Armbrustschütze verletzte sich selbst

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Antworten
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Armbrustschütze verletzte sich selbst

Beitrag von Marty » 04.06.2006, 15:26

Folgendes stand gestern bei uns in der Zeitung:

---------------------------------

Ein 48-Jähriger hat sich in Brühl bei Schießübungen mit einer Armbrust selbst verletzt und noch eine Anzeige eingehandelt. Der Mann schoss mit seiner Waffe auf eine Wand und benutzte dabei selbst gefertigte Pfeile, wie die Polizei gestern mitteilte. Einer der Pfeile prallte von der Wand ab und traf den Schützen in den Bauch. Der Mann wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Zudem erwartet ihn eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz. Er hatte keinen Waffenschein.

---------------------------------

Was ich mich da frage; wie kann es passieren, dass ein Pfeil an einer Wand abprallt und wieder zurückkommt und außerdem seit wann braucht man einen Waffenschein für eine Armbsrust?
Amicus certus in re incerta cernitur

Michael Knotte
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.12.2005, 23:54

Pfeilabpraller

Beitrag von Michael Knotte » 04.06.2006, 16:22

Zitat Marty:
Was ich mich da frage; wie kann es passieren, dass ein Pfeil an einer Wand abprallt und wieder zurückkommt und außerdem seit wann braucht man einen Waffenschein für eine Armbsrust?

-------------------------------------------

Ich meine, dass hägt vom Material der Wand und des Pfeiles ab. Außerdem noch von der Geschwindigkeit und der Entfernung des Schützen zur Wand. Vielleicht hatte er ja handelsübliche Alubolzen(-pfeile) oder Carbon? Glatte Betonwand oder Feldsteine oder etwas ähnlich Festes vorausgesetzt, haben wir hier die Bedingungen für einen elastischen Stoß. Einfallwinkel gleich Ausfallwinkel. Je nach dem wieviel Energie der Bolzen durch Verformung schluckt, kommt das Ding mit nur geringfügig gemindertem Tempo zurück, allerdings Nocke voran.

Choir

No?mie
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 02.08.2005, 19:33

Beitrag von No?mie » 04.06.2006, 16:41

Man brauch keine Armbrust um sich selbst abzuschießen. das geht schon in Neubrunn beim Schießen, wenn man als Anfänger nicht am 2 Meter entfernten Baum vorbei kommt... Solls alles gegeben haben ;-)

meisterdawid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 20.03.2006, 15:22

Beitrag von meisterdawid » 04.06.2006, 21:08

"seit wann braucht man einen Waffenschein für eine Armbsrust?"

Braucht man nicht!

Siehe Anlage 2 (zu § 2 Absatz 2-4 Waffenliste)

Absatz 3.2 WaffG

Da steht nämlich "Armbrust" unter der Überschrift "erlaubnisfreies Führen"

Und nichts Anderes als das Führen erlaubt ein Waffenschein. Da hat ein guter Journalist mal wieder von Dingen geschrieben, von denen er . . .

Evtl. war es nicht seine Wand und er ist wegen Sachbeschädigung drann, vielleicht hat er Andere Gefährdet? Oder es ist eine der Vielen Anzeigen, die wegen Unfähigkeit des Anzeigenden (keine Rechtsgrundlage) ganz schnell wieder eingestellt wird. Ohne nähere Infos kann man das nicht sagen.

Grüße,
David

Antworten

Zurück zu „Armbrust“