Armbrust für Zwischendurch

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Rizzar » 24.10.2012, 18:04

Hallo!

Ich habe mich die letzten Tage mal wieder etwas beschäftigt.
Hatte noch einen Stahlbogen hier herumliegen und ein Schulkollege bat mich ihm eine Armbrust anzufertigen.
IMG_5546.JPG

Das Werk solte recht Schnörkellos sein und seiner Ansicht nach sollten Bearbeitungsspuren kein Problem darstellen.
Hab mich dann darauf geeinigt den Bogen geschwärzt zu lassen (mal schauen wie lang der Zunder daran hält :-\ ) , den Rest wollte ich mal sehen wie es kommt.
20121023_103701.jpg
Gestern Morgen, bevor mir die Säule auf einer Betontreppe aus dem Transportsack gerutscht ist, ich hab geflucht...

Einiges ist mehr gefinished, anderes weniger.
Obwohl es wie gesagt eher eine Auftragsarbeit ist muss ich schließlich auch meinen Spaß an der Geschichte haben, ist ja nunmal ein Hobby. Vermutlich habe ich es sowieso mal wieder etwas übertrieben! ::)

Der Bogen ist ein typischer Kfz Blattfederbogen wie ich bereits schon in meinem Erstling verbaut hatte, diesmal ohne Politur und Taperprozess, dafür mit Schutz bzw. wohl eher Zierflechtung. Er leistet um die 60kg bei 380 mm Auszug.
IMG_5526.JPG

Die wichtigsten Daten:
Leistung ~60kg bei 380mm
Bogenlänge (Rücken total) 84cm
Gesamtlänge 103,5cm
Gesamtgewicht 3113g

Nuss aus irgendeiner Messingbronze d=36mm b=24mm

Stegreif und Abzugstange aus Kfz Spiralfeder (12mm) geschmiedet (dumme Idee, Baustahl ist viel angenehmer!!!)
Abzugstangenfeder ebenfalls selbst geschmiedet (Fummelarbeit, brrrrrrrr)

Bolzenrinne mit Bolzenklemmer aus Horn (muss noch erneuert werden, ist beim Festziehen der Verschraubung leider ein wenig aufgeplatzt >:( )
IMG_5535.JPG
Wenn man genau hinsieht sieht man den aufgeplatzten Hornklemmer.

Säule aus Kirschholz; Sie erschien mir auf Grund des überlangen Auszuges doch ein wenig kurz, daher habe ich sie mit einem Block WaBüHo verlängert (mit Stahl verstiftet und geklebt).
Habe sie bewusst etwas schlanker gehalten. Nussbrunnen eingebohrt und anschließend wieder beidseitig verschlossen, wollte es mal ausprobieren und hab mich bei New World Arbalest dazu inspiriert.
Die Aussparung für die Abzugstange ist diesmal etwas lang geworden, nicht optimal, aber ich wusste vorher auch noch nicht wie selbige aussehen würde.
IMG_5556.JPG
Der Abzugsweg ist sehr lang, daher steht der Hebel weit vor.
Geschmackssache, ich mag es lieber kompakter.


IMG_5531.JPG
Hier sieht man nochmal gut den Säulenverlauf

Finish Tungöl+Orangenöl Kombi, ein paar Schichten werden aber noch aufgetragen bis ich sie abgebe.

Sehne mit gotischem Knoten aus Flachs.

Behandlung von Sehne und Einbindung mit Bienenwachs.
IMG_5553.JPG
Hier sieht man 2 Stahlstifte die durch den Sockel gehen, sie verleihen deutlich mehr Stabilität als wenn der Stegreif nur mit der Einbindung gesichert ist.



Neben den paar kleinen Ausbesserungen werde ich die Tage noch eine kleine Holzblocksicherung am Faden basteln ein paar Bolzen anfertigen und gründlich einschießen.
Für meinen Geschmack ist der Bogen etwas lasch (viel Gewicht, "wenig" Leistung), da es sich aber zum Großteil um einen Wallhanger handeln wird spielt das nur untergeordnete Rolle.

Ich hoffe euch gefällt es!

Gruß Rizzar

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Vexille » 24.10.2012, 18:48

Also ich möchte dich jetzt nicht beleidigen aber ein Bogenschütze mit einer Armbrust was ist das denn für ein Mischling. Also wenn es unbedingt sein muss ist es okay und wenn du dich mit Waffen oder dem Hundert Jährigen Krieg beschäftigst so wie ich dann verstehe ich dich aber du solltest immer auf der Seite der Engländer sein. Vexille St Goerge

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Galighenna » 24.10.2012, 19:00

@Vexille
Hä? Bitte was?

@Rizzar
Man das ist ein Schmuckstückchen. Ich weiß gar nicht was du hast, grobe Bearbeitungsspuren sehe ich zumindest auf den Fotos nicht.
Das Design der Einbindung gefällt mir sehr gut und auch die Säule ist schön schlank. Schade das sie etwas schlapp wirkt. Hast du eine Idee warum das so ist?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Vexille » 24.10.2012, 19:05

Nun ja ich finde wenn man schon sich mit Bogenschiesen befassen tut dann sollte man sich nicht mit dem befassen mit was unsere Bogenschützen Vorfahren ermordet worden sind.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Galighenna » 24.10.2012, 19:11

Öh...
Ja nee... Hier gehts ja nicht um feindliche Auseinandersetzungen, sondern um die Handwerkskunst, einen Bogen oder eine Armbrust oder ein Messer zu bauen. Wenn du dich hier mal um schaust wirst du feststellen, das viele hier die verschiedensten Dinge herstellen, einfach weils deren Hobby ist udn weil sie Spaß daran haben solche schönen Dinge her zu stellen.
Zu so einer Armbrust gehört eine ganze Menge Know How, viel Geduld und fleiß und Erfahrung. Ich denke, sowas kann man auch unabhängig davon würdigen, ob und wer damit mal wen erschossen hat.
Heutzutage wird nämlich niemand mehr damit erschossen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Vexille » 24.10.2012, 19:16

Nun Arm,brüste sind schon toll und dieses Hobby Geschichte ist ja auch mein Hobby und allgemein Waffen Mittelalter. Tschuldigung ich bin doch erst 12 Jahre und 5 Facher Schweizer Meister und habe noch viel zu lernen. Vexille

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von klaus1962 » 24.10.2012, 19:42

Was ist denn jetzt wieder los ? :o
Da will ich Rizzar ein paar anerkennende Worte schreiben und es "blöckt" einer rum, der nicht mal fehlerfrei tippen kann.
Ist da einer durch den Admin-Filter gefallen ? :-\

@Rizzar
Top Arbeit. ***2 Daumen hoch***
Nur der "gestückelte" Nußbereich ist verbesserungswürdig. ;)

Gruß
Klaus

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Vexille » 24.10.2012, 19:43

Ich verstehe dich gerade nicht ganz könnest du mich informieren. Vexille

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von MoeM » 24.10.2012, 19:48

Na Klaus,dann wart mal auf den Conti...
http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=34&t=19822&hilit=bella&start=15#p350383

Ansonsten mal wieder eine supergeile Armbrust Rizzar!!! Im Vergleich zu deinen bisherigen HD Geräten sieht man bei aller "Schlichtheit" mal wieder, dass weniger oft mehr oder zumindest ebenbürtig sein kann!
-anbet- ;)
Grüße Moe

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Squid (✝) » 24.10.2012, 20:03

Vexille, wir sind nicht im 100-jährigen Krieg. Armbrüste haben hier eine genau so wertige Existenzberechtigung wie Bögen, auch die gelegentlich geschmähten Warbows. Und ermordet wird hier auch keiner.

Was zum Geier soll diese Kritik, die eigentlich keine ist, sondern nur für miese Stimmung sorgt??

Rizzar: Cooles Teil!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Vexille » 24.10.2012, 20:06

Also ich entschuldige mich jetzt bei allen für alles was ich heute angerichtet habe. Tschuldigung Vexille

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Ins Gelbe » 24.10.2012, 20:19

Hammer gut das Teil.Ich würde das nicht als "für Zwischendurch" bezeichnen.Das ist mega.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Vexille » 24.10.2012, 20:24

Also nun ja ich finde das Teil schon gut und so aber Armbrüste begeistern mich nicht so. Vexille aber wow

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Ritter Jos » 24.10.2012, 20:25

Die Bolzenrinne wäre mir zu tief. Die Einbindung könnte einige Lagen mehr vertragen. Aber man muss sich ja noch steigern können.
Ich finde das ist eine Tolle Arbeit, schlicht und einfach aber funktionell so wie ich es selber gerne baue.

Jos

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Armbrust für Zwischendurch

Beitrag von Vexille » 24.10.2012, 20:38

Also ja die Bolzen vertifung habe ich auf dem Bild nicht erkennen können deshalb würde ich sie tiefer machen. Gruss Vexille und tschuldigung wegen vor her.

Antworten

Zurück zu „Armbrust“