Seite 1 von 1

Aussparungen in der Säule

Verfasst: 12.05.2009, 09:37
von Feathers62
Um das 'Innenleben' in der Säule unterzubringen, sind mitunter (besonders bei Armbrusten mit Stecher) recht komplizierte Aussparungen in der Säule nötig.
Weiß jemand wie das bei den Originalen gemacht wurde, ob z.B. die Säule aus zwei Hälften zusammengesetzt wurde um vor dem verleimen die Aussparungen zu machen? Auch bei einem einfachen Auslösebügel ist die Verbindung vom Nussbrunnen an der Oberseite zur Öffnung für den Auslöser, der einiges weiter hinten an der Unterseite sitzt, schon schwierig. An Originalen konnte ich keinen Hinweis finden, dass etwa zur Vereinfachung an der Unterseite ein längeres Loch bis nach vorne zur Nuss gestemmt wurde, das dann nachträglich wieder zugeleimt worden wäre.

Re: Aussparungen in der Säule

Verfasst: 12.05.2009, 14:46
von elric
soweit ich das bisher an originalen in museen (3 stk. an unterschiedlichen orten) beurteilen konnte wurde nichts ausgebessert, sondern einfach ausgestemmt.
wird wohl ne verdammte arbeit gewesen sein, aber ich konnte nix gegenteiliges erkennen

Re: Aussparungen in der Säule

Verfasst: 14.05.2009, 20:53
von Ritter Jos
Man kann die Säule aber auch aus drei Schichten verleimen und hinterher alles mit Bein oder Geweih verkleiden. In der Mitte kann dann die Mechanik eingelegt werden.

Jos