Welche Schuhe?

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Firestormmd » 02.11.2010, 07:27

Naja, mit den BW-Stiefeln fällst du auch auf manchen Märkten unter "A". ;)

Ne in Ernst, die BW-Stiefel sind echt super. Im Winter habe ich nichts anderes an. Eine schöne Thermosohle rein und man friert auch nicht. Auf einer Übung damals in Friesland stand ich eine Stunde in einem knöcheltiefen Teich und hatte trockene Füße. Leider ist mir beim loslaufen ein Schwapp von oben reingelaufen. :(
Damals habe ich die Dinger aber auch 3x am Tag geputzt. Heute leider nur noch 3x im Jahr. Spieß, wo bist du?

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Langschiff
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 13.04.2010, 13:16

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Langschiff » 02.11.2010, 10:38

http://www.scarpa-schuhe.de/modelle/items/ladakh.html
Bewusst ohne Gore Tex.

Der Waldviertler (ich habe den mit Lammfell) ist was für Adventmärkte und für das Eisstockschießen.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Galighenna » 02.11.2010, 10:44

Da steht aber in der Beschreibung Innenfutter: Gore Tex
???
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Langschiff
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 13.04.2010, 13:16

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Langschiff » 02.11.2010, 12:30

Ja. Es gibt denselben Schuh aber auch ohne. Den habe ich.

Bogenschütze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 19.10.2010, 20:39

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Bogenschütze » 02.11.2010, 18:57

Langschiff hat geschrieben:Der Waldviertler (ich habe den mit Lammfell) ist was für Adventmärkte und für das Eisstockschießen.


???

Ich stapfe mit dem Tramper durch dick und dünn, durch Matsch, Hügel hinunter, den Yaga trage ich seit einem Jahr (mit Unterbrechungen ;) ), wenn ich nicht in der Natur unterwegs bin und ich kann nur sagen, dass ich aus keinem anderen Schuh so entspannt aussteige nach 6-10 stündigem Aufenthalt darin wie bei den Waldviertlern.

Ich vergaß die "Traktoren" - das sind die Sandalen von Waldviertler - die sind auch klasse.
... KEEP FLYING!

uwekab
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 19.07.2010, 16:23

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von uwekab » 03.01.2011, 15:11

http://www.haix.com/germany/jagdschuhe/haix-nebraska
Das Beste, was ich jemals an den Füssen hatte..........

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Wulfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 18.06.2010, 12:35

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Wulfric » 03.01.2011, 22:28

Ralph hat geschrieben:Jedoch trage ich bei irgendwelchen Turnieren auch "Wikingerstiefel", weils zum "Kostüm irgendwie passt". Sind leider wikingermäßig undicht und im Winter mangels Fütterung kalt wie....

nichtnur "passend" sondern einfach sau stylisch 8) (und der name erst ;D)
http://www.drachenhort.com/catalog/product_info.php?cPath=47_95&products_id=1224&osCsid=a32729d6efed395ee7da5ea2281f6aca

saukalt ja - wasserdicht ka..hat immerhin ne gummisohle

ich persönlich geh mit springern (weil metaler) schießen (nicht speziell wegen dem schießen sondern wiel ich sie eh immer trage)
100% wasserdicht sind sie zwar nicht (zumindest nicht wenn man im wasser steht) aber dafür zieh ich dann über die normalen socken noch dicke wollsocken und dann geht das...wird zwar irgendwann leicht (aber wirklich nur leicht) feucht...aber immernoch warm 8) sind allerdings nicht unbedingt die bequemsten wanderschuhe...sollte man also dran gewöhnt sein ;D

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Galighenna » 03.01.2011, 22:59

Deine BW Stiefel sind nicht Wasserdicht? Irgendwas machst du falsch...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Big Daddy

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Big Daddy » 07.01.2011, 13:18

Haix. Wenn richtiges Schuhwerk gebraucht wird nehm ich nur Haix.
Hab saugeile Wanderstiefel, absolut wasserdicht und passen sehr gut. Meine Feuerwehrstiefel sind auch von Haix ;) und die geb ich nicht wieder her!
lg,
Benni

Bogenede

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Bogenede » 07.01.2011, 18:05

Ich hab Stiefel zum Motorradfahren von einem grossen, roten Motorrad Zubehör Händler, die sind auch dicht. Wenn da Wasser drin ist läufts nicht mehr raus, trotz permanentem gewachse.

;D

Bogenede

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Toxophil » 24.01.2011, 01:00

Günstige Alternative gibt's auch bei Decathlon.
Hanwag Stiefel schneiden in Tests auch gut ab.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Squid (✝) » 24.01.2011, 14:37

@Bogenede: Wieso lagerst du Wasser in deinen Stiefeln?
War die Grundidee von Schuhen nicht ursprünglich, Wasser und Dreck DRAUSSEN zu halten?
;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Mandos » 25.01.2011, 18:39

dazu noch einen Nullabsatz, der zur Folge hat, dass man auch nach 7 Stunden im Parcour sich fühlt, als wäre man gerade erst in die Stiefel gestiegen.


Absätze sind per se gut für den gewöhnlichen Fuß. Ich gehe in absatzlosen Schuhen schlechter.

Wikipedia:
"Die Funktion des Absatzes ist in erster Linie eine Erleichterung des Abrollens bei der Trittabwicklung, eine Entlastung des Fußlängsgewölbes"
"Bei zu niedrigem Absatz resultiert eine in Richtung Ferse verschobene Ballenlinie, im umgekehrten Fall (Absatz zu hoch) verschiebt sich die Ballenlinie zur Schuhspitze hin"
"Presseberichte, wonach Absätze grundsätzlich ungesund seien[2], werden von Fachleuten zurückgewiesen. Insofern sind so genannte Gesundheitsschuhe nicht grundsätzlich gesünder"

Absätze allgemein als unkomfortabel zu bezeichen, halte ich deshalb für falsch.

sky-vision
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 31.05.2010, 18:03

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von sky-vision » 28.01.2011, 19:32

Hallo,
(auch)für Schuhe habe ich `n Faible. Aber nicht alle die funktional sind gefallen mir.
Und nicht alle Schuhe die teuer sind sind gut.
Die hier
http://www.yatego.com/banubanu-schuhe/p ... d303a81663

sind gar nicht so teuer, aber gut.
Und gut gefallen tun sie mir auch.

War ganz gut das ich mir das Thema hier angeschaut habe, denn die HAIX kannte ich bis jetzt gar nicht.
Den Nebraska würde ich aber ganz gerne mal kennen lernen.

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Welche Schuhe?

Beitrag von Alzwolf » 30.01.2011, 14:16

Jeder Volllederschuhe ist geeignet, wenn er vorher ordentlich behandelt wurde.
Mit einem Fön das Leder erwärmen und dann auf das warme Leder das Wachs auftragen.
Nach jedem Tragen die Stiefel vom Dreck reinigen und zum Trocknen an einen warmen Platz stellen. Nicht in die Nähe von Heizungen oder Öfen, sonst wird das Leder spröde.
Ebenfalls nach jedem Tragen die Sohlen herausnehmen und Holzschuhspanner reinlegen.

Natürlich bringt es nichts, wenn Wasser in die Schuhe von oben, sprich Hose kommt. Daher eignen sich gute und warme Socken, wie z.B. Woolpower, Smartwool, Icebreaker, Ullfrotee usw., welche auch bei Nässe warm halten. Socken mit Plasitkgehalt bringen da nichts.

Willst Du absolut wasserdichte Schuhe/Stiefel, dann mußt Du auf Gummistiefel zurückgreifen. Mittlerweile gibt es im Jagdbereich gute Stiefel mit gutem Profil für jedes Gelände.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“