Armbrustnachbau 16.Jhdt -mit Strickverankerung und Stecher

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Theudebald
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2005, 19:34

Armbrustnachbau 16.Jhdt -mit Strickverankerung und Stecher

Beitrag von Theudebald » 20.09.2005, 21:26

Knochenbelag der Oberseite

m.f.G. Arcubalistus

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

So what?

Beitrag von geomar » 20.09.2005, 21:45

Hallo und welcome back, Theudebald!

Obwohl ich einerseits verstehe, dass du aus Sicherheitsgründen den Armbrust-Thread gelöscht hast, finde ich es schade, dass damit auch das geistige Eigentum anderer Autoren ungefragt vernichtet wurde. (Beiträge löschen ist halt doch immer irgendwie wie Bücher verbrennen...)

Was mich aber viel mehr interessiert ist, warum du deinen alten Account hier gelöscht hast, um dich jetzt unter neuem Namen wieder anzumelden. Hab ich da irgend etwas verpasst?

...und dann als erster Beitrag ein unkommentierter Link auf dein eigenes Forum - ist dir hier irgendein Unbill widerfahren?
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Theudebald
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2005, 19:34

kein Problem

Beitrag von Theudebald » 21.09.2005, 06:12

@geomar

Ich verstehe völlig wenn Du meinst,daß auch
die Tips der Anderen nun weg sind.
Aber das ist hier im Vergleich mit dem was
ich erfahren musste sekundär !

Es gibt keinerlei Probleme- welche aus FC
kommen.

Das war nur eine Vorsichtsmaßnahme.

Wenn ich leichtsinnig wäre hätte ich alles
lassen können wie es ist.

Ab jetzt wird vor Absenden eines Beitrags
überlegt was Irgendjemand im dümmsten Fall
daraus machen kann !

Gruß Arcu

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar » 21.09.2005, 13:08

Alles klar,
das mit den Beiträgen der Anderen sollte ja auch kein Vorwurf sein - sondern ist halt wirklich "nur" schade. Ich kann mir aber schon gut vorstellen, welches deine Motive waren und diese auch recht gut nachvollziehen.

Danke für die Klarstellung.

Bis dahin

Georg
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Theudebald
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2005, 19:34

Knocheneinlagen in Nussbaum

Beitrag von Theudebald » 03.10.2005, 09:49


Theudebald
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2005, 19:34

Säule mit Mechanik fertig

Beitrag von Theudebald » 26.10.2005, 05:30

Säule fertig !

jetzt wird die Strickverankerung wiederholt dann gehts mit dem Einschiessen weiter !

Gruß Arcubalistus Theudebald

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von kra » 26.10.2005, 06:33

Da bleibt einem der Mund offen stehen.
:anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet

Ganz tolle Arbeit!!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 26.10.2005, 10:37

Wow, tolle Arbeit, Theude. Da kriegt man nur noch große runde Augen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Theudebald
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2005, 19:34

Beitrag von Theudebald » 26.10.2005, 21:01

Kra und Locksley ,

Danke Euch,
jetzt muß das Ding auch noch schiessen.

Ich hab keine Ahnung wie weit und wie genau.
Weis nur,daß der Abzugsmechanismus den Schuss
zuverlässig auslöst.

Gruß Theudebald

hugin
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 01.06.2005, 22:08

Beitrag von hugin » 29.10.2005, 23:07

schön das du das mit dem ätzen hingekriegt hast

Theudebald
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2005, 19:34

auf Anhieb nicht !

Beitrag von Theudebald » 01.11.2005, 18:34

96% Schwefelsäure mit Asphaltlack

31-33 % Salzsäure und einem pattexähnlichen Abecklack.-Dauer 1 std.

53% Salpetersäure mit Asphaltlack.

das alles führte zur Ablösung des Lacks.

erst 4 Teile Holzessig mit 1 Teil Weingeist 90%
plus 1 Teil Salpetersäure 53 %
und diesem pattexähnlichen Abdecklack

brachten das Ergebnis !

Gruß Theudebald

Theudebald
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2005, 19:34

A2 (A letzt) bis auf Kleinigkeiten fertig !

Beitrag von Theudebald » 03.11.2005, 18:59


Theudebald
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2005, 19:34

die 3.Strickverankerung

Beitrag von Theudebald » 19.11.2005, 09:00

Bei den Kellerschußtests hat sich nach
14 Schuss in den "Bolzenfang" die Strickverankerung
gelockert.
Zwischen der Bogenanlage und dem Bogen entstand
ein ca.1 mm keiliger Spalt (im ungespannten Zustand).
Ich hätte so noch weiterschiessen können ohne
befürchten zu müssen, daß der Bogen einseitig
kippt.
Diese Lockerung gab es bestimmt früher auch-
die haben einfach bis zur nächsten Wartung durch den städtischen Acubalistus
weitergeschossen.
Wenn damals die Sehne einmal über den Bolzen gesprungen ist,hatten die mit Sicherheit
das gleiche Problem.
Wenn man die historischen Strickverankerungen
betrachtet kann das nicht anders gewesen sein.

7 von 14 Schuss wurden mit superleichten 20g
Bolzenattrappen geschossen-das war wohl bei mir die Ursache.
Die Energie blieb dabei im Bogen.
Nach Lage der Dinge braucht diese Arnbrust
mindestens 30-35 gramm besser 40 gramm schwere Bolzen.

Danach hab ich die aus Spleitex (KST)bestehende
Strickverankerung entfernt und das ganze mit
gewachstem Hanfseil wiederholt.

Die satte Tränkung des Hanfseils hat meinerseits zu einer ebenso satten Benebelung
geführt-das haut einen fast um!

Jetzt hoffe ich, daß diese historisch fast echte Strickverankerung den Schüssen standhält.

Der Stecher funktioniert von Beginn an zuverlässig.


Strickverankerung

Gruß Theudebald

Theudebald
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2005, 19:34

tote Links

Beitrag von Theudebald » 29.01.2006, 18:24

ich stelle soeben fest,daß in diesem Beitrag
die Links nicht mehr funktionieren.

Da hab ich wohl zuviel Bilder aus dem Webspace
entfernt.

Bitte einfach auf HOME gehen -dort sind viele Ansichten der beiden Armbrusten zu sehen.

Unter Frage und Antworten

können gezielt weitere
Bilder eingestellt werden -ich habe nahezu den kompletten Prozess beider Armbrusteigenbauten
fotographiert.

Gruß Theudebald

Thorus
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 11.02.2005, 15:50

Beitrag von Thorus » 29.01.2006, 22:10

wie meinst du das???
kannst du nicht nochmal einfach einen Link zu deinem Forum geben???
mich würden die Bilder interessieren

Danke
Thorus
http://www.hirngerbung.de/ sehr interessante Seite

Antworten

Zurück zu „Armbrust“