speerspitzen u. pfeilspitzen selbstschmieden

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

speerspitzen u. pfeilspitzen selbstschmieden

Beitrag von tarek » 15.10.2003, 12:39

hi
mein bruder hat kontakt zu einer ziehmlich großen schmiede mit neusten sachen usw und darf da mal n paar mal uzmsonst bissl rumkloppen
da er sich auch sehr für mittelalter intressiert
(baut sich grade ein kettenhemnd aus 50000 ringen) sollte ich mal fragen ob einer hier weiß wo man anleitungen zum schmieden von pfeil oder speerspitzen hat..
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

daritter

Beitrag von daritter » 15.10.2003, 13:40

man nehme ein stück eisen und klopfe solange drauf rum bis eine Pfielspitze draus wird :D

Also ich hab keine Ahnung vom schmieden, ich hab nur letztens einem beim Pfeilspitzenschmieden zugesehen, das sah weniger nach besonders komplizierter Anleitung als nach vieeeeeeeeeel übung aus. Der hat in 10min einen perfekten broadhead mit Dorn aus einem rundeisen gezaubert.

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 15.10.2003, 14:34

ja bei spitzen mit stift oder einfach ne platte form zum ensetzten in den schaft is ja einfach habe ich ja selber welche gemacht aber ich meine welche mit hülse so platte nadelbodniks oder so
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

vielleicht findets dort ein paar tipps!

Beitrag von york » 15.10.2003, 15:53

>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 15.10.2003, 17:06

Superlink, York. Danke
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 15.10.2003, 19:13

weiß den keiner wie man bodniks schmiedet ?? ;( wir habn hir doch n paar schmiede
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 15.10.2003, 19:16

juhuh der kerl hat die anleitung für bodniks reingestellt nochmal danke york !!!!:knuddel
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 15.10.2003, 19:26

für speerspitzen muss man doch bestimmt das gleiche machen nur in großformat oder ????
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

mgo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ähem

Beitrag von mgo » 15.10.2003, 19:36

@tarek

also ich glaube ja eher, die 'bodniks' entstehen eher auf der Drehbank, wegen Innengewinde und so.

Aber die Anleitung zum Bodkin schmieden ist schon fein.

Gruß aus München
Martin

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 15.10.2003, 19:56

meinte ja die bodkin
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

BODKIN-Spitzen...

Beitrag von Harbardr » 16.10.2003, 17:21

...nur bei den Angel-Sachsen, im Germanischen eigendlich Nadelspitzen.
Die Dinger gab's schon im 8en JH.

Yorks Tipp solltest Du ruhig folgen, besser geht's nicht.

http://64.176.180.203/arrowhead.htm


Bild



Hier (wieder mal) die Spitzen v. Uli Stehli.
Mit diesen Pfeilen schoß ich bei der diesjährigen dänischen Wikinger-Bogen-Meisterschaft.

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 25.10.2003, 19:40

habs mir schon angeguckt und ausgedruckt is echt geil die anleitung
wieviel haben deine spitzen pro stück gekostet ?
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Gute Ware für wenig Kohle...

Beitrag von Harbardr » 27.10.2003, 22:24

...soll heißen, daß Uli Stehli die Spitzen für 6.50€ verkauft.
Eine Serie hat minimale Abweichungen in sachen Gewicht, Form u. Länge, sowie Tülle.

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 27.10.2003, 23:32

der Uli Stehli ist eigentlich regelmäßig auf dem Messertreffen in Reiskirchen. Ist in diesem Jahr das Wochenende 6. bzw. 7.12.
Genaueres steht auch in der TB.
Habe dort auch die Spitzen von ihm gekauft. Er hat da alle Spitzen da und man kann sich seine Sachen schön auswählen.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“