Fertigprodukt

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Antworten
Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Fertigprodukt

Beitrag von Ralph » 25.02.2011, 06:28

Hallo,

nur mal eine - bequem klingende - Frage:

Gibt es im Handel wirklich gebrauchsfähige Armbrüste nach historischem Vorbild (also etwa so, wie es ja auch genügend Bogenbauer etc. gibt.) oder ist man hinsichtlich dessen nur auf Selbstbauversuche angewiesen ß

Danke

Ralph

Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: Fertigprodukt

Beitrag von Theudebald2 » 25.02.2011, 08:49

@Ralph

Hier ein Tip

http://www.armbrust-manufaktur.de/angebote.php

Gruß Theudebald

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Fertigprodukt

Beitrag von KnechtKarl » 25.02.2011, 08:52

Das kommt unter anderem darauf an, aus welcher Zeit Du eine historische Armbrust wünschst.

Spätmittelalterliche Armbrusten und aus den Zeiten danach mit Stahlbogen kann man schon kaufen. Die Guten aber selbstverständlich nicht, ohne erheblichen finanziellen Einsatz.

Für Hornbogenarmbrusten kenn ich zwar Leute, die die herstellen, aber nicht verkaufen.


Edit:

Hier ein hochwertiger Anbieter:

http://www.todsstuff.co.uk/crossbows/crossbows.htm

Ich hab grad gesehen, der hat mittlerweile sogar eine mit Eibebogen da.

Benutzeravatar
<Bene>
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 15.03.2011, 17:20

Re: Fertigprodukt

Beitrag von <Bene> » 26.04.2011, 12:55

Hat sich jemand solch eine Repro-Armbrust zugelegt und kann einen Erfahrungsbericht teilen?
"For a good bow twise paide for is better than an ill bowe once broken."
Roger Asham, "Toxophilus"

Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Re: Fertigprodukt

Beitrag von Butterfly » 30.08.2011, 11:43

@Bene

Deine Frage ist zwar schon etwas älter, ich bin aber neu im Forum. Ich besitze so ein Replik mit Stahlbogen ca. 130 kg Zugkraft
Schaft mit tollen Beineinlagen. Das Teil hängt nicht nur an der Wand sonden wird auch benutzt. Hat so ca. 800 Euro gekostet und ist von der handwerklichen Ausführung wirklich jeden Euro wert. Schau mal unter www.wikingerschmiede.de, dort ist eine linksgeschäftete Armbrust abgebildet, diese ist meine.

Gruß Jochen
Dicht dran ist auch daneben

Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: Fertigprodukt

Beitrag von Theudebald2 » 30.08.2011, 12:55

Sieht wirklich gut aus !

Für 800 € absolut preiswert !

Mußtest Du die Keile schon mal nachklopfen ?

Gruß Theudebald

Butterfly
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2011, 10:27

Re: Fertigprodukt

Beitrag von Butterfly » 30.08.2011, 13:23

Hallo Theudebald

Die Keile sitzen fest. Habe zwar schon mal präventiv leicht geklopft, der Bogen hatte sich aber bis dato noch nicht gelockert. Zu dem genannten Preis hörte der Geißenfuß aus Metall und eine Menge Bolzen mit handgeschmiedeten Spitzen bei.

Gruß Jochen
Dicht dran ist auch daneben

Benutzeravatar
<Bene>
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 15.03.2011, 17:20

Re: Fertigprodukt

Beitrag von <Bene> » 18.10.2011, 16:34

Hallo Jochen,

vielen Dank für deine Antwort!

Gruß
"For a good bow twise paide for is better than an ill bowe once broken."
Roger Asham, "Toxophilus"

Antworten

Zurück zu „Armbrust“