Sehne spannen

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Antworten
Tomcat
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 07.07.2008, 20:17

Sehne spannen

Beitrag von Tomcat » 03.05.2009, 15:46

Hallo !

Brauche Eure Hilfe !
Ich habe auf einem Foto gesehen wie eine Armbrust durch einen Holzhebel gespannt wird, indem man die Sehne über die Nuß schiebt.
Jetzt probiere ich schon 2 Tage herum aber ich komme einfach nicht drauf wie das funktionieren soll.
Entweder steht die Sehne an der Nuß an, und geht nicht zum drüberschieben,oder wenn doch ist die Sehne zu hoch, und krieg sie nicht runder zur Nuß.
Habe sämtliche Hebelstellungen ausprobiert, aber es funktioniert einfach nicht.
Der lange Teil des Hebels wird am Segreif eingehackt und der kürzere Teil der die Sehne nach hinten schiebt liegt auf der Säule auf und bewegt sich beim nachhintendrücken des langen Hebels auch nach hinten zur Nuß bis die Sehne einrastet.
So soll es eigendlich funktionieren.
Wer kennt diese Vorrichtung und weiß wie das Funktioniert.

mfg Thomas

Unten das Foto mit dem Hebel als Spannhilfe.
Dateianhänge
S_Fest2007 (30).JPG
Zuletzt geändert von Tomcat am 04.05.2009, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ihr ein Geschenk sucht : www.pastellmaler.at

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Sehne spannen

Beitrag von Ritter Jos » 05.05.2009, 20:58

Ich.

Die Wippe wird vorwiegend beim Klappschloss eingesetzt.

Du kannst die Sehne nicht über die Nuss schieben, da der meiste Druck beim spannen von oben kommt. Also, die Nuss öffnen ( die Stellung die sie nach einen Abschuss hat ) mit der Wippe die Sehne über die Nussfinger schieben soweit bis sie sich nach hinten dreht und einrastet.


    Jos
Jos vom Eichsfeld

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Sehne spannen

Beitrag von Ritter Jos » 08.05.2009, 18:57

Tomcat, hat es geklappt? Oder soll ich dir Bilder machen?

    Jos
Jos vom Eichsfeld

Tomcat
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 07.07.2008, 20:17

Re: Sehne spannen

Beitrag von Tomcat » 09.05.2009, 18:46

Hallo Jos !

Jetzt hätte ich fast auf den Beitrag vergessen.
Habe auch so probiert, wie Du es beschrieben hast.
Es hat wohl so funktioniert, aber ich dachte in meiner Sturheit, daß es so nicht richtig wäre, und es auch so gehen muß, ohne die Nuß vorher zu drehen.

Inzwischen habe ich mir einen Geißfuß angefertigt, der super funktioniert!
Und das alles mit altem Eisenresten.
3 Rundeisen, 2 Vierkantstangen, 2 Eisenringe flachgeklopft und umgebogen, und ein paar Gewinde geschnitten.
Alles schön geschliffen und fertig ist mein Geißfuß.

Mache schnell ein Foto !

mfg Thomas
Dateianhänge
Gei
Zuletzt geändert von Tomcat am 09.05.2009, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ihr ein Geschenk sucht : www.pastellmaler.at

Tomcat
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 07.07.2008, 20:17

Re: Sehne spannen

Beitrag von Tomcat » 09.05.2009, 19:08

Noch ein Foto mit der Armbrust
Dateianhänge
Spannen.JPG
Wenn ihr ein Geschenk sucht : www.pastellmaler.at

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Sehne spannen

Beitrag von Ritter Jos » 09.05.2009, 21:49

Sieht gut aus, der Geißfuß.

Das ist jetzt auch die bessere spannart für ein Einachsiges Nussschloss.

    Jos
Jos vom Eichsfeld

Antworten

Zurück zu „Armbrust“