Seite 1 von 2

Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 15.05.2015, 21:57
von WilhelmineTell
Viel geschrieben und nie was gezeigt.
Jetzt ist es endlich soweit Euch mal was zu zeigen. Von absoluter Perfektion noch weit entfernt. Versuch und Irrtum ist sie allerdings auch nicht; -)

Säule: Eiche
Einsätze: Veilchenholz
Sämtliche Schloßteile aus hochfestem Aluminium. Andete Metallteile aus Edelstahl oder St 50, lackiert.

Länge ca. 68cm
Bogen aus Fibreglas, 80lbs

Der letzte Feinschliff kommt noch. ..

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 16.05.2015, 08:22
von devastator1973
Hallo!

Die Armbrust sieht doch gut aus. Hast einen Fieberglasbogen verwendet wie ich sehe. Ist eigentlich immer der sicherste Weg. Obwohl ich gerne einen Stahlbogen verwende. Er macht die Armbrust etwas schwerer.

Steven

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 16.05.2015, 09:23
von WilhelmineTell
Wirklich authentisch ist ein solcher Bogen natürlich nicht. Der Vorteil ist natürlich neben dem geringen Gewicht die nahezu unbegrenzte Verfügbarkeit.

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 16.05.2015, 09:37
von WilhelmineTell
An der Armbrust fehlt nur noch der Bolzenhalter.
So mancher wird sich wahrscheinlich wundern warum die Säule für die Benutzung einer Winde vorbereitet ist. Das hat eher optische Gründe.
Allerdings bin ich auch gerade dabei eine Winde zu bauen. Für diese Armbrust habe ich auch eine passende Zahnstange; -)
Da bei dieser Winde aber die Zahnstangen problemlos austauschbar sind bin ich vollkommen flexibel.

Sehr gespannt bin ich auf die Meinungen und Kritiken anderer Forenmitgliedern die schon so manches Schmuckstück gezeigt haben.

Ich habe gesehen das Herr Lison hier neu angemeldet hat. Seine Werke betrachte ich grundsätzlich voller Ehrfurcht.

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 16.05.2015, 11:33
von Fichtenelch78
Die sieht doch gut aus! Kein schnickschack..klassisch und doch irgendwie modern! Passt! :)
Woher hast du eigentlich den Fiberglasbogen? Hab noch ne halbfertige Armbrust hier hängen...komme aber nicht dazu dafür nen Bogen dafür zu bauen .. :-/ Da muss ich wohl einen kaufen. :-(

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 16.05.2015, 12:06
von WilhelmineTell
Einfach bei der Bucht "Armbrust Ersatzbogen" eingeben.

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 20.05.2015, 15:23
von Rizzar
Hey,

Glückwunsch zur ersten Armbrust. Kann sich soweit sehen lassen!!

Was ich mir Wünsche: mehr und Detailbilder um die Einzelnen Komponenten und deren Ausführung betrachten kann.
Einbund, Nussschloss, Intasien/Seitenplatten etc

Was Du dir vermutlich wünschen wirst: die Windknebel weiter nach hinten gemacht zu haben. Da kommt es leicht zu Reibereien bezüglich Gehäuselänge, Windbausch und Zahnstangenreichweite.

Gruß Rizzar

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 20.05.2015, 17:27
von WilhelmineTell
Detailbilder kommen noch.
Die Windknebel sind eigentlich nur zur Zierde da ich es passen fand.

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 20.05.2015, 17:47
von DerFlixxen
Hast du schon damit geschossen?

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 20.05.2015, 18:18
von WilhelmineTell
Noch nicht. Ich warte noch auf Bienenwachs für die Einbindung und dann...

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 20.05.2015, 19:11
von WilhelmineTell
Hier noch einige Bilder.
Insgesamt ist die Armbrust als Prototyp zu sehen.
Von diesem Modell werde ich einige bauen und so manchen Menschen zu Weihnachten oder Geburtstag glücklich machen.

Wundert Euch nicht über die winzige Nuß und deren Absätze. Der Durchmesser beträgt nur 25mm.
Eigentlich wollte ich sie 30 machen aber da sah sie aus wie ne Wurst. ..

Gelagert ist alles in einem Alublock der dann mit Holz beklebt wurde.

Richtig lustig sehen meine Bleche aus "Batman" war allerdings nicht beabsichtigt:-)

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 20.05.2015, 19:21
von WilhelmineTell
Und hier die Bilder.
Noch zu erwähnen ist dass es sich um eine hochfeste Alulegierung handelt.

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 03.09.2015, 14:23
von WilhelmineTell
Ein Nachtrag:
die Kleine schießt sehr gut.
Meine selbtgefertigten Bolzen aus Kiefernholz (10mm) mit Stahlspitze und Holzfedern fliegen etwa 120m weit.
Das Gewicht der Bolzen liegt jeweils bei ca. 28g, Länge der Bolzen etwa 300mm.

Der Auszug liegt dabei nur bei 170mm und ist somit geringer als der Hersteller des Bogen angibt.
Das ist natürlich volle Absicht da ich nicht so oft die Einbindung erneuern möchte wenn der Bogen ermüdet.

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 03.09.2015, 19:00
von devastator1973
Hallo!

Schöne Armbrust. Der Carbonbogen wird wol kaum ermüden. Wie wird bei deiner AB eigentlich der Pfeil gehalten? Ich sehe keine Haltefeder und der Abstand zwischen den Nussfingern sieht mehr wie 10mm aus.

Steven

Re: Auch die Wilhelmine möchte mal ne Armbrust präsentieren

Verfasst: 03.09.2015, 20:16
von WilhelmineTell
Oh, ich muß aktuelle Bilder hochladen.
Mittlerweile ist ein Bolzenhalter montiert.
der Abstand zwischen den Nußfingern ist genau 10mm.
Die Nußfinger sind allerdings nur 5mm hoch, daher die optische Täuschung.
Die Nuß ist mit einem Durchmesser von 25mm winzig.
Funktioniert aber tadellos.