''Keltenherz''

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Patterdale
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 30.11.2007, 11:18

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Patterdale » 03.01.2008, 16:27

brauchst dich nicht zu entschuldigen  ;D
ich hab selbst auch seltsam gschaut als ich ihn das erste mal so gesehen hab,
unser bild von solchen "trachten" ist eben sehr von heutigen einflüssen wie zum beispiel hollywood geprägt, wir stellen uns das alles viel zu heroisch vor.
dabei sah manches in unseren heutigen augen lächerlich aus  ;) auc h wenn es authentisch ist.

Negley hat geschrieben:Wie soll man an einer Sandsteinfigur das Material aus dem die Kleidung bzw. der Panzer bestand feststellen??

Das ist schon wieder so eine Vermutung die dann zum Wissen mutiert - meiner Meinung nach...kann ja auch aus Leder sein oder ein Lamellenpanzer.


Stimmt, da hast du recht. aber ein panzer aus leder??
Das es keine Lamellen sind sieht man und Linothorax kennt man aus Griechenland zu denen die Kelten Handelsbeziehungen hatten.
Aber es bleibt trotzdem nur eine Vermutung.
Zuletzt geändert von Patterdale am 03.01.2008, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

VanRaabenschrey
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 27.12.2007, 13:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von VanRaabenschrey » 03.01.2008, 18:08

Bernhard Langbogen hat geschrieben:@VanRaabenschrey

Will mir keine schwere Rüstungspanzer mit Kettenhemden und Plattenpanzer machen...


Und wie sah bitte ein Keltischer Plattenpanzer aus?
Nur in Gewandung herumzulaufen reicht nicht, etwas Hintergrundwissen muß man haben. Auf jedenfalls kann ich dir nur eins empfehlen.
Lern Geschichte, lies die Ospreybücher über Kelten, ansonsten machst du dich lächerlich.

Bernhard


Bernhard, ich weiss, dass Kelten keine Panzer hatten. Hab' mal gelesen, dass die nur leichte Stoff- vielleicht auch Lederrüstungen trugen (ich glaub das waren die Kelten). ich wollt's nur verdeutlichen, dass ich hierbei nicht mit Metall, sondern mit Stoff & Leder arbeiten möchte.

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Falkenstadl » 03.01.2008, 20:50

kra hat geschrieben:Wenn du wirklich mit einem Gürtel anfangen willst, suche mal nach "Brettchenweben", entweder hier, im FA oder im WEB/Suchmaschine.

Dazu gibt es ein gutes Forum www.flinkhand.de
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Angela » 03.01.2008, 22:46

VanRaabenschrey hat geschrieben:Bernhard, ich weiss, dass Kelten keine Panzer hatten.


Für den Überblick kann ich dir das Buch von Sabine Rieckhoff und Jörg Biel, "Die Kelten in Deutschland" (ISBN 3806213674) ans Herz legen, da bekommst du einen umfassenden, aktuellen und wissenschaftlich vernünftigen Überblick. Mit Internetrecherche wäre ich an deiner Stelle sehr vorsichtig, über kaum ein anderes geschichtliches Volk gibt's soviel z.T. esoterisch angehauchten Quatsch im Internet. Über die keltischen Panzer (die es deiner Meinung nach nicht gegeben haben soll ;)), hat ein Bekannter von mir seine Magisterarbeit geschrieben- falls dich die Thematik interessiert, L. Hansen, Die Panzerung der Kelten. Eine diachrone und interkulturelle Untersuchung eisenzeitlicher Rüstungen (Kiel 2003).

Bernhard Langbogen

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Bernhard Langbogen » 03.01.2008, 23:48

@VanRaabenschrey

Nicht nur Lederrüstungen sondern auch Kettenhemden.
Die ältesten Kettenhemden die gefunden wurden stammen von den Kelten aus dem 4 Jahrh. v.Chr.  Bereits aus gezogenen Draht gefertigt.

@Angela

Mit Plattenpanzer ist was komplett anderes gemeint als den Bronzenen Harnisch der in Keltengräbern gefunden worden ist. Hier werden einfach Begriffe missverstanden oder im falschen Zusammenhang benutzt.
Ein Harnisch ist kein Plattenpanzer und keine Plattenrüstung.

Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Langbogen am 03.01.2008, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Ahenobarbus » 04.01.2008, 09:02

Nun mal etwas von denen, die Propaganda betrieben.

Die Römer hatten recht früh mit Kelten zu tun, da an Roms nördlicher Grenze Keltenstämme siedelten. Auch gab es mal jemanden, der Rom in jüngeren Jahren etwas einäscherte ... nur so nebenbei.

Der liebe Stefan verkörpert einen Angehörigen der höchsten Adelskaste (nennen wir es mal so), nicht eines gemeinen Keltens. Problematisch (geschichtlich wie jahreszeitlich) wird es allerdings, wenn man seine Darstellung von einem Fresko, Fries, Kessel etc. hat und dann nichts zur Situation sagt. "Man" nimmt dann allgemein an, "damals liefen die nur so rum". Ich vergleiche es immer mit den Sitzrittern auf diversen Mittelaltermärkten ... sind die denn immer mit Kettenhemd/Vollplatte rumgelaufen ... ins Bett gegangen ... auf die Latrine ... wir wollen das doch nicht weiter ausführen.

Wie Angela sagte (Hallöchen an selbige ... Du wolltest mir mal was schicken), über die Kelten gibt es im Internet haufenweise isoterischen Müll, wie auch über Germanen und Galileo als "fundiert" zu nennen halte ich für einen Witz. Ich mache jedenfalls keine Filmaufnahmen mehr mit denen.

Einen einfachen Kelten darstellen ist gar nicht mal soooo schwer. Eigentlich sind es eher Kleinigkeiten, die ihn von einem Germanen oder einem mittelalterlichen Bauern/Handwerker unterscheiden. Wichtig wäre der Halsring, damit man ihn als "Freien" erkennen kann. Lange Haare würde ich mal als typisch neo-keltisch ansehen, genau wie die unsäglichen "Tribals" und die blaue Farbe. Karomuster der Kleidung ist OK ... aber warum muss man das hier posten ... selbst ist der Mann. Ich kann Negley verstehen (Och ja, seine besondere Meinung zum reenactment und living history).

Bogentechnisch sieht es eher mager aus. Pfeilspitzen gibt es reichlich im Fundgut und diverse Bogentypen waren jahrhunderte früher schon bekannt. Einen keltischen Jäger darstellen ist nicht sonderlich kostspielig ... es sind die Krieger ... und da soll es ja kein hochherrschaftlicher Salzherr sein.

In diesem Sinne

Ahenobarbus, ein amüsierter Palmyrener in römischen Diensten

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Peter O. Stecher » 04.01.2008, 10:52

Ahenobarbus,

Du weisst was ich meine, Du weisst auch was für ein Schindluder zum Teil betrieben wird, jeder der eimal ein PM gelesen hat ist heute schon Altertums od. Mittelalterexperte...und gibt sein Wissen zum Besten.
https://classic-archer.com/

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Ahenobarbus » 04.01.2008, 14:02

@Negley
aber latürnich ...  ;D ;D und ich kann die Einwände Deinerseits und die von Jürgen (der hat eine ähnliche Frage in einem anderen Fred gestellt) nachvollziehen. Kelten ist nicht so meine Baustelle, doch ich sehe die Typen oftmals auf unseren Veranstaltungen. Ganz wild ist man in Frankreich, was da zusammenkommt, ist schon abenteuerlich. So wurde der Originalinhalt des letzten Essens eines Keltens (muss wohl eine konservierte Leiche in einem Salzbergwerk gewesen sein) "nachgekocht" und im Rahmen eines Festessens angepriesen - das hat nicht mal unser Hund angerührt, und der hat in Spanien bestimmt heftige Dinge erlebt! ... und da sehe ich die Problematik. Wir versuchen mit unseren Moral- und Ethikbegriffen etwas erlebbar zu machen, was alleine schon dadurch zum Scheitern verurteilt ist. Wir wissen nicht, wie die damals tickten. Geht man 70 Jahre zurück, ist es schon fragwürdig. Da erlaubt sich der aufgeklärte Jetztmensch, der fett und träge vor der Glotze sitzt, der nie erlebt hat, was es bedeutet, obrigkeitsdenkend zu sein, Hunger erlitten zu haben oder um die Existenz bangen zu müssen, eine Meinung über Ereignisse der Vergangenheit.

Ich sehe einfach viel zu viele Selbstdarsteller, die es genießen, einmal im Mittelpunkt zu stehen und "wichtig" zu sein. - Thema reenactment

Ahenobarbus

VanRaabenschrey
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 27.12.2007, 13:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von VanRaabenschrey » 04.01.2008, 18:38

So, erst mal hab' ich es mit einem Armband probiert, weil ich 2 schmale Streifen Leder übrig hatte.. Hässliches teil, aber is ja eigentlich egal :D
Ich hoffe, es sieht einigermassen nach was aus. Mehr Bilder werden folgen. Bild
Ansicht von oben

VanRaabenschrey
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 27.12.2007, 13:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von VanRaabenschrey » 04.01.2008, 19:50

So, dann noch eine Frage zu meinem sehnlichst erwartetem Gurt:
Ist es möglich, einen normalen Ledergurt zu nehmen und mit keltischen Mustern zu versehen & ihn dann als keltischer Kriegergurt (oder was auch immer) zu bezeichnen, oder wär' das so 'ne Art 'Beleidigung'? Ich denke für die Muster hab' ich das richtige Werkzeug zusammen...

Ansonsten: In was für einem Laden findet man Leder, ausser im Internet?
Der Laden sollte auch in der Schweiz nähe Dättwil-Bremgarten zu finden sein (Kanton AG) und nicht irgendwo am anderen Ende... ist dies möglich?  :-X

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von kra » 04.01.2008, 20:19

Da es keine lebenden Kelten mehr gibt, wird sich schon keiner beleidigt fühlen.
Probiers halt.

Wg. Leder, Rabe hat erst heute unter Materialien einen Inet-Shop geschrieben (allerdings ging es ihm um Rohhaut). Der hat schöne Lederriemen für Gürtel.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von arcus » 04.01.2008, 20:23

@ vanrabenschrey--schreib mir mal IM , was du alles bauen willst--ich schick dir dann mal Bilder, an denen ich mich orientiert habe.

Einen Ledergurt mit keltischen Muster zu verzieren, macht noch keinen Keltischen Ledergurt aus !

Entweder Blank, mit einfachem Gürtelhaken oder gleich mit Metallbeschlägen und auwändiger Schließe.

Alles andere lohnt die Mühe net. !


Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

VanRaabenschrey
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 27.12.2007, 13:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von VanRaabenschrey » 04.01.2008, 20:40

kra, es gibt doch noch Neo-Kelten, die leben noch heute und sollten Kelten darstellen. Zählen die nicht als 'lebende Kelten'?

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von Alzwolf » 04.01.2008, 21:09

Also liebe Leut, ich habe jetzt Eure Posts mal alle verfolgt und muß schon sagen, daß wirklich nur ein paar brauchbare und faire Hinweise dabei sind.

Wer sich Tipps und Anregungen holen will, der sollte es sich nicht scheuen, das eine oder andere Buch zu kaufen oder eine Fahrt zu den Ausstellungen/Museen zum Thema Kelten zu machen.

Im Internet gibt es wirklich nur noch wenige gute Tipps, aber auf was ich wirklich verzichten kann ist auf die Effekthaschende-publizierende-Darstellungsmache von Galileo.

Also nicht den Kopf hängen lassen. Die Guten ins Töpfchen und die Schlechten in den Papierkorb.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ''Keltenherz''

Beitrag von kra » 04.01.2008, 21:47

VanRaabenschrey hat geschrieben:kra, es gibt doch noch Neo-Kelten, die leben noch heute und sollten Kelten darstellen. Zählen die nicht als 'lebende Kelten'?


Nö, das sind scheintote Kelten  ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“