Seite 1 von 1

fragen zum bogenbau

Verfasst: 18.04.2004, 20:22
von gomez
Hi Leute,
ich will mir eine armbrust bauen und brauch als
Bogen einen ca. 60cm-80cm langen Kurzbogen.
Ich würde gern wissen was ich für solch einen Bogen für ein Holz nehmen sollte und was ich sonst beim Bau des Bogens zu beachten hab.

P.S. Falls jemand weiß wie man den Bogen traditionell einbindet, wär es nett wenn ihr es mir mailt.

Von Armbrust

Verfasst: 18.04.2004, 21:46
von Archiv
.... haben wir nich so viel Ahnung, aber !!!!!!! wir kennen jemanden der das hat.
Kontaktiere mal den Josef

Josef.Johanning@epost.de

der baut auch Historische Armbrüste und kann dir sicherlich noch ein paar Ratschläge geben.

Armbrustbogen aus Bambus

Verfasst: 18.04.2004, 22:33
von The real Legolas
Ich hab mir mal einen Armbrustbogen aus Bambus gebaut. Dafür habe ich einfach 7 (ca. 2 cm breite) Bambus streifen aueinander geleimt.

Einbindung

Verfasst: 19.04.2004, 08:22
von Benny
Morgen.
Hier mal eine schöne Beschreibung für eine Trad. einbindung:
http://www.berwelf.de/
(unter : Was neu ist / Bauplan Armbrust)

Über einen Boges wirst du aber auf dieser Seite nichts finden.Sonst sehr anschaulich und informativ.
Hoffe hilft
ciao
Benny

Armbrust

Verfasst: 19.04.2004, 08:43
von Murkser
Habe für meinen Sohn eine Armbrust gebaut. Brauchte für den Bogen 3 Versuche. Unter 1 m Länge des Bogens und auch hier noch mit mitbiegendem Mittelteil habe ich nix geschafft. Ein Backing wäre sicher ideal!

Endversion:
1 m lang, 4 cm Standhöhe, 30 cm Auszug, Haselnuss 3 cm breit auf 1,5 cm verjüngend, asymmetrisch da die Sehne ja nicht in der Mitte des Bogens läuft. Daher den Bogen auch schräg an der Säule ansetzen.

Das Ding wirft mit einem 33 cm langen Holzpfeil mit 2 Federn etwa 50 m weit.

die Einbindung habe ich tatsächlich traditionell gemacht, funktioniert!

Fazit:
nicht wettkampftauglich aber dekorativ, Sohn begeistert.

danke

Verfasst: 19.04.2004, 18:10
von gomez
...für die ganzen tipps. ich hoffe die armbrust wird was.

@ gomez

Verfasst: 20.04.2004, 20:54
von Rednecker
wenn du die anleitung von henning's kumpel joseph erhältst, kannst du die dann mal gleich weiterleiten an
schmidt_tann@web.de

:D

ja klar

Verfasst: 21.04.2004, 20:10
von gomez
wenn ich die anleitung hab schick ich sie dir.
gomez

bogen für armbrust...

Verfasst: 21.04.2004, 22:25
von Rednecker
ich hatte (wie schon erwähnt) auch mal die idee so ein ding zu basteln. mein bogen bestand aus runden glasfaserstäben. die hatte mein vater damals organiesiert, als die "grenze" fiel. waren da irgendwie oben drauf mit stacheldraht durch.
auf jeden fall hatte die armbrust so einen "bums" dass mir zwei mal eine 25 strangige darcon sehne gerissen ist - bin dann auf drahtseil umgestiegen...

allerdings habe ich sie damit nie geschossen.

das problem war folgendes: der abzug der armbrust war so enorm, dass es die glasfaserstäbe (6 stück) zerlegt hat.

folge: nehmt niemals solche stäbe... damit hat man das ding nichtmehr unter kontrolle....:D

noch ´ne frage

Verfasst: 22.04.2004, 19:42
von gomez
Sagt mal, wieviele Stränge und welchen Typ sollte die Sehne sein??
Wär nett wenn mir da jemand helfen könnte.

gomez