Seite 1 von 2

Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 16:42
von devastator1973
Hallo!

Ich heisse Steven Hellmann und habe mich nun hier angemeldet.Ich denke das ich hier "Gleichgesinnte" finde.Ich baue selber Armbrüste und fachsimple gerne mit anderen darüber.Ich baue im "modernen mittelalterlichen Stil"

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 16:47
von devastator1973
Während des Baus habe ich zahlreiche Bilder gemacht.Wenns interresiert setze ich noch mehr Bilder hier ein.

Mfg Steven

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:12
von konni1960
hallo servus !
schöne arbeiten , sehr sauber !
Lg. konni

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:15
von devastator1973
Vielen Dank!
Deine sind auch super.

Mfg Steven

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:20
von Idariod
Gefällt mir, eine Frage: kann man "moderner mittelalterlicher Stil" mit fantasy bzw. pseudo-mittelalterlich übersetzen? Ergo eher frei Schnauze als denn genau Repliken? Auch wenn die Frage blöd rüberkommt, ich könnt mir sonst denken dass da gleich wieder Missverständnisse aufkommen.

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:26
von devastator1973
Na ich baue im mittelalterlichen Design mit teils modernen Materialien.Kopieren kann man eh nur wenn man eine originale AB in den Händen hält.

Steven

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:29
von GerhardP
mich würde der Schloßaufbau interessieren. Hast du da Bilder von?

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:33
von devastator1973
Bilder

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:36
von Rizzar
Herzlich willkommen hier im Forum!

Sehen toll aus, woher sind die Bögen? Selbstgemacht oder erkenne ich da eine bekannte Handschrift???

Gruß Rizzar

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:40
von devastator1973
Danke!!!

Bei dieser Armbrust hab ich einen Bogen von Jens Sensfelder verwendet.Er rastet bei 190kg ins Schloss ein.Bei meinem vorhergehenden Eigenbau habe ich eine 6mm starke Autofeder umgearbeitet.

Steven

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:46
von GerhardP
Danke für die Bilder,

wo hängt die Sehne? Das markierte ist mir noch rätselhaft.

k-CIMG2243.JPG
k-CIMG2243.JPG (7.66 KiB) 5514 mal betrachtet

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:49
von devastator1973
Das ist ein Klappenschloss.Die Sehne hängt in einer Kerbe in der Säule.Die Sehne kann erst bei geöffneter Klappe herausspringen.

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:51
von Rizzar
Ahh, hab mir schon gedacht, dass der erste von Jens Sensfelder ist, wollte mich aber nicht ganz so weit aus dem Fenster hängen, ich wünschte selbst ich könnte so schöne Bögen schmieden...

Ich nehme an, du spannst für Klappschloss üblich mit einer Wippe?

Ein Klappschlosssystem möchte ich demnächst auch mal bauen.

Dein Bogeneinbau ist etwas tief für meinen Geschmack

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:52
von devastator1973
http://www.youtube.com/watch?v=VkMEMcGl0-0

Das ist ein kleines Video mit meiner ersten Mittelalter AB.Da kannst Du die Funktion des Klappenschlosses genau sehen.

Steven

Re: Armbrustbau

Verfasst: 04.10.2013, 17:56
von devastator1973
Hallo Rizzar!

Ja ich spanne mit Wippe.Aber für diese starke AB hab ich mir eine aus Stahl gebaut.Holz wäre mir zu unsicher.Der Bogen zu tief?Denk ich nicht.

Mfg Steven