Was meint ihr zu diesem Ersatzbogen? Preis/Leistung ok?

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Antworten
Killerklaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2007, 01:31

Was meint ihr zu diesem Ersatzbogen? Preis/Leistung ok?

Beitrag von Killerklaus » 15.12.2007, 13:59

Hallo Leute,

erstmal großes Lob an euer Forum! Gefällt mir sehr gut. Mein erster Post ist gleich mal eine Frage. Möchte mir auch eine schöne Armbrust bauen. Was natürlich schlecht aufzutreiben ist, ist der Bogen. sollte ich Holz, Glasfaser oder Stahl verwenden? 

Was meint ihr hierzu : http://www.bogensportwelt.de/xaranshop_ ... s001_1.htm

Preis/Leistung ok?


mfg klaus

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Was meint ihr zu diesem Ersatzbogen? Preis/Leistung ok?

Beitrag von Ritter Jos » 15.12.2007, 17:11

Hi.

Diese Bögen habe ich auch, sollte ich für meinen Armbruststand verwenden, wegen der Bruchgefahr.
Die Bögen sind super schnell, kein Vergleich mit Stahl, oder Eibe.

Ich habe sie vom Hersteller für ein paar  € gekauft. Die Sehnen Aufnahme wurde aus Metall gefertigt und der Bogen dann mit Leder aufgefüttert.  Das sieht kein Mensch das da ein Karbonbogen drunter ist. Geht glatt als mittelalterlich durch. Wäre mir jedenfalls lieber als die Armbrust die mir am Wochenende gezeigt wurde. Die Armbrust  würde ich jedenfalls meinen schlimmsten Feind nicht spannen lassen.  ;D                     

Jetzt aber meine frage, was willst du dir für eine Armbrust bauen?

    Jos  ;)
Jos vom Eichsfeld

Killerklaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2007, 01:31

Re: Was meint ihr zu diesem Ersatzbogen? Preis/Leistung ok?

Beitrag von Killerklaus » 15.12.2007, 22:07

Hallo Jos,

was ich mir für eine Armbrust bauen will? Ich weiß da nicht wirklich bescheid. Bei uns im Dorf wurde früher bei Schützenfeste mit Armbrust auf irgendwelche Ziele geschossen. Ich habe vor einigen Jahren eine solche Armbrust bei meinem Opa auf dem Boden gefunden. Warum ich jetzt, 15 Jahre später mir eine bauen will kann ich nicht genau sagen! Ich möchte eine Armbrust haben, die eben richtig Dunst hat. Und nicht so, wie die Armbrust die ich gefunden habe. Der Bogen war aus Holz und hat nicht gleichmäßig gespannt, der Bogen war halt nicht auf jeder Seite gleich dick oder was weiß ich. Jedenfalls möchte ich mir eben eine Armbrust bauen. Was es für welche verschiedene gibt, weiß ich net. Am besten gefällt mir ja eine, mit Flaschenzug und Exzenterrollen....  Meinst du , das 175 lbs ordentlich ist?

mfg klaus

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Was meint ihr zu diesem Ersatzbogen? Preis/Leistung ok?

Beitrag von Ritter Jos » 15.12.2007, 22:20

Hi.
Das ist schon ordentlich aber nicht meine Welt.

                          ;D
Jos vom Eichsfeld

Killerklaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2007, 01:31

Re: Was meint ihr zu diesem Ersatzbogen? Preis/Leistung ok?

Beitrag von Killerklaus » 15.12.2007, 22:35

Danke für deine Antwort. Was ist denn deine Welt wenn ich fragen darf? Und könntest du mir mal erklären was es für Bögen/Armbrüste es gibt? Was ist ein  compount, recurve oder einfach nur phyton  - Bogen????? Compound ist doch mit Exzenterrollen, oder?

mfg

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Was meint ihr zu diesem Ersatzbogen? Preis/Leistung ok?

Beitrag von Ritter Jos » 16.12.2007, 11:17

Das ist meine Welt.
Schlicht, einfach sehr wirkungsvoll und doch genau, vorrausgesetzt man weis wie  mit dem Seiten- oder Daumenvisier gezielt wird.
Für die Kunststoff,  Karbon Abteilung interessiere ich mich nur am Rande.

          Jos


http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... 0844&pos=0
Jos vom Eichsfeld

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Was meint ihr zu diesem Ersatzbogen? Preis/Leistung ok?

Beitrag von menhir » 16.12.2007, 13:31

Zum Compound, richtig. Das sind die mit den Umlenk(/Exzenter-)rollen am Wurfarmende, die nach dem Flaschenzugprinzip funktionieren.

Recurve heisst letztlich nichts anderes, als dass die Wurfarme an den Enden in die Gegenrichtung gebogen sind. Also so wie bei jedem handelsüblichen Sportbogen...

(Is bei Bogen und Armbrust das selbe)

Killerklaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2007, 01:31

Re: Was meint ihr zu diesem Ersatzbogen? Preis/Leistung ok?

Beitrag von Killerklaus » 16.12.2007, 17:16

Vielen Dank für eure Antwort! Ich wollte mich mal wegen den Preisen für solche Bögen erkundigen. Schließlich findet man Angebote, bei gleichem Zuggewicht, zwischen 24 € und 150 € !!! Ich konnte keine günstigere Anbieter finden wie der in dem link von mir!

mfg

Antworten

Zurück zu „Armbrust“