Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15"

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Ritter Jos » 14.04.2012, 11:36

Wenn sich die Mittelwicklung verschiebt hast du nicht fest genug gezogen beim umwickeln. Wachsen würde ich sie auf jeden Fall, es hält die Fäden besser zusammen und die Sehne gleitet besser. Die Fäden die ich benutze sind bei weiten nicht so stark verflochten wie die die du zum Einbund verwendet hast, Dehnbarkeit bei Belastung.

Schau mal da, einfache Sehne.

http://www.youtube.com/channel/UCqPcWz5yg2kFZInpWSMH8EA

Jos

Weiter so!!!! Glaube mir jede wird jetzt noch schöner und besser.

Riandor
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 11.01.2010, 01:22

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Riandor » 14.04.2012, 11:52

Hi

*gratuliere* zu dem coolen Teil

da ich demnächst mit dem Bau meiner eigenen Armbrust anfange hab ich hier gleich zwei Fragen :) :

- wenn der Nussbrunnen aus Horn oder einem ähnlichen Material ist - hast du davon ein Foto wie das Teil aussieht daß du da als Nussbrunnen eingebaut hast ?
- eine bolzengelagerte Nuss aus Metall und ein Nussbrunnen aus Horn - zumindest siehts so aus wie Horn - macht das Sinn?

Lg
Willi

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Rizzar » 14.04.2012, 12:09

@jos: kann mir leider deinen Link nicht ansehen. Der faden, den ich für die Sehne benutzt habe ist wie gesagt ein anderer als das geflochtene seil der Einbindung.

@riandor: danke. bei dieser Armbrust habe ich keinen nussbrunnen gebaut, der kommt bei der nächsten aus Messing (Thread: ein paar Kleinteile...).
Dort wird die Nuss dann mit faden gesichert.
Hier ist die Nuss einfach achsgelagert, da ich bei der Säule nicht seitlich eingebohrt, sondern die Aussparung von oben herausgefräst (90°)habe, habe ich einfach mit 2 hornplatten den Abstand zwischen Nuss und Säulenkante geschlossen.

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Ritter Jos » 14.04.2012, 13:44

http://www.youtube.com/channel/UCqPcWz5yg2kFZInpWSMH8EA

Da findest du nicht nur was über Sehnenbau.

Jos

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Rizzar » 14.04.2012, 14:26

Danke, Jos.
Einige von den Filmen hatte ich mir die Tage schon angesehen (spanngürtel etc.), aber sind ja jetzt einige dazugekommen.

Konnte vorhin scheinbar nur nicht per handy auf deinen youtube kanal gehen^^

Schöne und hilfreiche Videos.
Gerade was den improvisierten Sehnengalgen angeht sehr gut, vieleicht werde ich mir morgen einfach so einen Aufbau machen und noch eine Sehen bauen

Dann werde ich aber nicht komplett die Wicklung aus einem Stück machen, Ist auch denke ich etwas Zeitsparender und technisch effizienter^^

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Ritter Jos » 14.04.2012, 14:53

Ich bin gerade in den Heiligen Hallen und drehe über den Gotischen Sehnenknoten und auch am
Doppel gedrehten Sehnenknoten brechen sich alle die Finger. Das Thema Knoten ist immer wieder angefangen worden, aber nie so richtig abgeschlossen worden.


Warte noch ein paar Tage mit deiner Sehne, es ist leichter als einige denken, wenn man es mal gesehen hat.

Wenn es euch gefällt,könnt ihr meinen Youtube Kanal abonnieren. Dann sehe ich ob die Videos bei den Armbrustbauern ankommen und ich mache mir die viele Arbeit und stelle im laufe der Zeit noch mehr ein.

Jos

Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Theudebald2 » 16.04.2012, 15:25

hallo Martin,

Die gefällt mit sehr gut -saubere Arbeit !

Gruß Werner

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Rizzar » 28.04.2012, 14:42

Danke nochmal an alle Zusprüche, kleines Update:

Nachdem Ritter Jos sich soviel Mühe mit seinen Sehnenbau Videos gemacht hat habe ich mal eine standesgemäße Sehne aufgebracht.

sehne6.jpg


Sattlerzwirn (Flachs/Leinen) 150 Strang, Nm 18/3, ~0.5mm Durchmesser
(gibt es auch mit 1,5-2mm Durchmesser, das werde ich auch mal ausprobieren, der Ebay Anbieter war nur gerade nicht da)

Bruchlast eines Stranges schätze ich auf mindestens 3kg (im Belastungstest hat die einzelne Faser bei 4-5 kg aufgegeben)
Rechnerisch also ~450 kg +

Nachdem ich mich tausendmal mit gewachstem ,modernen Sehnenmaterial (BCY B55) geärgert habe der erste brauchbare Gotische Knoten. Ungewachstes Material macht es schon deutlich angenehmer.

Muss nochmal ein wenig mit der Länge herumprobieren, aber erst wenn ich etwas anderes,
dickeres Sehnengarn bekommen habe. Dieses war schon arg dünn.

Als Wicklungsgarn habe ich wieder den vorhandenen wenig gesponnenen Hanffaden benutzt, nicht das schönste , aber mit dem ultradünnen Sehnengarn hätte ich die Nacht durchmachen müssen.
Überrascht hat mich auch, dass das Ketteln nachher so mega einfach ging und ich richtig fix dabei wurde.
sehne1.jpg
Gerade fertiggewickelt...


Trotzdem würde ich bei der ersten von einer Herstellungszeit von 3h+ ausgehen bis man alles beisammen hat.

Eines meiner dünnen Schiffchen ist mir auch noch beim Festziehen gebrochen :-(

Achja, sieht insgesamt schon recht gelb aus, benutze reines Bienenwachs aus Zwischenwänden, der Blitz verstärkt noch etwas aber geht bestimmt noch schöner...
sehne5.jpg
Etwas gelblich vom Bienenwachs, sieht aber bei natürlichem Licht nicht mehr so zugekleistert aus. Werde demnächst mal eine Wachsmischung ausprobieren...

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Ritter Jos » 30.04.2012, 21:19

Das sieht doch schon super aus!!!
Den Kettelfaden hätte ich etwas dicker gewählt, einfach aus optischen Gründen.
Jos

Cortigiano

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Cortigiano » 12.07.2012, 00:08

Hallo Rizzar,
auch von mir anerkennende Komplimente! Ist das eine Art Plexiglas das die Nuss umgibt'?

Gruss
Niko

Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von konni1960 » 12.07.2012, 00:31

hallo !!
tolle armbrust , hast super hinbekommen !!
lg. konni
Merkt's euch Schützen, auch fürs Leben: Leicht verfehlt der Mensch sein Glück! Ist der Schuß erst abgegeben, holt ihn keiner mehr zurück!

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von Rizzar » 12.07.2012, 10:34

Danke sehr;
das Material, was die Nuss umfasst ist helles Horn.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von bowa » 12.07.2012, 11:34

Respekt unde Anerkennung in verschärfter Form ;) ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

Re: Rizzars erste richtige Armbrust... Vengeance ~140# @ ~15

Beitrag von konni1960 » 12.07.2012, 20:46

MoeM hat geschrieben:Die Spannklaue kriegt den jeweils nächsten Bolzen als Griff oder greifst du die direkt mit der Hand?
Noch zwei Fragen zur Sehne- spannst du sie zum lagern ab?
UND nutzt sich die Wicklung beim scheuern über die Säule nicht sehr schnell ab?


hallo !! die wicklung an der sehne ist doch ein verschleißteil !
daher ist sie auch zu erneuern !
lg. konni
Merkt's euch Schützen, auch fürs Leben: Leicht verfehlt der Mensch sein Glück! Ist der Schuß erst abgegeben, holt ihn keiner mehr zurück!

Antworten

Zurück zu „Armbrust“