Armbrust Unfall

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von konni1960 » 22.09.2011, 18:42

hallo !!

schon mal nachgedacht wieviele kinder jährlich in deutschland und österreich bei badeunfällen ums leben kommen !!
WELCHES GESETZ MACHEN WIR DENN DA STRENGER ????

und wieviele tödliche unfälle mit bogen und armbrust jährlich sind ???
lg.konni
Zuletzt geändert von konni1960 am 22.09.2011, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von Galighenna » 22.09.2011, 18:46

Leute, ihr behaltet aber im Auge das ihr gerade dabei seid, in eine "Waffen wegsperren - Pro/Kontra" Diskussion zu versinken?

DIe hatten wir schon oft, ausserdem Ergebnislos und ziemlich sinnbefreit...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von captainplanet » 22.09.2011, 18:57

Natürlich, ich werde meine Pfeile im Tresor einschließen und den Schlüssel immer bei mir tragen. Am besten in geeigneten Körperöffnungen verborgen, damit er mir im Schlaf nicht entwendet werden kann. Was kommt als nächstes? Muß ich die Besteckschubladen in der Küche versperren? Und die Wohnungstür, denn wer weiß was draußen alles passieren kann? Und wäre es da nicht einfacher, das Kind gleich in einen Käfig zu sperren? Da brauche ich nur einen Schlüssel, und für das Kind läufts ziemlich auf dasselbe raus... ::)
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von Sateless » 22.09.2011, 19:39

Was eine Scheiße!
Mein Beileid den Eltern und Angehörigen.
Memo an mich: Meine Blagen erziehen und Erste Hilfe mit dem entscheidenden Anrufe beibringen.

(dieser post hat nix mit vorrangeganem zu tun, sondern bezieht sich nur auf das ereigniss)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von tscho » 22.09.2011, 19:57

Irgendwie sind diese Diskussionen nicht neu.
Was jedesmal dabei rauskommt wird sein, damit ihr Euch viel schreiberei erspart, man kann nur informieren und waren.
Mehr bleibt nicht.Und das sollte man tun.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von Squid (✝) » 22.09.2011, 20:04

Sorry, aber mir gehen bestimmte Vergleiche schwer auf den Sack, weil sie völlig neben der Spur sind, mit der Sache nichts zu tun haben sondern eine verantwortungsbefreiende Relativierung darstellen. Nach dem Motto "Schwund is immer".

Zum einen die erschossenen Jäger und Treiber. Die begeben sich soviel ich weiß freiwillig in die Situation. Und das sind dann auch echte Unfälle.
Jetzt kommen die Badeunfälle. Ja, auch das sind Unfälle im ursprünglichen Wortsinn.
Und man kann auch überfahren werden oder im Klo ersaufen. Stimmt, kann keiner was gegen machen...

Aber das hat mit der eigentlichen Sache überhaupt nichts zu tun. Wie es dazu kam dürfte doch mittlerweile jedem klar sein: Drei Pappnasen spielen mit der coolen Armbrust, das Ding geht los und in ihrer Panik ziehen die beiden anderen auch noch den Bolzen raus, statt den Arzt zu rufen. Das ist tragisch aber soll vorkommen und ist nie ganz auszuschließen.

Was hier völlig übersehen wird, ist die absolute Verantwortungslosigkeit der Mutter des Armbrustbesitzers. Ich habe in 2 Artikeln gelesen, dass sie das Ding den Jungs ganz bewusst überlassen hat, nach einem Bericht ihm (ihrem Sohn) sogar gekauft und geschenkt hat.
Und damit liegt doch ein ganz erheblich strafwürdiges Verhalten vor, denn genau dafür ist das Gesetz ja da: Keine Armbruste an Minderjährige zu verkaufen und die Benutzung durch geeignetes Personal zu überwachen.
Das ist übrigens ganz unabhängig von der Mutter: Irgendwer hat denen das Ding zukommen lassen und sie wurden nicht überwacht.

Also bevor hier wieder eine polemische Debatte ausbricht, ab man Kinder nun auf die heisse Herdplatte fassen lassen soll wenn sie wollen, sie vom Herd absolut fernhalten soll oder gar ihre Hand mal eben draufdrücken soll, damit gleich klar ist, dass das Ding heiss ist, möchte ich mal eben darauf hinweisen, dass genau dieser Unfall bei gesetzeskonformem Verhalten nicht passiert wäre. Auch nicht, wenn das Ding weggeschlossen gewesen wäre.

Andererseits wird die Mutter des Armbrustbesitzers auch nicht gesagt haben, der erschiesst damit seinen Mitschüler, sondern sie wird das übliche elterntypische Verhalten gezeigt haben: Ein Vortrag, wie gefährlich das Ding ist und was man alles nicht darf. Das mag aus ihrer Sicht OK gewesen sein.

Leider reicht das nicht und eben da stößt genau so die Theorie vom verantwortungsvollen Umgang an ihre Grenzen, wie die Wegschließtheorie. Denn so wie der Begriff "Verantwortung" relativ ist und subjektiv aufgefasst wird, so ist kein normaler verschlossener Schrank wirklich sicher.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 22.09.2011, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von konni1960 » 22.09.2011, 20:12

WAR DAS DANN MIT DER ARMBRUST KEIN UNFALL ??? ???

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von Galighenna » 22.09.2011, 20:17

konni1960 hat geschrieben:WAR DAS DANN MIT DER ARMBRUST KEIN UNFALL ??? ???


Wenn dem so sein sollte wie Squid schreibt, kommt eher Fahrlässige Körperverletzung mit Todesfolge in Betracht oder sowas ähnliches mit Bezug aufs Waffengesetz... Bin ja kein Jurist.

Was da genau Ursache ist, ist mir eig ziemlich Wumpe. Der Junge ist tot, das ist eine furchtbare Sache für alle Beteiligten... Damit ist für mich alles gesagt und gedacht!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
HJM-Weib
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 03.01.2011, 11:49

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von HJM-Weib » 22.09.2011, 20:18

Das war sicherlich ein Unfall. Aber die Tatsache, dass die Mutter des einen Jungen ihm ganz bewußt die Armbrust überlassen hat, schockt mich. Unfälle kann man nicht verhindern, aber das war schlicht und ergreifend fahrlässig.
Liebe Grüße
Antje

Archive

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von Archive » 22.09.2011, 20:20

captainplanet hat geschrieben:Mit 14 sollte ein Mensch in der Lage sein, verantwortungsvoll mit Waffen umzugehen. Immerhin ist das in vielen Naturvölkern das Alter, wo Buben zu Männern werden. ...


Also ich habe in dem Alter von 14 bis 20 so machen Sachen gemacht auf die ich heute nicht mehr sehr Stolz bin. Eigentlich erstaunlich, dass außer ein paar Narben nicht viel übrig geblieben ist.
Mit 14 zum Mann werden ist ok. wenn die Lebenserwartung bei 32 Jahren liegt, der Richter der Onkel ist, und die Schuld sowieso immer außerhalb es eigenen Clans zu suchen ist, aber diese Zustände haben wir hier nun mal nicht.

Gruß Mütze

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von tscho » 22.09.2011, 20:21

@ squid

muss dir widersprechen.Warnen und informieren hilft.Es mindert absolut die Unfallquote.
Darüber lässt sich nicht diskutieren , das ist so.
(Das beziehe ich nun nicht speziell auf diesen Unfall, sondern allgemein)
Zuletzt geändert von tscho am 22.09.2011, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von Squid (✝) » 22.09.2011, 20:21

Natürlich war das ein Unfall. Aber einer, der durch rechtswidriges Verhalten stark begünstigt wurde.

Tscho: Das mag ja sein. Aber es wird so leicht zur Ausrede: "Das versteh' ich gar nicht, ich habs ihm doch immer wieder erklärt..."
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 22.09.2011, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von konni1960 » 22.09.2011, 20:23

KANN MAN DREHEN UND WENDEN WIE MAN WILL !!

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von tscho » 22.09.2011, 20:27

Squid hat geschrieben:Natürlich war das ein Unfall. Aber einer, der durch rechtswidriges Verhalten stark begünstigt wurde.

Tscho: Das mag ja sein. Aber es wird so leicht zur Ausrede: "Das versteh' ich gar nicht, ich habs ihm doch immer wieder erklärt..."


Naklar ich schließ rechtswiederiges Verhalten natürlich aus.Komplett.Das steht nicht zur Diskussion.
Für ne Armbrust an 14 jährige gibts nix zu warnen, denn die haben keine zum spielen.
Bögen sind erlaubt,und ich finds fast sogar wichtig dass Jungs damit lernen umzugehn, aber nicht ohne ernste Warnung.
Und bei mir auch nicht ohne Aufsicht.
Was in so nem halb fertigen Hirn abgeht muß man gar nicht versuchen zu verstehn, sondern nur wissen zu verhindern.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Armbrust Unfall

Beitrag von Galighenna » 22.09.2011, 20:35

konni1960 hat geschrieben:KANN MAN DREHEN UND WENDEN WIE MAN WILL !!


Ist nicht persönlich gemeint, aber reine durchgehende Großschreibung ist im Internet etwa mit schreien gleichgestellt und wird oftmals auch als solches aufgefasst... ::)
(Ausnahme: einzelne Worte die dadurch hervorgehoben/betont werden sollen)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Antworten

Zurück zu „Armbrust“