Langarmschutz

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Benutzeravatar
Schuenga
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 07.10.2011, 15:23

Langarmschutz

Beitrag von Schuenga » 26.10.2011, 17:24

Da es nun langsam wieder in die kalte Jahreszeit geht, sprich mehr Kleidung angesagt ist, welche dann doch ab und an zum Sehnenstopper wird, suche ich Muster/ Vorlagen für einen Langarmschutz .... evtl. bis Schulter.
LG
Hund oder Mann ?
Die Frage ist,
lasse ich mir nur meinen Teppich versauen oder mein ganzes Leben.

Benutzeravatar
rowinia von Dralbra
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 27.12.2010, 01:26

Re: Langarmschutz

Beitrag von rowinia von Dralbra » 26.10.2011, 17:40

mein Tipp:
Kauf dir ein paar 60 Din Kniestrümpfe ohne Ferse, die Spitze abschneiden. Die Strümpfe lassen sich gut dehnen und man kann sie vom Handgelenk bis fast zu Schulter hochziehen, Mit diesem Ärmelüberziehern liegen die woluminösen Ärmel des Anoraks eng an. Darüber kommt dann der ganz normale Armschutz.

In Sportgeschäften kannst du solche Teile bei Rad- oder Jogging Kleidung kaufen, allerdings vieeeeel teurer.
ma muaß au loslassa könna
MACH AUS DEM HEUTE EINEN GLÜCKLICHEN TAG, LEBE JETZT.
WENN NICHT HEUTE WANN DANN.

Benutzeravatar
Schuenga
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 07.10.2011, 15:23

Re: Langarmschutz

Beitrag von Schuenga » 26.10.2011, 17:52

Vielen Dank Rowina ein guter Tip.
Allerdings wollte ich mir schon einen richtigen aus Leder anfertigen, mal schauen.
Aber bis dahin tut es Dein Vorschlag sicher auch :)
LG
Hund oder Mann ?
Die Frage ist,
lasse ich mir nur meinen Teppich versauen oder mein ganzes Leben.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Langarmschutz

Beitrag von Squid (✝) » 26.10.2011, 20:37

Ich hätt da einen zum Verkauf... der müsst eigentlich als Maxi- oder Großbrief gehen, also würde ich sagen 10 Kröt incl. Porto und Versandt.

Sowas in der Art:
http://www.bowandarrow.de/catalog/images/ASPAULANG.jpg

Eine Seite Nylon (schwarz), die andere Leder (braun), 4 Gummibändsel mit Klettverschlüssen, Gesamtlänge 33 cm.
Kaum benutzt, vielleicht 3 oder 4 mal. Ansonsten liegt er hier nur nutzlos rum.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Langarmschutz

Beitrag von Pictor Lucis » 26.10.2011, 20:58

Hallo Angela, das ist so in diesem Forum. Du suchts Muster (vielleicht sogar Leder) und bekommt Kauftipps für Plastik.
Bild

Ich habe irgendwann in Bodenteich ein Foto von Elisabeth gemacht. Ihre gehen von der Pfeilauflage bis über den Unterarm.
Was Squid da anbietet, anhat, geht auch, wenn man nicht bei den 8 Klettbändern, die da dran sind, wahnsinnig wird.

Ich benutze ein Stück graues Leder 2cm breit mit Klettband, mit dem ich die Kutte am Oberarm zusammenbinde.
Etwas durchgehendes kommt mir unbequem vor.

Gruß
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Langarmschutz

Beitrag von Squid (✝) » 26.10.2011, 21:08

Unwürdiger! ;D ;)

Beide Methoden (der komische Strumpf, aber auch mein "Halbnaturteil") sind doch nur Übergangslösungen...
Und zumindest von meinem kann man dann auch noch ein Muster für das selfmade "Vollnaturteil" nehmen.

Ausserdem: Du hast beim Roven auch ne Plastikjacke an... und keinen geölten Leinenüberwurf! :D

Aber zu den Langarmdingern: Ja, sie sind etwas unpraktisch. Letzendlich schränkt man die Beweglichkeit des Armes ein - auch wenn man das erst in der Praxis wirklich bemerkt. Das Anlegen ist nervig, die Wirkung ist begrenzt, wenn sie auf dicken Jacken liegen.

Wenn es nur um die "Klamottenrückhaltung" speziell am Oberarm geht, sind ganz profane (ich wage es kaum zu sagen) Gummibänder ausreichend, etwas stylisher ist natürlich eine schicke Kreuzschnürung aus Lederbändern.
Am Unterarm sollte weiterhin der übliche Armschutz seinen Job machen und wenn dann in der Ellenbogenbeuge noch was rauszuppelt, ist die Lederbandmethode anzuwenden.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Schuenga
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 07.10.2011, 15:23

Re: Langarmschutz

Beitrag von Schuenga » 27.10.2011, 08:59

Squid hat geschrieben:Ich hätt da einen zum Verkauf... der müsst eigentlich als Maxi- oder Großbrief gehen, also würde ich sagen 10 Kröt incl. Porto und Versandt.

Sowas in der Art:
http://www.bowandarrow.de/catalog/images/ASPAULANG.jpg

Eine Seite Nylon (schwarz), die andere Leder (braun), 4 Gummibändsel mit Klettverschlüssen, Gesamtlänge 33 cm.
Kaum benutzt, vielleicht 3 oder 4 mal. Ansonsten liegt er hier nur nutzlos rum.


Herzchen das grenzt ja schon fast an Beleidigung :D
Ich bin doch keine Fitaschützin :D

LG
Hund oder Mann ?
Die Frage ist,
lasse ich mir nur meinen Teppich versauen oder mein ganzes Leben.

Benutzeravatar
Schuenga
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 07.10.2011, 15:23

Re: Langarmschutz

Beitrag von Schuenga » 27.10.2011, 09:05

Pictor Lucis hat geschrieben:Hallo Angela, das ist so in diesem Forum. Du suchts Muster (vielleicht sogar Leder) und bekommt Kauftipps für Plastik.
Bild
Ich habe irgendwann in Bodenteich ein Foto von Elisabeth gemacht. Ihre gehen von der Pfeilauflage bis über den Unterarm.
Was Squid da anbietet, anhat, geht auch, wenn man nicht bei den 8 Klettbändern, die da dran sind, wahnsinnig wird.
Ich benutze ein Stück graues Leder 2cm breit mit Klettband, mit dem ich die Kutte am Oberarm zusammenbinde.
Etwas durchgehendes kommt mir unbequem vor.
Gruß
Lutz


Hallo Lutz danke für Dein Bild in PN aber auch das trifft es nicht sorry.
Und zu dem Angebot von Squid, möchte ich sagen, ich pers. finde es Ok wenn jemand gleich etwas zur Hand hat und hier anbietet hätte ja auch das non plus ultra meines Gesuchten sein können.

Und für die Männerwelt sei noch einmal kurz erklärt was ich mit Langarmschutz meine (ich meine ist ja bekannt das Mann und Frau nicht die gleiche Sprache sprechen)

Ich suche einen Vorschlag/ Muster/ Idee, für einen Laaaaaaaaaaaaangarmschutz aus Leder, der vom Handgelenk re.! bis an die oder unter die Schulter reicht.
LG
Zuletzt geändert von Schuenga am 27.10.2011, 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Hund oder Mann ?
Die Frage ist,
lasse ich mir nur meinen Teppich versauen oder mein ganzes Leben.

Benutzeravatar
Dr J
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2008, 10:52

Re: Langarmschutz

Beitrag von Dr J » 27.10.2011, 09:06

Ich verwende Armlinge, wie sie die Läufer oder Bike im Winter tragen. Gab es mal für kleines Geld bei Aldi.

http://www.amazon.de/Gonso-Thermo-Armli ... 651&sr=8-2

Grüße
Jürgen
Zuletzt geändert von Dr J am 27.10.2011, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schuenga
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 07.10.2011, 15:23

Re: Langarmschutz

Beitrag von Schuenga » 27.10.2011, 09:09

Dr J hat geschrieben:Ich verwende Armlinge, wie sie die Läufer oder Bike im Winter tragen. Gab es mal für kleines Geld bei Aldi.

http://www.amazon.de/Gonso-Armlinge-bla ... 132&sr=1-8

Grüße
Jürgen


Link ist leider nicht aufrufbar :-[
Hund oder Mann ?
Die Frage ist,
lasse ich mir nur meinen Teppich versauen oder mein ganzes Leben.

Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Langarmschutz

Beitrag von newie » 27.10.2011, 09:20

Hi!
Ich glaube,der Jürgen meint sowas:
http://www.roseversand.de/product/detai ... 3godOHkUAA
Gruss-Guido
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen

Benutzeravatar
Dr J
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2008, 10:52

Re: Langarmschutz

Beitrag von Dr J » 27.10.2011, 09:48

Hab den Link repariert.

MichaelBogen
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 29.08.2011, 23:16

Re: Langarmschutz

Beitrag von MichaelBogen » 27.10.2011, 10:36

Hallo,

auch wenns ein bisschen OT ist klinke ich mich hier mal ein.
Die Sache mit den Armlingen vom Radfahren hat etwas.
Beim "Schnellgooglen" hab ich folgenden Link gefunden:

http://www.bike-discount.de/shop/a17479 ... 34jg6cqgg6

Für 8,90 Euro scheint das recht ok.
Doch welche Grösse ? - Normal würde ich bei dieser Auswahl S/M bestellen, doch gedacht sind die Teile ja zum Tragen auf bloßer Haut.
Im Winter hab ich nen Pulli, ne Fleecejacke und noch nen Goreanorak drüber an - sind die Teile so dehnbar, dass ich mich noch bewegen kann ?

Vielleicht gibts ja ein paar Radfahrer hier die das beurteilen können.

Schöne Grüsse
Michael

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Langarmschutz

Beitrag von Pictor Lucis » 27.10.2011, 10:40

Ich suche einen Vorschlag/ Muster/ Idee, für einen Laaaaaaaaaaaaangarmschutz aus Leder, der vom Handgelenk re.! bis an die oder unter die Schulter reicht.
LG


Dann besorg dir einfach Leder und etwas Klettband und bau einen Prototyp.
Dann aber auch bitte hier präsentieren.

Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
Dr J
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2008, 10:52

Re: Langarmschutz

Beitrag von Dr J » 27.10.2011, 11:32

Hallo Michael,

ich kann heute abend mal schauen welche Größe ich habe. Hab im Winter immer Langarm-T-Shirt, Fleece und Softshelljacke an.
Die Armlinge sind sehr gut dehnbar, sollten aber dennoch nicht zu klein/eng sein. Jedenfalls halten sie alles abstehende am Arm sehr gut im Zaum, sodaß der Sehne nichts im Wege ist.

Grüße
Jürgen

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“