Seite 1 von 2

Mein neuer

Verfasst: 25.11.2009, 21:44
von Kyujin
Was lange gärt...

Am Montag ist mein im Mai bestellter Bambusbogen angekommen:

Bild

Gebaut von Yokoyama Reimei,  yonsunnobi (233 cm lang),  22,2 kg bei 95 cm. Für Angelsachsen: 91,7" lang, 49lb @ 37,4".

Bei Gelegenheit (und wenn wir uns angefreundet haben) schieße ich ihn mal durch den Chrony. Subjektiv ist er nicht nur deutlich schneller als mein alter (der etwa 3 kg leichter ist) , sondern auch sehr viel angenehmer zu schießen.

Re: Mein neuer

Verfasst: 25.11.2009, 22:57
von the_Toaster (✝)
Ein wirklich schöner Bogen und ein gutes Beispiel für genau die Eigenschaften, die ein Yumi haben kann.
Die Verdrehung des Griffbereichs, der seitliche Versatz der Sehne und die Vorspannung im Griffbereich sind schön ausgeprägt.
Da gibts ja auch viele andere Varianten.
Leider hat sich auf der Webseite was geändert, so dass man Dein oben gezeigtes Bild nicht mehr aufrufen kann.

https://www.sambu-kyugu.com/

Ich habe noch einen Bambusrest hier, der etwa einen zwei Meter langen Yumi hergeben könnte. Der Rest ist zwar für einen zweidreissig Bogen lang genug, aber die Nodienabstände sind zu kurz. Den kann dann mal ein Kind oder ein kleiner Erwachsener ausprobieren. Mal schauen was ich da reingebaut bekomme.
Aber erst muss ich den Trilam Reflex fertig machen.

Wenn ich so weiter mache - alles eine Frage von Zeit und Lust - baue ich Yumis für Linkshänder...

Apropos Nodienabstände:

Wäre nett wenn Du mal die Nodien an Deinen Yumis nachmessen könntest. Interessiert mich doch sehr.
Und wenn Du schon dabei bist: Auch die anderen Maße bitte. Breiten und Dicken. Stärke der Laminate sofern erkennbar...
Kotau...

Edit:

auf der japanischen Seite kann man aber viele schöne Bilder sehen:

http://www.sambu.jp/

Das gleicht aus, dass man nix versteht...

Re: Mein neuer

Verfasst: 26.11.2009, 08:16
von Rackhir
Ja ein sehr schöner Bogen.
Kannst Du die Bögen von Yokoyama Reimei entfehlen?
Ist der Yumi mit Carboneinlage?
Und ist die Wartezeit von 6 Monaten normal?

Ich bin ja schon länge auf der Suche nach einem Bambusyumi.

Gruß

Uwe

Re: Mein neuer

Verfasst: 26.11.2009, 13:43
von Ravenheart
Wow, nobel! Schönes Teil!!

Rabe

Re: Mein neuer

Verfasst: 27.11.2009, 16:16
von Odysseus
Hallo zusammen,

mein erster Post in diesem Forum!

Soweit ich weiß baut Yokoyama in seinen Bögen eine Lage Carbon ein, müßte Deiner doch bestimmt auch haben?
Wie empfindest Du denn das Schießverhalten insgesamt?
Ich habe mir nämlich auch überlegt mir einen Yokoyama zuzulegen, nicht zuletzt, weil er bis 6sun Länge baut.

Gruß

Philipp

Re: Mein neuer

Verfasst: 27.11.2009, 17:29
von Kyujin
So viel Erfahrung mit Bambusbögen verschiedener Bogenbauer, daß ich sinnvolle Empfehlungen abgeben könnte, habe ich nun nicht, und heute Abend ist das erst dritte Training, seit ich ihn am Montag bekommen habe. Allerdings habe ich aus kompetentem Munde grundsätzlich Gutes über Yokoyama Reimei gehört.

Was ich sicher sagen kann, ist daß sich das Schußverhalten sehr viel besser (schneller, "reiner", vibrationsärmer) anfühlt, als alles, was ich bisher geschossen habe. Allerdings habe ich den Verdacht, daß meine Easton XX75 2015 Pfeile zu weich sind, jedenfalls gruppieren sie sehr viel schlechter als mit meinem alten Bambusbogen, während die Mizuno Carbon 8024 (die mit 28 g etwa zwei Gramm leichter, aber deutlich steifer sind) wie an der Schnur gezogen fliegen. Wenn ich richtig gerechnet habe, sind das 8,8 gr/lb.

Genaue Angaben über die Konstruktion habe ich nicht, aber ich gehe davon aus, daß er ein Carboninlay hat - allerdings unsichtbar verarbeitet.

Die Wartezeit ist sicher nicht ungewöhnlich für eine Spezialanfertigung, war in diesem Fall aber eher unglücklichen Umständen geschuldet. Wenn man bei Sambu Kyugu aus der in stock Liste https://www.sambu-kyugu.com/index.php?main_page=index&cPath=1_53 bestellt, hat man den Bogen normalerweise etwa nach zwei bis drei Wochen. (Für den Transport brauchte Fedex nicht mal eine Woche: Am 17. bei Sambu abgeholt, am 23. in Oslo geliefert)

Re: Mein neuer

Verfasst: 27.11.2009, 19:32
von Ravenheart
SO ein Bogen und dann Carbon-Pfeile??

Pöser Pursche!!  ;D

Rabe

Re: Mein neuer

Verfasst: 27.11.2009, 20:45
von Tyrdal
Nja wenn er innen auch Karbon hat ...

Re: Mein neuer

Verfasst: 28.11.2009, 10:31
von Kyujin
Um der Forumsstruktur zu folgen, habe ich die Diskussion um Pfeile und Preise abgetrennt und nach http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=12497.0 verschoben.

Re: Mein neuer

Verfasst: 28.11.2009, 11:08
von kra
Ok, Danke.
Aber dann muß ich meinen Respekt vor den schönen Bogen hier noch mal zeigen.
Was mich wundert ist das doch ziemlich hohe Zuggewicht. Du hälst den Bogen doch ein paar Sekunden in voller Spannung - da sind die fast 50# schon bemerkenswert.

Sehe ich das richtig, das sich der Bogen bis in das und im Griffstück biegt?

Re: Mein neuer

Verfasst: 28.11.2009, 11:40
von Kyujin
Das Zuggewicht liegt im oberen Bereich, aber noch lange nicht am oberen Ende des im kyūdō üblichen. Ich habe '86 mit 14 kg angefangen und mich eher langsam nach oben gearbeitet. Und ich werde sicher noch einige Zeit brauchen, bis ich mich an das höhere Zuggewicht gewöhnt habe. Vielleicht schaffe ich mir auch noch einen stärkeren an, vielleicht auch nicht. Irgendwann werde ich sicher wieder leichtere Bögen schießen müssen.

Tatsächlich sollen wir den Bogen nicht nur 4 - 5 sekunden im vollen Auszug halten, sondern die Spannung im ganzen Körper zum Abschuß hin kräftig steigern - nur dann ist der Abschuß das Resultat der Technik und kein bloßes Loslassen.

Der Bogen biegt jedenfalls bis nahe an den Griff heran, auch das steifere Mittelstück trägt wesentlich zu den dynamischen Eigenschaften des Bogen bei.

http://www.youtube.com/watch?v=qrc1ma-sm7s

Re: Mein neuer

Verfasst: 15.12.2009, 08:01
von gammagoochee
x

Re: Mein neuer

Verfasst: 15.12.2009, 09:05
von gammagoochee
x

Re: Mein neuer

Verfasst: 16.12.2009, 00:52
von Odysseus
Hallo Mark,

danke für die Info, das mit den "guten oder sicheren" Bögen ist interessant.
Freundlicher Gruß

Phil

Re: Mein neuer

Verfasst: 16.12.2009, 08:30
von gammagoochee
x