Rückenköcher-Präsentations-Thread

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
los osos
Full Member
Full Member
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2004, 12:15

schneller und günstiger Plainsköcher

Beitrag von los osos » 23.04.2006, 00:21

Hallo,

ich möchte euch meinen neusten Köcher vorstellen:

ein einfacher Plainsköcher aus sehr weichem und oberflächlich leicht lackiertem Leder. Hatte ich in der Restekiste einer Polsterei gefunden (Kosten < 50ct) das ganze zu einer Tasche vernäht und Fransen an den Rand geschnitten. Ein Haselnussstab und eine dicke weiche Schnur als Riemen. Schnell in der Herstellung, extrem geringe Kosten und viel Spass beim bauen.

Voila:

Bild

Und hier nochmal meine 'alten' Modelle z.T. mit aktuellen Perlenverzierungen.
:-) :-) :-)

Bild

Bild

Köcherbau macht fast mehr Spass als Bogenbau.... ;-)

Gruezi von der Grenze

Fabian
"If it can't be done today, don't wait until tomorrow."
P.S.: los osos = (span.) die B?ren

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Graubart auch auch ...

Beitrag von Harbardr » 25.04.2006, 17:18

... nu isses fertig, das Geburtstagsgeschenk. :D

Nachdem in meinen "Hallen" u. mit meinem Zutun schon manch Köcher das Licht des Tages erblickte, hab ich mich selbst ran gemacht u. für ein liebes Mädel "meiner" Bogljødr ein Geburtstagsgeschenk gebastelt.

Bild


Aus 3mm starkem Spießleder, nass geformt u. genäht, war's eigentlich 'n Klacks bis die "Pfeiltüte" Form angenommen hatte.

Der Thorshammer u. das Runenband (flaug = Pfeil)sind geschnitten u. farbig unterlegt.

Bild


Die Riemen sind "nur" durch Schlaufen geführt u. werden durch Holzknebel gesichert. Als Verschluß dienen zwei D-Ringe.

lacruz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 07.03.2006, 22:05

Beitrag von lacruz » 25.04.2006, 18:46

wow, wirklich n schöner Köcher! :anbet
Da wird sich wohl hoffentlich jemand drüber freuen ;-)


Gruß Lacruz
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."

Elelith
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 04.06.2006, 13:25

Beitrag von Elelith » 20.06.2006, 08:41

Wow, kann ich da nur sagen. Nehmt ihr für die Herstellung Rüstleder?
Kann mir auch jemand sagen, wo ich gutes Punzierwerkzeug herbekommen kann. Ich habe festgestellt, dass das gar nicht so einfach zu finden ist.
Mit den Kromwell Pelart Farben ist es dasselbe ;(

Ich hoffe, ich bekomme meinen Köcher genauso gut hin wie ihr eure. :-)
"Dann brachte Gwindor T?rin wieder zu sich, damit er ihm helfe, Beleg zu begraben, und er stand auf wie ein Schlafwandler; und zusammen gruben sie Beleg ein flaches Grab, und an die Seite legten sie ihm Belthronding, seinen gro?en Bogen aus schwarzem Ebenholz."

Holmsten
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 74
Registriert: 11.10.2006, 21:29

Beitrag von Holmsten » 22.01.2007, 12:09

gibts so nen Tread auch für Seitenköcher?
geh nicht aufs Feld ohne Schwert und Speer, denn Feinde gibts wie Fisch im Meer

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 22.01.2007, 12:17

@Holmsten

Schlimmstenfalls machst du einen auf oder tust es in den Lederzeuchspräsentationsthread (was für ein Wort ;) )
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Beitrag von menhir » 22.01.2007, 22:24

@Harbardr: Darf man fragen, was das "FLAUG" auf dem Köcher zu bedeuten hat? :-)

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL » 22.01.2007, 22:38

lies dir seinen post doch nochmal gaaaaaaaaanz genau durch, sherlock holmes... :o
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Beitrag von menhir » 23.01.2007, 01:58

Danke... guter Hinweis :D ( :schaem )

Holmsten
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 74
Registriert: 11.10.2006, 21:29

Beitrag von Holmsten » 23.01.2007, 08:42

@Mongol,
danke ich werd mal bei dem Lederzeuchs.... was reinstellen
geh nicht aufs Feld ohne Schwert und Speer, denn Feinde gibts wie Fisch im Meer

Degen
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 20.09.2004, 14:37

Beitrag von Degen » 23.01.2007, 20:47

Schöne Werke...
Ich habe auch ein einige indianische Köcher gebaut...besonders schön fand ich die Bilder von Hupa-Karok/Yurok-köchern, daher habe ich zwei aus Kaninchenfell nachgebaut.
Allerdings fehlen an dem Grossen noch die Muschelplatten, da ich noch keine tauzglichen bekommen hab. (ich würde gegen geeignete auch Materialien Tauschen)

Bild

Bild

Zudem habe ich auch noch einen Köcher aus geflochtenem Seegrass (war ne IKEA matte im angebot). Der Köcher ist im Stil der Seneca und kann ca. 30-35 Pfeile aufnehmen.
Bild

(Bilder von dem Hupa-Yurok-folgen, die passende Muinition bald auch :D )
Ich finde nicht, dass J?ger verr?ckt sind, ich finde eher, dass die Leute verr?ckt sind, die nicht kapieren, woher ihr Fleisch kommt, die Leute, die glauben, alles kommt direkt aus dem Supermarkt. (James Hetfield)

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“