Seite 1 von 1

Warum asymetrisch?

Verfasst: 16.05.2006, 23:33
von Striker
Warum sind einige Reiterbögen asymetrisch?

Liegt das daran, dass man besser reiten kann? Oder warum ist das so?

Verfasst: 17.05.2006, 00:06
von locksley
Ich würde mal die Behauptung aufstellen, ohne sie beweisen zu können, daß das vom schiessen vom Pferd zusammenhängt. Dabei ist es von Vorteil wenn der untere Wurfarm so kurz wie möglich ist, wegen Unterschenkel des Reiters und Körper des Pferdes, diese Bögen entwickelten sich ja auch im Lauf der Jahrhunderte, wobei die Bogenbauer neue Erkenntnisse gewannen. Auch die Ausgangsmaterialien waren ja immer andere. Manche Materialien ermöglichten die symmetrische Form, andere leistungsfähigere Materialien wie Bambus beu den extrem assymetischen Yumis der Japaner, ermöglichten den Bau von efizienten Bögen mit assymetrischer Bauweise.

Genaugenomen ist der Unter Wurfarm bei Bögen aller Art, auch bei den europäischen Langbögen imer etwas kürzer und muß mehr Leistung bringen, d.h. er muß geringfügig stärker sein als der obere.

Es macht ja eher Sinn wenn der Pfeil in der Mitte des Bogens aufliegt, daraus ergibt sich für den unteren WA ja automatisch WA-länge-Handbreite.