Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Allgemeine Themen
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 27.09.2007, 13:36

Tach zusammen.....

Omar und ich halten am 2. Wochenende im November einen Kurs ab!

Beginn Sa 10.11. so gegen 09.30 bis So 11.11. gegen 16.00

(MIT Pausen dazwischen zum Essen und Schlafen ;-) )

Zielgruppe:

Leute mit Interesse an Berittenem Bogenschiessen! :-)

Wir setzen nichts voraus, oft ist es SEHR vorteilhaft wenn noch gar nicht Bogen geschossen wird, weil die Technik vom Pferd sich halt von anderen erheblich unterscheidet.
Wer schon einen losgelassenen Sitz hat und gewohnt ist ohne Zügel zu reiten und zu galoppieren ist den anderen natürlich etwas voraus, NOTWENDIG sind Reitkenntnisse aber nicht!

Wir rechen damit Anfänger zu unterrichten !


Ungefährer Ablauf über diese 2 Tage:

Einstieg ins Bogenschiessen vom Pferd

-Vorstellung und Besprechung Ablauf

-Grundsätzliches
-Aufwärmen
-Mobilisierung von Wirbelsäule und Gelenken
-Stretchen und Dehnen
-Bewegungsübungen ohne Bogen
-Kennenlernen von Pfeil, Sehne und Bogen in seinen Bauteilen und Funktionen
-Übungen mit Bogen
-Übungen mit Pfeil UND Bogen
-Übungen zum laangsamen und blinden Nocken, dann schneller werden...
-Schiessübungen in der Standartposition
-Übungen für den Schuss nach vorne und nach hinten
-Schiessen und Nachladen aus ungewöhnlichen Positionen heraus
-Schiessen und Nachladen aus bewegten Situationen heraus
-Schiessen in der Ruhe auf bewegte Ziele
-Schiessen vom (im Schritt geführten) Pferd
-falls es passt: Schiessen vom sich schneller bewegenden Pferd
-Und alles was noch Thema sein kann...

Der Kurs findet in Elmt nahe der Grenze zu den Niederlanden statt
(Ende der A 52, von Mönchengladbach aus in westlicher Richtung)

Organisiert wird das Ganze durch Frau Heinkes Tel. 0173 9858410
Verpflegung und Unterkunft bitte bei Frau Heinkes erfragen!

Auch die Kosten kalkuliert Frau Heinkes, wohl auch in Abhängigkeit davon,
wieviele Teilnehmer dann letztendlich vor Ort sind.

Bisher gibt es schon 16 Anmeldungen.
Aber dadurch das wir zu zweit sind könnten noch ein paar Interessierte mitmachen.

Für weitere Fragen ?!? -> einfach Frau Heinkes anrufen, oder eine email an Omar oder mich... gerne auch fernmündlich, einfach Tel.Nr. schicken...
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
Katharina
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 14.06.2005, 20:02

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Katharina » 11.11.2007, 20:18

Komm grade zurück vom Kurs und bin noch ganz kaputt ;)

Danke ihr beiden, ihr habt das wirklich sehr sehr gut gemacht!!

Für mich als "normalo"-Holzbogenschützin schon etwas ziemlich anderes, aber dank der guten Erklärung nachvollziehbar und nun auch weiter übbar. (Wenn ich denn auch noch zu einem neuen und passenden Reiterbogen komme)

Leider steht mir hier kein Pferd zur "freien" Verfügung, so dass ich trocken üben muss, aber was nicht ist kann ja noch werden!

Bin angefixt und glücklich ;)
LG
Katharina

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 11.11.2007, 20:38

Katharina hat geschrieben:Bin angefixt und glücklich ;)



Diese beiden Dinge......

Genau DAs war es, was wir errreichen wollten...  !!

;) :D ;D :)
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 14.11.2007, 12:02

o.k.

Die meisten Kursteilnehmer sind "angefixt"

Nach einer !extrem! !diszipliniert!   ;D ablaufenden Einführung in die Grundtechnik des Berittenen Bogenschiessens  wurde am zweiten Tag, von annähernd allen Kursteilnehmern (teilweise unter JAUCHZEN!! :D) mit dem Bogen vom galoppierenden Pferd geschossen!!

Das lag natürlich am am zweiten Tag immer noch vorhandenen ungedämpften "Wollen" der Teilnehmer, aber auch daran, das vor Ort optimal "vorgebildete" Pferde zur Verfügung gestellt wurden.

Ich habe selber gestaunt am Nachmittag des 2 Tages!

Ohne ein vorangehendes besonderes Training waren alle Pferde bereit brav ihren Reitern den ein oder anderen Schuss aus einem ruhigen und gesetzten Galopp heraus zu ermöglichen!

Das habe ich bisher selten erlebt!

Hier nochmal mein Kompliment an die Besitzer dieser Pferde und natürlich meinen Dank dafür, das wir die Tiere im Kurs einsetzten durften!

Insbesondere möchte ich mich aber auch nochmal bei Frau Heinckes bedanken! Sie stellte nicht nur ein eigenes Pferd zur Verfügung, sondern ihre ganze Anlage mit allem, was einen Kursleiter glücklich macht!

Kurzfristig wurde in der Reithalle eine riesige Ballenwand zum Pfeilefangen erstellt.

Dinge, auf die ich gar nicht zu hoffen gewagt hatte wurden von alleine und ganz selbstverständlich zur Verfügung gestellt!

Die riesige Matte (ansonsten für Fallübungen genutzt) erleichterte es uns auf dem Rücken liegend zu schiessen.

Die beiden Holzpferde liessen zu, das Omar und ich sehr viel Gefühl für die verschiedenen Schüsse vom Pferdrücken aus vermittteln konnten.

Eine gemütliche und kamingeheizte Stube zur Abhandlung von einigen theroretischen Grundlagen stand zur Verfügung und sogar das Wetter machte mit, obwohl die Vorhersage "..morgens ergiebige Regenfälle mit Sturmböen, nachmittags dann Verschlechterung des Wetters..." :-) ganz anders lautete...

Heisse Getränke gab es so viel man wollte...

Die Zeit vom warmen, leckeren und üppigen Mittagessen bis zum Abend wurde mit warmem Kuchen und wieder Kaffe oder Tee verkürzt...

Und unter diesenoptimalen Bedingungen war die Stimmung auch allgemein ausgesprochen gut, was nicht alleine an der kichernden Blondie-Gruppe lag.. ;) ;D.... !!

Ich glaube ich verrate nicht zuviel, wenn ich erwähne das einige der reitenden Damen regelmäßig von Bent Banderup auf ihren Pferden unterrichtet werden und so war sehr schnell vermittelt, das eine regelmässige Arbeit an den Grundlagen der Technik der Schlüssel zum Verstehen und zum Erfolg ist.

Wir haben daher beschlossen uns nach einigen Wochen wieder zu trefffen um erneut die Grundlagen zu studieren und ev. notwendige Korrekturen vor zu nehmen.

Wir waren einig, das ein Wochenende dafür nicht nötig ist, ein Nachmittag würde sicher ausreichen und so haben wir uns locker verabredet.....

Erneut war Frau Heinkes bereit die dafür notwendige Organisation durch zu führen! Vielen Dank dafür!

Frau Heinkes wird einen Termin festlegen und wir treffen uns dann wieder vor Ort!

Dieses Treffen wäre dann auch für fortgeschrittenere Bogenschützen die diesen Kurs nicht besucht haben geeignet, da es halt nur kurz um Wiederholung der Grundsätze, speziell aber um Korrektur der schon geübten Technik gehen werden wird!!

Wer Interesse daran hat meldet sich also bittte bei Frau Heinkes und stimmt den Termin ab!

Vielen Dank nochmal an alle Teilnehmer und Mitorganisatoren für die geleistete Hilfe!

Es hat großen Spass gemacht mit euch und ich komme sehr gerne wieder!

Herzliche Grüsse

Claus
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

atitude
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 18.09.2006, 18:03

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von atitude » 14.11.2007, 12:38

Polvarinho hat geschrieben:Tach zusammen.....

Omar und ich halten am 2. Wochenende im November einen Kurs ab!

Beginn Sa 10.11. so gegen 09.30 bis So 11.11. gegen 16.00

(MIT Pausen dazwischen zum Essen und Schlafen ;-) )

Zielgruppe:

Leute mit Interesse an Berittenem Bogenschiessen! :-)

Wir setzen nichts voraus, oft ist es SEHR vorteilhaft wenn noch gar nicht Bogen geschossen wird, weil die Technik vom Pferd sich halt von anderen erheblich unterscheidet.
Wer schon einen losgelassenen Sitz hat und gewohnt ist ohne Zügel zu reiten und zu galoppieren ist den anderen natürlich etwas voraus, NOTWENDIG sind Reitkenntnisse aber nicht!

Wir rechen damit Anfänger zu unterrichten !


Ungefährer Ablauf über diese 2 Tage:

Einstieg ins Bogenschiessen vom Pferd

-Vorstellung und Besprechung Ablauf

-Grundsätzliches
-Aufwärmen
-Mobilisierung von Wirbelsäule und Gelenken
-Stretchen und Dehnen
-Bewegungsübungen ohne Bogen
-Kennenlernen von Pfeil, Sehne und Bogen in seinen Bauteilen und Funktionen
-Übungen mit Bogen
-Übungen mit Pfeil UND Bogen
-Übungen zum laangsamen und blinden Nocken, dann schneller werden...
-Schiessübungen in der Standartposition
-Übungen für den Schuss nach vorne und nach hinten
-Schiessen und Nachladen aus ungewöhnlichen Positionen heraus
-Schiessen und Nachladen aus bewegten Situationen heraus
-Schiessen in der Ruhe auf bewegte Ziele
-Schiessen vom (im Schritt geführten) Pferd
-falls es passt: Schiessen vom sich schneller bewegenden Pferd
-Und alles was noch Thema sein kann...

Der Kurs findet in Elmt nahe der Grenze zu den Niederlanden statt
(Ende der A 52, von Mönchengladbach aus in westlicher Richtung)

Organisiert wird das Ganze durch Frau Heinkes Tel. 0173 9858410
Verpflegung und Unterkunft bitte bei Frau Heinkes erfragen!

Auch die Kosten kalkuliert Frau Heinkes, wohl auch in Abhängigkeit davon,
wieviele Teilnehmer dann letztendlich vor Ort sind.

Bisher gibt es schon 16 Anmeldungen.
Aber dadurch das wir zu zweit sind könnten noch ein paar Interessierte mitmachen.

Für weitere Fragen ?!? -> einfach Frau Heinkes anrufen, oder eine email an Omar oder mich... gerne auch fernmündlich, einfach Tel.Nr. schicken...



Und wann gibt es so einen Kurs bei uns in Hessen ???
Könnte man sogar bei uns machen, wir haben genug Platz...Don und ich!

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 14.11.2007, 12:58

atitude hat geschrieben:Und wann gibt es so einen Kurs bei uns in Hessen ???
Könnte man sogar bei uns machen, wir haben genug Platz...Don und ich!


Hi Atitude!

Ganz klar: sobald ihr genug Interessenten zusammen habt!

Der Kurs in Elmt war mit 16-18 Leuten sehr groß, aber wir waren ja auch mit 2 Lehrenden vor Ort.

Für einen Lehrer alleine ist es nach meinen Erfahrungen gut so bis zu 8 Leute zu unterrichten, ideal sind 6 oder sogar noch weniger (z.B. bei Fortgeschrittenen). Mehr als 10 Teilnehmer sollten es aber sein, sonst ist zu wenig Aufmerksamkeit für den einzelnen übrig.
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Kata.Kai » 14.11.2007, 13:43

Ah, eine Nachlese, wie ich sie mir gewünscht hab!  ;D
Scheint ja doch gut geklappt zu haben; hatte mir wegen dem lausigen Wetter an dem WE schon Sorgen gemacht...

Greetz, Kai

Sir Lancelot

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Sir Lancelot » 14.11.2007, 15:02

Claus, hört sich so an, als hättest du ein perfektes Trainingsareal gefunden.
Gibt es davon auch ein Homepage mit Bildern ?

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 14.11.2007, 16:42

Na, Lancelot, DAS konnte ja nicht lange dauern... ;D ;D ;D


Du hast recht!

Was noch fehlt ist eine vernünftige Bogenreitbahn. Vorhanden ist eine sog. Ovalbahn - und die war auch nach den ergiebigen Regengüssen am WE immer noch bespielbar. Yvonne (Heinkes) erklärte sich auch spontan bereit einmal einen Wettkampf stattfinden zu lassen - das wäre denn wirklich recht westlich gelegen.....noch zwei Schritte und man steht in Holland...

Ich wette Du willst die Koordinaten?!?

Ich frag mal nach wg. der HP
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

ayla
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2006, 09:32

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von ayla » 15.11.2007, 09:40

da kommt der volle Neid auf......
von2 Traummännern sicherlich ein TraumWE...
kommt doch mal in den Süden.....zur Zeit haben wir 70cm Neuschneee
da läßt sich doch sicherlich Skijöring mit Bognschießen vereinbaren und selbst Phönix kann nicht so rennen....
Grüße Ute

Tindra
Full Member
Full Member
Beiträge: 112
Registriert: 03.01.2005, 21:43

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Tindra » 15.11.2007, 11:54

Katharina hat geschrieben:
Bin angefixt



Ja, da ist Claus ganz gross drin...  ;D


Das klingt ja nach einem traumhaften Wochenende! Schön, dass die Damen und Herren  ;D begeistert waren.

Ein Wettkampf in Elmt, das wäre klasse!
Schmerz ist Schw?che, die den K?rper verl?sst. Schweiss fliesst, wenn Muskeln weinen.

Sir Lancelot

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Sir Lancelot » 15.11.2007, 13:23

Polvarinho hat geschrieben:
Na, Lancelot, DAS konnte ja nicht lange dauern... ;D ;D ;D

[...]

Ich wette Du willst die Koordinaten?!?

Ich frag mal nach wg. der HP


Ja natürlich, ich muss schließlich auf dem laufenden bleiben !  ;D

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Polvarinho » 15.11.2007, 13:52

Also:

Eine HP besitzt der Stall nicht, denn Frau Heynckes macht keine Werbung!

Der Reitbetrieb ist allerdings was den Lehrbetrieb anbelangt auch auf die nächsten 1,5 Jahre ausgebucht.....

....o.k. da spart man sich halt die HP, kann ich verstehen....

Wenn Du bei Googel maps "Mönchengladbach" eingibst und die A52 nach Westen bis zum Ende verfolgst, dann kommst Du automatisch nach Elmt.

Der Hof liegt am Ende der Strasse "An der Fuhrt" und das ist eine Seitenstrasse der Hauptstrasse.......

Vom oben kannst DU gut die Obalbahn erkennen!

Aber frag bitte nicht nach Koordinaten.....  ???
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

dottore frutti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 03.06.2004, 12:48

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von dottore frutti » 15.11.2007, 15:37

Ich kann Claus nur in allem beipflichten. 2 Dozenten war ideal für die 15 Leute. Ideal war auch, dass wir 2 unterschiedliche Charaktere waren. Während Claus die Theorie perfekt rüberbrachte, habe ich für den Spass gesorgt (ok, manchmal auch umgekehrt ;) ). Hier ein paar Fotos von dem Kurs:

Bild

Bild

Bild

[url=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=
&ttype=&q=in+der+furt+37a,+elmpt&sll=51.208765,6.170325&sspn=
0.009544,0.020084&ie=UTF8&ll=51.208752,6.172063&spn=0.009544,
0.020084&t=h&z=16&iwloc=addr&om=1]Zum Hof von Yvonne Heynckes via Google Maps[/url]
Zuletzt geändert von dottore frutti am 15.11.2007, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Sir Lancelot

Re: Kurs im Berittenen Bogenschiessen

Beitrag von Sir Lancelot » 15.11.2007, 19:08

Laut Google Earth ist die Bahnlänge (lange Seite) ca. 60 Meter lang. Reicht zwar nicht für den UW (ungarischer Wettkampf), für den KW (koreanischer Wettkampf) wäre die Ovalbahn ausreichend, ist ja keine Bahnform vorgeschrieben.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“