mit ca. 10cm Abstand hintereinander locker gereit aufhängen. Ich habe sowas mal mit Kunstrasenmaterial gemacht. Funktioniert recht gut, nur eben nicht als Dauerlösung zu empfehlen. Ich denke sogar das mit leichterem Stoff wie z.B. Gardinen es länger hällt.
Alternativ natürlich Strohballen etc.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

minifire
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 15.12.2010, 23:30

Re: Pfeilentschleunigungsnetz

Beitrag von minifire » 19.02.2012, 23:02

Hallo, japanische Samurei haben mit einen vom Wind geblähten Seidenumhang einen Großteil der auf sie abgeschossenen
Pfeile abgefangen.
Unsere Japanexperten kennen die Geschichten bestimmt.
grüsse mini ;-))

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilentschleunigungsnetz

Beitrag von Ravenheart » 20.02.2012, 11:05

jepp, alte(s) Tischdecke oder Bettlaken sollten das erfüllen, am besten doppelt gehängt. Zum Beschweren diese klemmbaren Tischdecken-Bommel-Gewichte nehmen.

Rabe

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilentschleunigungsnetz

Beitrag von Galighenna » 20.02.2012, 13:35

Aber nicht ZU schwer machen sonst wirds so straff das die Pfeile so durchgehen. Nur so das es im Wind nicht zu arg flattert, das sollte reichen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Pfeilentschleunigungsnetz

Beitrag von Mike W. » 20.02.2012, 13:38

Ich hatte lange 'ne alte Wolldecke dafür verwendet.
Bremst gut und hält lange.
Locker hinhängen ist wichtig und notfalls kann man noch eine Zweite dahinter hängen.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“