Seite 1 von 1

Hat jemand eine Idee für eine Armbrust-Wandhalterung ?

Verfasst: 09.01.2010, 18:21
von klaus1962
Hallo Armbruster im FC

Da ich jetzt im Weihnachtsurlaub meine Armbrust fertig gebaut habe
hätte ich eine Frage :

Hat jemand eine Idee, wie man das Teil dekorativ an die Wand hängen kann ?
Gibt es dafür auch spezielle Halterungen oder soll ich einen Riemen (wie bei einem Gewehr)
daran befestigen und sie an einem Haken aufhängen.

Momentan lehnt sie nur so herum (Bild 4), wenn ich gerade nicht damit schieße.

OT: Falls jemand die Daten interessieren:
gebaut habe ich hauptsächlich nach der Anleitung von Berwelf
- Stahlbogen aus LKW-Blattfeder (6mm Dick, 30mm an der Säule, 15mm in Tipnähe, Länge 60cm)
- 100kp bei 33cm Auszug gemessen (=ca.200#)
- Einbindung Hanf gewachst
- Sehne 20 Dacronfäden
- Säule Nußbaum, Möbel-Klarlack
- Nuß und Nußbrunnen, Messing gedreht
- Abzugbügel Flachstahl 20x10mm
- Beschläge 0,5mm Messingblech (galvanisch geätzt)
- Bolzen 11mm Nuß Länge ca.38cm, Schwanenfedern, Spitzen: gepresstes und geschweistes Stahlrohr
- Stahlteile sind teilweise mit Leinöl brüniert
hat jedenfalls eine gewaltigte Schußkraft, den 3. Probepfeil habe ich nicht wiedergefunden, ging sicher über 200m.


Beste Grüße
Klaus

Re: Hat jemand eine Idee für eine Armbrust-Wandhalterung ?

Verfasst: 09.01.2010, 18:46
von Mike W.
Ein Geweih vom Rotwild wäre ne krasse Halterung!

mfg  Mike

Re: Hat jemand eine Idee für eine Armbrust-Wandhalterung ?

Verfasst: 09.01.2010, 19:11
von klaus1962
danke Mike !

Aber das kommt nicht in Frage.
Meine Frau duldet keine toten Tiere oder Teile davon in der Wohnung.
Deshalb hängen meine (geerbten) Geweihe auch am Balkon und die ausgestopften Raubvögel am Dachboden.

Gruß
Klaus

Re: Hat jemand eine Idee für eine Armbrust-Wandhalterung ?

Verfasst: 09.01.2010, 20:14
von elric
meine armbrust hängt einfach und zweckmässig mit 2 langen, geschmiedeten schraubhaken an der wand...
also die schraubhaken halten den fussbügel, der widerum an der armbrust hängt...

Bild

(hab da auch meinen eisenhut und polsterhaube drangehängt, und der holzbogen steckt in einer lederschutzhülle....)

Re: Hat jemand eine Idee für eine Armbrust-Wandhalterung ?

Verfasst: 09.01.2010, 21:02
von DerNockpunkt
wow sieht scharf aus...und ordentliche schusskraft!!!20stränge dacron ist das nich n´bisschen wenig für 200lbs?
klasse schilder- und waffensammlung ;)

Re: Hat jemand eine Idee für eine Armbrust-Wandhalterung ?

Verfasst: 09.01.2010, 21:13
von Galighenna
Wow wirklich schön geworden!
In der Dekorativen "Rüstkammer" die du da hast, lässt sich doch sicher ein schickes Plätzchen finden. Ich würde sie vielleicht auch einfach mit einer Halterung am Steigbügel aufhängen.

Viel Spaß mit dem Mordsgerät ;)

Re: Hat jemand eine Idee für eine Armbrust-Wandhalterung ?

Verfasst: 09.01.2010, 21:47
von Zimmermo
Hallo Klaus

Respekt, eine schöne Armbrust hast Du Dir da gebaut. Kannst Du noch ein Detailbild von den Pfeilspitzen einstellen  ;D

Ich bin auch gerade dabei mir eine Armbrust mit Stahlbogen zu bauen, aber das dauert noch ein bischen bis sie fertig wird.

Als Wandhalterung würde ich eine lange (schwarze) Schlüsselschraube nehmen und den Sechskantkopf abflexen. Dann einfach einen Haken ausschmieden und das Ende einrollen.

Gruß Dieter

Re: Hat jemand eine Idee für eine Armbrust-Wandhalterung ?

Verfasst: 10.01.2010, 17:10
von klaus1962
Danke für die Anregungen

Schmiedeeiserne Haken sind mir auch schon in den Sinn gekommen.
Meine Schmiede (=gemauerter Gartengriller) werde ich aber erst wieder anwerfen wenns draußen wärmer ist.

@Nockpunkt:
Mit der Sehne hast Du mich entlarvt. Ich wollte ursprünglich 20 Windungen (=40 Strang) wickeln.
Bei nachzählen hatte ich dann den Kurzschluß.
Erst nachdem die Öhrchen fertig waren und ich mit der Mittenwicklung angefangen hatte,
ist mir bewußt geworden, das die Sehne verdammt dünn geworden ist (im Verhältnis zu den Bolzen).
Ich war aber schon so  heiß darauf, die Armbrust zu testen, deshalb hab ich die Sehne noch drauf.
Bis jetzt hat sie gehalten (50 Schuß).
Ich werde aber auf jedenfall eine neue stärkere einbauen.

@Zimmermo:
Nachstehend ein Bild von der Bolzenspitze.
Diese Bauart habe ich, glaube ich, hier im FC gesehen, SuFu Heulpfeile.


Gruß
Klaus