Yumi Schiessen bei Kälte
Yumi Schiessen bei Kälte
Grüsse Euch,
Ich habe mal eine Frage an die Experten.
Ich schiesse gerade einen Orig. Bambus Yumi ein, der in einem Zimmer gelagert ist bei ca 12 Grad,
nun war heute morgen -12 Grad draussen und irgendwie wollte ich nicht mit meinem Yumi rausgehen zum Einschiessen.
(obwohl er schon 1 Stunde aufgespannt war etc.)
(Einschiessen wären nur 10 Schuss gewesen in ca 15 min.)
Ich habe mal in Yumi Care gelesen das man ein Yumi nicht bei unter -9 Grad Schiessen soll.
Bezieht sich das auf 500 Schuss oder kann man da das kurzfristige Einschiessen durchführen, da der Yumi die Kälte noch nicht in dieser kurzen Zeit angenommen hat ?
Ausserdem denke ich das die Yumi in der Einschießphase vielleicht etwas empfindlicher sind als sonst.
Ich würde mich freuen Eure Meinungen darüber zu hören ?
Danke
Exus
Ich habe mal eine Frage an die Experten.
Ich schiesse gerade einen Orig. Bambus Yumi ein, der in einem Zimmer gelagert ist bei ca 12 Grad,
nun war heute morgen -12 Grad draussen und irgendwie wollte ich nicht mit meinem Yumi rausgehen zum Einschiessen.
(obwohl er schon 1 Stunde aufgespannt war etc.)
(Einschiessen wären nur 10 Schuss gewesen in ca 15 min.)
Ich habe mal in Yumi Care gelesen das man ein Yumi nicht bei unter -9 Grad Schiessen soll.
Bezieht sich das auf 500 Schuss oder kann man da das kurzfristige Einschiessen durchführen, da der Yumi die Kälte noch nicht in dieser kurzen Zeit angenommen hat ?
Ausserdem denke ich das die Yumi in der Einschießphase vielleicht etwas empfindlicher sind als sonst.
Ich würde mich freuen Eure Meinungen darüber zu hören ?
Danke
Exus
Zuletzt geändert von Exus am 13.03.2013, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schiessen bei Kälte
Es gibt immer mal wieder Berichte, dass Bögen bei Kälte das Zeitliche segnen. Insbesondere von Eibenbögen wird berichtet. Aber es gibt leider keine verlässliche Sammlung von Erfahrungsberichten oder gar eine Studie, die dieses Phänomen beleuchtet.
Andererseits versterben Bögen, die zu lange im Sommer im Auto liegen auch bzw. werden weich. Warum also nicht auch bei Kälte? Zumindes sollte man vorsichtig sein... damit das gute Stück nicht den Löffel reicht.
Andererseits versterben Bögen, die zu lange im Sommer im Auto liegen auch bzw. werden weich. Warum also nicht auch bei Kälte? Zumindes sollte man vorsichtig sein... damit das gute Stück nicht den Löffel reicht.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schiessen bei Kälte
Ich bin nun leider nicht der Bambusyumispezi. Bambus wird bei Kälte aber spröde, was auch die Bambusschaftdiskussionen hier immer mal wieder gezeigt haben. Daher wäre ich vorsichtig, den Bogen richtig durchkühlen zu lassen und dann zu schießen. Inwiefern Deine 10 Schüsse ein Problem sind, kann ich nicht sagen. Ich würde es nicht machen und hätte dann eher den Bogen im Zimmer einige Male leer ausgezogen (jap. karabiki).
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schiessen bei Kälte
lass es, dabei ist´s nun egal ,ob das stimmt, das der ogen bei sowas den Löffel abgibt oder nicht.
Bis Du den Pfeil aufgelegt hast, ist das bisschen Bambus durchgefroren, ist was dran später, an dem Bogen, machst Du Dir Vorwürfe. Auf jeden Fall zieht der Bogen , wenn Du reinkommst, mächtig Wasser und der Lack hat Mikrorisse. Der Bogen leidet also mehr als es sein muß. Es wird auch wieder wärmer ...
Bis Du den Pfeil aufgelegt hast, ist das bisschen Bambus durchgefroren, ist was dran später, an dem Bogen, machst Du Dir Vorwürfe. Auf jeden Fall zieht der Bogen , wenn Du reinkommst, mächtig Wasser und der Lack hat Mikrorisse. Der Bogen leidet also mehr als es sein muß. Es wird auch wieder wärmer ...
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
Ich meine gelesen zu haben, dass Hautleim unter -9°C Probleme bekommt?!
Grüße Moe
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
@Moem
Wurde mit Endfest 300 geleimt
So Orig. ist er den doch nicht.
Naja Heute Abend 20.00 Uhr sind es -3 Grad da kann man es schon versuchen
Exus
Wurde mit Endfest 300 geleimt

So Orig. ist er den doch nicht.
Naja Heute Abend 20.00 Uhr sind es -3 Grad da kann man es schon versuchen

Exus
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
ich stand vor ein paar Wochen vor dem selben Problem, ich hab es gelassen!
Bei Temperaturen, die deutlich unter den Durchschnittstemperaturen in Japan liegen, nehme ich den Glasyumi.
Grüße benzi
Bei Temperaturen, die deutlich unter den Durchschnittstemperaturen in Japan liegen, nehme ich den Glasyumi.
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
Teste und berichte



Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
generell kann ich mir das so kaum vorstellen, denn dann hätten alle Jäger von Sibirien bis Ungarn größte Probleme gehabt im Winter mit ihren Kompositbogen die Familie zu ernähren....MoeM hat geschrieben:Ich meine gelesen zu haben, dass Hautleim unter -9°C Probleme bekommt?!
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
Vieleicht sind deshalb viele Jagd Bögen in Leder eingehüllt nicht nur um Optic zu kaschieren, sondern um wie ein Handschuh für den Bogen bei Kälte zu wirken
Mein Yumi in Leder einzuwickeln beim Schiessen, könnte aber etwas merkwürdig aussehen.
Exus

Mein Yumi in Leder einzuwickeln beim Schiessen, könnte aber etwas merkwürdig aussehen.

Exus
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
Ich war mal mit nem Kumpel bei einstelligen Plusgraden auf ner großen Wiese, wo es auch noch zog oder schob, je nach dem wie rum wir uns hin stellten und haben Weitschüsse probiert.
Mein Yumi war zu der Zeit nicht mal lackiert. Er hats ausgehalten und Exus kann bestätigen, dass er immer noch gut funktioniert.
Fitz hat einen Bambusreflex mal sehr weit unter Null geschossen und auch der Bogen lebt noch.
Mein Yumi war zu der Zeit nicht mal lackiert. Er hats ausgehalten und Exus kann bestätigen, dass er immer noch gut funktioniert.
Fitz hat einen Bambusreflex mal sehr weit unter Null geschossen und auch der Bogen lebt noch.
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 13.03.2013, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
benzi hat geschrieben:ich stand vor ein paar Wochen vor dem selben Problem, ich hab es gelassen!
Bei Temperaturen, die deutlich unter den Durchschnittstemperaturen in Japan liegen, nehme ich den Glasyumi.
Grüße benzi
In Japan (Sapporo) kann es bis -8 Grad werden
http://www.online-reisefuehrer.com/asie ... sezeit.htm
vielleicht daher die Info in Yumi Care nicht unter -9 Grad benutzen

Exus
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
Ich möchte mal wissen, wie die Leute das auf Hokkaido machen/gemacht haben, wenn sie im Winter mit dem Bogen raus wollen/mussten.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
Solange man im Dojo schießt, wird der Bogen eher kurzzeitig den tiefen Temperaturen ausgesetzt. Von daher dürfte das normale Kyudo ! training kein guter Vergleich sein.
Ob und wie die Bögen sonst draußen geschossen werden, wäre interessant zu wissen.
Ob und wie die Bögen sonst draußen geschossen werden, wäre interessant zu wissen.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Yumi Schiessen bei Kälte
in einem vorne offenen Kyudo-Dojo auf Hokkaido könnten meiner Ansicht nach schon solche Termperaturen herrschen, ist die Frage ob dann ein Training stattfindet.......
Grüße benzi
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)