Steppenreiter in Berlin

Allgemeine Themen
Niels

Beitrag von Niels » 03.02.2004, 19:10

@ Hunbow

Natürlich machts schön. Man bekommt eine gesunde Gesichtfarbe und herrlich krumme Beine. :D

Nur keine Sorge Hunbow, die großen Tiere können ja auch langsam gehen (gegebenenfalls geführt) und dann kann man ganz gemütlich von ihrem Rücken aus ein paar Pfeile schießen.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Hunbow » 03.02.2004, 19:47

Original geschrieben von Niels

Werden noch Ziele gebraucht?Nur keine Sorge Hunbow, die großen Tiere können ja auch langsam gehen (gegebenenfalls geführt) und dann kann man ganz gemütlich auf ihren Rücken ... ein paar Pfeile schießen.


niels, you make my day!:knuddel

rofl²
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Alphastern

Große Tiere

Beitrag von Alphastern » 04.02.2004, 00:26

Was habt ihr da eigentlich für Pferde? ich hoffe das sind nicht solche Exemplare wie Meines, das hat Probleme mit dem langsam Gehen :D

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Zum ...

Beitrag von Haebbie » 04.02.2004, 12:09

... Stand der Dinge:

Aelinor hat für das kommende Wochenende ein Treffen verabredet, bei dem die näheren Details geklärt werden.

@ Hunbow
Dann wird sich auch rausstellen, ob wir noch "Ziele" brauchen.

@ Niels
Ich hoffe nicht, dass es eine Obergrenze an Teilnehmer geben wird. Noch ist die Teilnehmerzahl überschaubar, es dürfen ruhig noch ein paar dazu kommen. Zusätzliche Pferde wären klasse, je mehr desto besser. Das sollte eigentlich kein Problem sein. Die Flächen dort sind groß genug für dutzende von Pferden. Wir müssen aber noch klären.

@ Alphastern
Die Pferde, die wir fürs Bogenreiten vorgesehen haben, sind gut ausgebildete Westernpferde. Die Amis waren ja sehr heikel was ihre Arbeitspferde anging. Wenn die Zossen gezickt haben, kamen sie in die Suppe - ohne wenn und aber. Die Tiere sind also sehr ruhig und gelassen und für unser Vorhaben bestens geeignet.
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nach allem was ich von ...

Beitrag von Hunbow » 04.02.2004, 12:39

der kassai pferdeausbildung weis, werde ich euch erstmal mit dem bogen vom pferd schiessen lassen und guck mir an, wie die darauf reagieren. dann überlege ich mir ob ich mich traue und es mal versuche. :D
gibt's vielleicht son shettlandpony für mich. ich glaube das wäre mir hoch genug! ;-)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 04.02.2004, 12:56

@Haebbie: bitte stell mal eine Anfahrtskizze ein, ich finde im Atlas immer zwei Orte Neubrück, welcher ist es denn?

@Aelinor: das ist aber ein schönes Foto, da fehlt ja nur noch der Bogen ;-) :-)

@Hunbow: ein Shetlandpony??? :) da brauchst Du schon zwei, unter jeden Fuß eins geschnallt... ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

keine Sorge ...

Beitrag von Haebbie » 04.02.2004, 13:27

... Hunbow, die Paint- und Quarter-Horses oder dia Appaloosas sind kleine Großpferde, also mit einem Sockmaß von 150 cm bis 160 cm nicht allzuviel größer als Shetties. Lass Dich überraschen. Ich tippe mal darauf, dass Du einer der ersten sein wirst, der freihändig im gestreckten Galopp seine Pfeile in das Ziel semmelt.

@ shewolf

Der Ort heißt Koppenbrück, und er liegt in der Nähe von Neustadt/Dosse. Und er ist so klein, dass er auf kaum einer Karte verzeichnet ist.
;-) :-)
ich werde demnächst mal einen Plan einstellen, habe nur noch keine gescheite Vorlage.
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Hunbow » 04.02.2004, 15:46

Original geschrieben von shewolf

@Haebbie: bitte stell mal eine Anfahrtskizze ein, ich finde im Atlas immer zwei Orte Neubrück, welcher ist es denn?

@Aelinor: das ist aber ein schönes Foto, da fehlt ja nur noch der Bogen ;-) :-)

@Hunbow: ein Shetlandpony??? :) da brauchst Du schon zwei, unter jeden Fuß eins geschnallt... ;-)


hallo andrea, gib mal spasseshalber koppenbrück bei google ein und schau was du da für antwortworten kriegst. da willste bestimmt nicht hin. da ist es unmoralisch. :) :)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Also weißte - Hunbow!

Beitrag von Haebbie » 04.02.2004, 20:51

Koppenbrück ist nichts unmoralisches sondern ein kleiner Flecken auf der Landkarte.
:D :D :D
wie man unschwer erkennen kann.

Die Anfahrtsbeschreibung kommt noch!

Bild

bis dahin ...
... let your arrows fly

Herbert

Alphastern

@Haebbie

Beitrag von Alphastern » 05.02.2004, 00:18

Auf nem Westernpferd hab ich noch nie gesessen, mach ich die Erfahrung dann auch mal :-)
Ich hab nur gefragt weil ich eine englische Vollblutstute von der Rennbahn habe, die hats halt immer immens eilig. :) :) :)

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: @Haebbie

Beitrag von Haebbie » 05.02.2004, 12:17

Original geschrieben von Alphastern

Ich hab nur gefragt weil ich eine englische Vollblutstute von der Rennbahn habe, die hats halt immer immens eilig. :) :) :)


@ Alphastern

Mit einem Rennpferd kannst Du wohl genauso wenig langsam reiten, wie mit einem Ackergaul diagonal über ein Feld --- unmöglich!!!

:) :) :) :)
... let your arrows fly

Herbert

Alphastern

langsaaaaaaaam

Beitrag von Alphastern » 05.02.2004, 13:01

Hihi Haebbie, die is clever, in der Halle schafft die nix freiwillig, aber wehe sie sieht grünen Boden 8-)
Ich werde sie trotzdem mal an den Bogen gewöhnen, da sie sich prima auf Gewicht lenken lässt. Und im Wald dürfen wir eh nicht schiessen, auf dem Aussenplatz wirds schon gehen.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 05.02.2004, 13:17

Was ist eigentlich an dem Wochenende in Berlin los??? Alle direkten Züge sind schon ausgebucht! Der Horror in Tüten! ;D

Eventuell werde ich am Freitag Abend anreisen, und dann vom nächsten Bahnhof aus mit Rucksack & Reiterbogen nach Koppenbrück auf Inlinern skaten (wie sind die Straßen dort, glatt und skatetauglich?). Dann brauch ich aber ein Piratenquartier beim Stall - Wohnklo mit Kochplatte oder so... gibts in Koppenbrück einen Lebensmittelladen?

Fahrräder nimmt der ICC leider nicht mit :(

Ich seh schon, das wird ein ziemlich sportliches Wochende... :D :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE:

Beitrag von Archiv » 05.02.2004, 13:44

Original geschrieben von shewolf

Was ist eigentlich an dem Wochenende in Berlin los??? Alle direkten Züge sind schon ausgebucht! Der Horror in Tüten! ;D

Eventuell werde ich am Freitag Abend anreisen, und dann vom nächsten Bahnhof aus mit Rucksack & Reiterbogen nach Koppenbrück auf Inlinern skaten (wie sind die Straßen dort, glatt und skatetauglich?). Dann brauch ich aber ein Piratenquartier beim Stall - Wohnklo mit Kochplatte oder so... gibts in Koppenbrück einen Lebensmittelladen?

Fahrräder nimmt der ICC leider nicht mit :(

Ich seh schon, das wird ein ziemlich sportliches Wochende... :D :)


Da können wir ganz sicher einen Bahnhofsshuttle organisieren!

Wann ist Berlin mal NICHTS los wäre die einfachere Frage...
:D
Den Tag warte ich noch ab, ich höre, er ist für 2013 angesetzt!

Niels

Beitrag von Niels » 05.02.2004, 14:03

@ shewolf

Also wenn Du nicht gerade das dringende Bedürfnis nach Inlineskating hast, läßt sich das sicher auch irgendwie anders organisieren. (Die Straßen dort sind - wenn ich mich recht erinnere - auch nicht gerade im Bestzustand. Es dauert wohl noch ein Weilchen mit den einst versprochenen blühenden Landschaften im Osten der Republik, gerade in den abgelegenen Ecken) :D

Meine Frau und ich werden mit Sicherheit per Auto kommen. Dann könnten wir Dich doch irgendwo vom Zug abholen. Melde Dich doch einfach mal bei mir, wenn Du weißt, wann und wo Du ankommst.

Nachdem ich nun weiß, wo es genau stattfindet, werden wir auch ohne Pferdehänger fahren, was das Abholen nochmal erleichtert.

Erstens gehört meine liebe Stute auch eher zur etwas schnelleren Sorte, wenn sie erst mal angepiekst ist (1/2 Araber) und mein kleiner Hengst (ihr Sohn) dürfte im April gerade seine ersten Versuche unterm Sattel hinter sich haben.

Zweitens meine ich, dass sich in relativer Nähe zu Koppenbrück eine Ranch (boondockstable - Michaelisbruch) befindet, auf der mein Schwager bis November letzten Jahres als Trainer gearbeitet hat. Falls meine Schwager Zeit hat und kommt, würde es sich daher anbieten, dort gegenbenenfalls noch benötigte Pferde auszuleihen. Ich hoffe das ihm das gelingen wird. Dann könnte man einfach rüber reiten.

Die anderen beiden noch unsicheren Interessenten (Freunde meiner Schwester) wohnen definitiv 1 Reitstunde vom Austragungsort entfernt und kennen wohl auch "Euren Indianer". Wenn die beiden Zeit haben, kommen die voraussichtlich ohnehin gleich beritten.

Gesperrt

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“