Seite 1 von 2

Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 12.07.2010, 20:40
von Ursus maximus
Suche Bauanleitung für Pfeilköcher Shiko

Bilder habe ich im Netz genügend gefunden. Aber vieleicht hat da auch jemand eine Anleitung Danke!

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 12.07.2010, 22:51
von benzi
Ursus maximus hat geschrieben:Suche Bauanleitung für Pfeilköcher Shiko

Bilder habe ich im Netz genügend gefunden. Aber vieleicht hat da auch jemand eine Anleitung Danke!


Haste Lust ein paar links zu den Bildern einzustellen..... mit Suchbegriff Shiko klappts nicht wirklich.....

Ich kenne nur das Bild aus dem Artikel von Fritz Eicher im Reflexbogenbuch.

Ist Dir die Funktion des "runtergebogenen Bügels" klar?

lG benzi

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 12.07.2010, 23:11
von benzi
für die, die nicht wissen von was die Rede ist:

Bild

http://anthromuseum.missouri.edu/grayso ... ery2.shtml

benzi

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 14.07.2010, 20:18
von Ursus maximus
Also Benzi im Reflexbogenbuch Seite 169 siehste die Funktion des Bügels. Leider hab ich nicht den Scanner parrat damit ich das Bild mit gespannten Bügel und den eingelegten Pfeilen hineinstellen kann.

Ich versuche es mal mit beschreiben: :D
Äm ja also, man Spanne den Bügel nehme die beiden Schnüre (ohne zu verdrehen) und befestige sie am Holz. Dann Stecke man die Pfeile zwischen die beiden Schnüre in den Köcher. So können die Pfeile nicht heraus kippen. Weiterhin dient der Bügel dann als Schaftauflage. Die Pfeile werden dann wie beim Ebria Köcher kurz angehoben und nach unten herausgezogen.

Hats jeder verstanden auch ohne Bild ;D  Naja den Versuch wars wert ;D

Ach ja, der Hacken kurz über den Köcher dient dazu das man den in den Gürtel (Obi) hineinstecken kann.

Ursus

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 14.07.2010, 22:55
von Rackhir
Hallo Ursus,

schreib doch einfach mal Fritz Eicher an.
Ich habe mir von Ihm eine Bauanleitung für einen Ebira schicken lassen.
Vielleicht hat er ja auch eine für einen Shiko.

Gruß

Uwe

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 31.08.2010, 18:24
von Ursus maximus
Hir ein paar Bilder für Köcher die mir Fritz Eicher für die Veröffendlichung zu verfügung gestellt hat.

Dabei nochmals vielen Dank Fritz!

Erster Teil:

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 31.08.2010, 18:27
von Ursus maximus
Zweiter Teil

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 02.09.2010, 17:53
von RoLi
Die einer Nocke ähnlichen "Anhänge" oben am Bügel und unten am "Lederbecher" sowie der Bügel am Holzteil hinten dienen dem Einklemmen des Köchers zwischen Bogen und Sehne.

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 02.09.2010, 21:15
von benzi
Bild

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 15.02.2011, 11:44
von benzi
hat mittlerweile einer einen Shiko fertig und in Gebrauch?

es fehlen ja hier, im Gegensatz zum Ebira, Abbildung am mann oder der frau.......... wie wird er genau getragen? die Halterung für den Gürtel ist ja parallel zu den Pfeilen, diese sollten aber möglichst nicht senkrecht nach oben stehen, wenn der Köcher angelegt ist................?

@Ursus wie schauts damit bei Dir aus?

Grüße benzi

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 15.02.2011, 12:30
von Toxophil
http://www.youtube.com/watch?v=dTLCKDRIg14

In dem Video und den folgenden, kannst Du sehen wie der Ebira getragen wird.

Ich habe das Video übrigens in Farbe und besserer Qualität auf DVD...

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 15.02.2011, 12:47
von Toxophil
Ach so, es geht Dir gar nicht um den ebira. Tjo dann vergiss meinen vorhergehenden post.

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 26.04.2011, 11:55
von Grachus
Entschuldigt bitte, abe rich hab das jetzt noch nicht ganz verstanden.

Der Köcher hat seitlich so ein aufragendes Stück Holz das mit den Seilen aussieht wie eine Angel. Dient das jetzt dazu, damit die Pfeile "schweben" und der Köcher keinen Lärm macht? Oder warum sonst?

Wäre jemand von euch so freundlich mir zu erklären warum der so viele Seile hat?

Mfg
Grachus

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 26.04.2011, 22:58
von corto
also wenn ichs richtig erfasst hab, sieht man es am letzten bild am besten.

das lange stück Schnur, einer Angelschnur ähnlich an der "rute" befestigt ist nur ein Rahmen um die geflochtene schwarzweiße Schnur die um die Pfeile geht zu halten. da das ganze in der Tat eine gewisse Elastizität haben sollte ist das sicher recht Geräuscharm und handlich da die Pfeile so nicht herausfallen können.

das man ne Stunde braucht Pfeile reinzukriegen spielte wohl damals keine besondere Rolle, falls die überhaupt militärisch genutzt wurden. könnte auch ein eher zeremonieller Köcher sein, Benzi oder ein anderer der Anwesenden kann uns sicher sagen ob meine vermutungen richtig sind..

Re: Pfeilköcher Shiko

Verfasst: 27.04.2011, 00:15
von benzi
corto hat geschrieben: Benzi oder ein anderer der Anwesenden kann uns sicher sagen ob meine vermutungen richtig sind..

ähm ja........ kann ich, die Antwort lautet: nein ;D

benzi