Zielscheibe für hohe Zugstärken?

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Antworten
menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Zielscheibe für hohe Zugstärken?

Beitrag von menhir » 18.11.2007, 12:38

Hallo Leute!

Mal eine Frag an die jenen unter euch, die mit etwas höheren Armbrustzuggewichten (also 100-500 lbs) arbeiten:

Auf was schießt ihr eigentlich zum Üben? Der der Bolzen ja im Vergleich zu einem Pfeil relativ kurz ist und doch eine höhere Energie hat stelle ich es mir schwer vor ein Material zu finden, in dem der Bolzen nicht vollständig versinkt, aber dennoch mit menschlichen Kraftanstrengungen auch wieder herauszubekommen ist?

Also was eignet sich da? Strohscheibe ja wohl kaum... Telefonbücher? gepresste Kartons??

Wild Archer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.07.2004, 07:21

Re: Zielscheibe für hohe Zugstärken?

Beitrag von Wild Archer » 18.11.2007, 14:53

Eine Pappscheibe vor einem Sandhaufen

Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Zielscheibe für hohe Zugstärken?

Beitrag von menhir » 19.11.2007, 00:20

Erfahrungswert oder Vermutung?

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Zielscheibe für hohe Zugstärken?

Beitrag von Squid (✝) » 19.11.2007, 01:00

Meine Barnett mit 180 lbs verschiesst Alubolzen, die ca 1/3 so lang sind wie die Holzpfeile des 52 lbs Langbogen. Beide Projektile haben Standardspitzen (für Scheiben und 3D).

Mit beiden schiesse ich auf ne ca. 30 cm dicke Scheibe aus diversen Lagen Wellpappe und Styropor-Dämmplatten. Und beide schlagen nicht durch, ausser ich treffe das gleiche Einschussloch oder behandle die Pfeile vorher mit Silikonspray...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Zielscheibe für hohe Zugstärken?

Beitrag von menhir » 19.11.2007, 14:16

Ok... danke  :)

(Magst mir nicht ne genaue Aufschichtung deiner Zielscheibe schreiben? O:-)  )

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Zielscheibe für hohe Zugstärken?

Beitrag von captainplanet » 19.11.2007, 14:49

Telefonbücher hab ich auch schon probiert (150#). Zerfleddern zwar schnell, man kann die Pfeile aber sehr gut ziehen. Ein  verschnürter Stapel Zeitungen sollte denselben Zweck erfüllen.

Generll muß die Zielscheibe zwar besser sein als für einen Bogen, sie kann aber auch kleiner sein da man ja genauer trifft. Natürlich sollte man eine größere Fläche als zuverlässigen Pfeilfang haben, aber wenn z.B. 99 von 100 Pfeilen auf einem DIN A4-Blatt Platz hätten wäre es unsinnig einen ganzen Quadratmeter mit Telefonbüchern auszukleiden. Den einen von den hundert kann man auch aus Holz rauskletzeln.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Zielscheibe für hohe Zugstärken?

Beitrag von Squid (✝) » 19.11.2007, 16:48

Der Aufbau meiner Scheibe:
3 Lagen Wellpappe, dann immer abwechselnd 5 cm Styropordämmplatte und 2 Lagen Karton, insgesamt 4 (oder 5 ???) Mal. Hinten drauf wieder 3 Lagen Pappe.

Vorteile: Nicht all zu schwer, billig.
Nachteile: Klobig, manchmal kleben gescmolzene Styroporreste an den Spitzen fest (Therapie: Vorher Silikon oder Ballistol auf die Spitze geben)

Wenn zu viele Einschüsse da sind, kann man die Frontpappen austauschen, große Löcher im Styropor kann man mit Bauschaum füllen.

Ich glaube aber nicht, dass diese Scheibe einen historischen Bolzen aushält, der von einer 400 lbs Armbrust mit Winde abgeschossen wurde  ;) 

Ach ja: Das Ganze wird mit einigen willkürlich verteilten Klebestellen zusammengehalten und an den Rändern mit Paketband rundum noch fixiert. Über die Ecken hab ich zum Schutz das teure Panzerband (Gewebeband) geklebt.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 20.11.2007, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Zielscheibe für hohe Zugstärken?

Beitrag von menhir » 19.11.2007, 17:21

Danke für die Anleitung Squid. Könntest recht haben, dass die Scheibe für die ganz oberen Zugstärken nicht ausreicht, aber mit 400 Pfund schieß ich ja zum Glück (noch!) selten. Aber vll klau ich die Idee trotzdem  ;D^^

Antworten

Zurück zu „Armbrust“