Stahlbogen fürs Larp

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Sven Garbe
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2007, 17:45

Re: Stahlbogen fürs Larp

Beitrag von Sven Garbe » 21.11.2007, 13:59

Kann ich das Holz für einene bogen auch in nem mormalem Baumakrt kaufen oder is das ncih richtig trocken und was muss ich sonst noch beachten?

Vielen Dank
Sven

Schorl
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 27.10.2007, 17:16

Re: Stahlbogen fürs Larp

Beitrag von Schorl » 21.11.2007, 15:36

Sven Garbe hat geschrieben:Kann ich das Holz für einene bogen auch in nem mormalem Baumakrt kaufen oder is das ncih richtig trocken und was muss ich sonst noch beachten?

Vielen Dank
Sven


Hi,

das Holz aus dem Baumarkt ist meistens zu schnell getrocknet, da bilden sich oft kleinere oder grössere Risse die man dann erst beim Tillern bemerkt (Bruchgefahr). Ausserdem wird beim Baumarktholz nicht auf die Jahresringe geachtet (es sei denn du hast Glück und erwischt was passendes)

Allgemein denke ich das bei Holzarmbrustbogen das gleiche wie bei Holzbogen zu beachten ist. Aber hierzu findet sich ja genügend im Forum.

Schorl

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Stahlbogen fürs Larp

Beitrag von Ritter Jos » 21.11.2007, 19:26

Frage einfach mal Gervase .

Baumarkt na ja, da kannste glück haben, oder auch nicht.

            Jos
Jos vom Eichsfeld

Desertking
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 05.11.2007, 20:20

Re: Stahlbogen fürs Larp

Beitrag von Desertking » 22.11.2007, 11:24

Dieser Thread ist meinem ja garnicht so unähnlich  :)

Aaaalso, um an gutes Holz zu kommen kann ich dir den Tischler meines Vertrauens nennen, der hat bis jetzt immer bestes Material geliefert (zu fairen Preisen).
Alternativ kann ich dir noch ein/zwei Rohlinge schicken, mit denen ich meinen Bogen gefertigt habe.
Oder aber ich schicke dir den bereits fertigen Bogen, den ich bei meiner Armbrust eingebaut habe. Der hat 60lbs aber wenn du meinen Thread vielleicht verfolgt hast, ist mir das zu wenig bzw. haben, zum Vergleich, die Bögen mit 35lbs mehr Energie an das Geschoss übertragen.
Der Bogen ist 900mm lang und hat die oben erwähnten 60lbs.

3 Möglichkeiten von mir aus. Kannst du dir ja überlegen. Schreib ne PM oder so.

Auf jeden Fall würde ich nicht auf 30lbs hinarbeiten (ganz am Anfang erwähnt) das wird garantiert zu wenig sein!

Antworten

Zurück zu „Armbrust“