Armbrust aus Weidenholz

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Antworten
Blond_u_Bogen (✝)
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2006, 18:22

Armbrust aus Weidenholz

Beitrag von Blond_u_Bogen (✝) » 25.12.2006, 13:45

Ich kenne einene Jungen der sich eine Armbrust selbstgebaut hat

mit einem normalen griff stück aus Holz und das ungewöhnliche an deiser Armbrust waren die/der wurfarm/e(ka wie das heißt kenn mich net so mit armbrüsten aus) aus weidezaum-pfählen^^

da ich mich nicht so mit armbrüsten auskenne weiß ich nicht ob ich das jetzt krass finden kann...
Zuletzt geändert von Ravenheart am 28.09.2007, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Blond, Blau?ugig, Bogensch?tze!!!

Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!

vortex
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 15.02.2006, 20:38

Beitrag von vortex » 25.12.2006, 16:06

Ähm, ja. Das ist ja wirklich ganz schön krass, also wirklich, huiuiui. Wenigstens wissen wir jetzt wie wir dir eine Weihnachtsfreude bereiten können :o :D
David
Dieser Satz kein Verb

Wolfram
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.10.2005, 20:28

Beitrag von Wolfram » 25.12.2006, 18:45

Da man Weidezaunpfähle früher gern aus haltbarem Holz machte, z.B. Eibe oder Robinie, wäre das in diesem Fall eher klug denn krass.

Gruß Wolfram

Nicht alles was nach Unfug aussieht ist auch welcher.

Blond_u_Bogen (✝)
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2006, 18:22

Beitrag von Blond_u_Bogen (✝) » 26.12.2006, 21:59

ich vergass zu erwehnen(?) das sie aus metall waren...
Blond, Blau?ugig, Bogensch?tze!!!

Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 26.12.2006, 22:02

Moin,

na ja, ebenfalls nicht ungewöhnlich.

Als man in Vorzeiten den Stahl endlich nach seinem belieben verarbeiten konnte, waren Stahlbogenarmbruste das Maß der Dinge.

Ich befinde mich ebenfalls im Besitz derer Zwei.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

Blond_u_Bogen (✝)
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2006, 18:22

naja

Beitrag von Blond_u_Bogen (✝) » 27.12.2006, 11:53

ich fand es ein wenig ungewöhnlich....
Blond, Blau?ugig, Bogensch?tze!!!

Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!

Nikwalla
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 23.03.2006, 19:52

Beitrag von Nikwalla » 27.12.2006, 17:21

Hallo Blond und Bogen,
wie wärs denn mit einem Foto?
Irre ich wenn ich annehme, dass Du selbst der Hersteller der Armbrust bist??javascript:;
zwinkern
Mit freundlichen Grüßen
Nikwalla

Blond_u_Bogen (✝)
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2006, 18:22

Beitrag von Blond_u_Bogen (✝) » 28.12.2006, 15:15

ja da irrst du und ein bild kann ich besorgen dauert aber bis ins neue jahr...

Blond, Blau?ugig, Bogensch?tze!!!

Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Beitrag von menhir » 15.01.2007, 22:47

Also ich warte gespannt :D


("Weidezaunpfahl" kann ja sehr viel sein... wenn ich da an unsern Gartenzaun denk, sind das sehr dicke, wahrscheinlich 6-8 cm Metallrohre... grün lackiert... da hätte man zB mal was zum Lachen :lalala )

Brerahtol
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 14.09.2004, 13:12

Weidezaunpfähle

Beitrag von Brerahtol » 16.01.2007, 12:53

Sowas hab ich in meiner Jugend auch mal gebaut.

Vermutlich sind Pfähle aus Federstahl für Elektrozäune gemeint (die hatte ich jedenfalls).

Die Dinger haben ein flach ovales Profil und man kann sie wie eine Blattfeder abgestuft als Armbrustbogen einbauen. Die haben eine ganz schönen Bums.

Wegen der Sicherheit würde ich sowas heute nicht mehr versuchen, aber im jugendliche Leichtsinn :o versucht man ja so einiges

Gruß Lothar
Nur wer den Mut hat weiter zu gehen,
erreicht sein Ziel.
(Angelika Mack)

Antworten

Zurück zu „Armbrust“