Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Squid (✝) » 25.07.2007, 22:25

Aus Dacron etc.? 'tüllich, wieso nich?
Nur bei Naturmaterial in einer luftdichten Dose wär ich vielleicht vorsichtig: Möglicherweise gammeln (feuchte) tierische Materialien da drin.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Alzwolf » 26.07.2007, 13:00

Danke Squid für die Antwort.

Ich habe eine Dacron-Ersatzsehne.

Tashi Deleh
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

Bogenschütze95
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 16.08.2007, 18:21

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Bogenschütze95 » 17.08.2007, 10:36

In einem Rucksack würde ich : Eine Flasche Wasser oder anderes Getränk
                                                Etwas zu essen, Geld
                                               

Das würde ich mit nehmen aber nur auf den parkplatz... nicht in den pacour

Wachs, Wenn du einen Bogenkoffer oder was anderes hast dann lass es auf jedenfall im Auto

PS: ich kann nur aus erfahrung sprechen wenn es ein richtig lange Tunier ist meine haben alle 7 -Std gedauer!!!   

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Alzwolf » 17.08.2007, 13:30

Ich habe alles was ich benötige und Eure Tipps zusammen in meinen Maxpedition Jumbo Versipack und Rückenköcher gepackt und ein paar Mal durchs Gelände und Parcour gelaufen. Es lief bis jetzt alles prima.

http://www.maxpedition.de/gallery/ger-0007.jpg

Hier ein Foto vom letzten Schießen mit kompletter Ausrüstung.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

Luetzenkirchen

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Luetzenkirchen » 21.08.2007, 10:54

@hubert

nananana, wenn das auf einem turnier war.......
und ich mir das bild genau betrachte....
hubert hubert......

den fuss nicht am abschusspflock    tztztztztz ;)

unterschiedliche pfeile  ( wenn ich das richtig auf dem bild erkenne ), abgesehen von den FluFlus

;) ;)

laß das bloß nicht den veranstalter sehen  ::) ::) :D :D ;D ;D ;) ;)

war spass
nichts für ungut

grüße
Luetzenkirchen  ( vormals Lützenkirchen )

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Alzwolf » 21.08.2007, 15:46

;D das bild war beim training und ich trug die pfeile von mir und meiner frau (recurve) mit.

ich habe nur noch gleich pfeile, meine frau auch. schön markiert und nummeriert.

und schon habe ich wieder was dazugelernt! muß man den fuß wirklich an den abschußpflock stellen?

was muß man noch beachten?
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

quarryhunter
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 20.05.2006, 10:08

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von quarryhunter » 21.08.2007, 16:11

[quote="Hubert"]
;D



und schon habe ich wieder was dazugelernt! muß man den fuß wirklich an den abschußpflock stellen?

Ein Körperteil muss den Pflock berühren !

vG qh.
J?rgen

**ab in die Midd**

Luetzenkirchen

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Luetzenkirchen » 22.08.2007, 11:43

Hubert hat geschrieben:

was muß man noch beachten?


schau mal in das regelwerk des dfbv.de

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Falkenstadl » 22.08.2007, 12:56

neben dem erwähnten Bogenzubehör, gibt es verschiedene Verpflegungsvarianten. Ich bevorzuge zum Mitnehmen in einer Umhängetasche (zum zwischenduch kauen):
Trockenfleisch (eigene Herstellung)
Banock (getrocknete Brotfladen eigener Herstellung)
getrocknete Bananenstücke (aus dem Supermarkt, weil meine selbstgemachten einfach nix werden)
Am Gürtel einen Flaschenhalter für 500ml Wasser mit Magnesiumtablette.
Am Verpflegungsstand Kuchen oder belgtes Brot und eine Flasche trinken und eine für unterwegs auffüllen. Wie Wild Archer schon sagte: Im Sommer ist das Getränk sehr wichtig. Im Winter funktioniert das ganze auch mit Tee.
Ich verteile die "Nahrungsaufnahme" gerne auf viele kleine Happen, da mich eine (fette) Mahlzeit zum Mittag meist zu träge für den zweiten Parcourteil macht. Wer kennt nicht das berühmte Tief nach der Verpflegungsstation.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von GunDog » 23.08.2007, 07:13

Zum Nummerieren der Pfeile:
Ich mache nur ein Set (1-2-3) fertig. Alle anderen sind mit 1 beringt. Für weiterer Ringe habe ich einen Edding mit. Am häufigsten geht der erste kaputt. Wenn ich nur komplette Set´s habe, fehlen mir nachher die ersten. So kann ich jede Nummer ersetzten und habe für alle Ersatz.


Gundog

Luetzenkirchen

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Luetzenkirchen » 23.08.2007, 08:24

GunDog hat geschrieben:Zum Nummerieren der Pfeile:
Ich mache nur ein Set (1-2-3) fertig. Alle anderen sind mit 1 beringt.


Gundog


ich markiere drei pfeile mit einer 1 und drei pfeile mit einer 2
die anderen lasse ich unmarkiert.
das hat den vorteil, dass ich einen unmarkierten zur eins oder zwei umbenennen kann, falls mir aus dieser reihe einer verloren oder kaputt geht.

treffe ich mit den ersten beiden nicht ( richtig ) so weiß jeder, dass der unmarkierte der dritte pfeil war.

grüße
Luetzenkirchen  ehemals Lützenkirchen

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Alzwolf » 23.08.2007, 17:32

Coole hilfreiche Tipps, die einem Neuling weiterhelfen!

Danke!

Schießt man seine drei Pfeile hintereinander ab, oder jeder Schütze schießt dreimal in Zwischenabständen?
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

bogensee

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von bogensee » 23.08.2007, 20:05

Grüße zusammen !

Da ist ja eigentlich schon alles und noch viel mehr erwähnt, aber eine wichtige Kleinigkeit resp. kleine Wichtigkeit fällt mir, speziell jetzt nach der Wendland - Woche, noch ein :

-> nämlich nicht nur "Geld" mitnehmen, sondern vorallem "Kleingeld" !

-> Das war nämlich teilweise ein irres Gewusel am Kaffee - und - so - weiter - Stand mit den ganzen Scheinen.

-> ( Das mit der EC - Karte weiter oben habe ich nicht so richtig verstanden; Innenstadt - Parcour ???????????? )

-> Bis dahin.

-> Bogensee.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Pictor Lucis » 26.08.2007, 19:26

@ Bogensee: stell dir vor, du kommst vom Parcour und auf dem Tisch eines Händlers liegt dein Traumbogen-, Köcher...
Der Händler wird kein EC - Gerät haben, aber bis zum nächsten Geldautomaten kann es nicht so weit sein.

@ Hubert: Du darfst nur schiessen, solange du am Pflock bis. wenn du den Pflock verlässt (um nachzusehen, ob es ein Treffer oder doch abgezeichnet war), bist du raus. Deshalb ist bei den Tierbildschützen auch Numerierung Plicht. Bei 3D ist es einfacher, da weiss man, der 1. Steckt im Vorderlauf, der 2. kann dan ins Kill gehen, wenn der Erste nicht Abgezeichnet war, hast du 3 Punkte mehr.

[Ende Off topic] !
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

lacruz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 07.03.2006, 22:05

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von lacruz » 26.08.2007, 19:45

hubert

nananana, wenn das auf einem turnier war.......
und ich mir das bild genau betrachte....
hubert hubert......

den fuss nicht am abschusspflock    tztztztztz Zwinkernd


Ist das nicht von Verband zu Verband unterschiedlich?
Bei der DM 3D vom DBSV hieß es im Umkreis von einem Meter um den Pflock, halt nur nicht vor den Pflock.

Beste Grüße
Lacruz
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“