offenes Training in Storkow OT Schwerin - Termine 2007

Allgemeine Themen
Antworten
Niels

offenes Training in Storkow OT Schwerin - Termine 2007

Beitrag von Niels » 15.02.2007, 18:57

Ich habe versucht die Termine (2007) für das offene Training, zu dem sich also auch gern Gäste anmelden können, mal - so gut es möglich ist - vorauszuplanen.

Auf unser Reitvereinshomepage ( www.reiten-am-dobrasee.de ) stehen sie unter der Rubrik "berittenes Bogenschießen". Zum Trainingsinhalt und den Konditionen für die Teilnahme von Gästen ist dort auch etwas geschrieben.

Niels

Re: offenes Training in Storkow OT Schwerin - Termine 2007

Beitrag von Niels » 11.07.2007, 11:58

:'( :'( :'(Leider muss ich die Trainingstage im September, Oktober, November absagen. Es ist recht wahrscheinlich, dass die Mini-Steppe nach dem Wettkampf mit Roggen bestellt wird. Der wird dort zwar nicht wachsen, aber darum geht es den Bürokraten ja auch nicht, sondern um den formellem Status als Stilllegungsfläche, dem der Bauer gerecht werden muss. Es wird zwar eine Ersatzbahn für die Zeit (wahrscheinlich auf unseren Pferdekoppeln) angelegt. Da aber alles noch recht unsicher und daher eine verlässliche Zeitplanung nicht machbar ist, muss ich leider die gemeinsamen Traingstage bis auf weiteres absagen. :'( :'( :'(

Steppenreiter

Re: offenes Training in Storkow OT Schwerin - Termine 2007

Beitrag von Steppenreiter » 11.07.2007, 13:53

Tu das nicht Niels,
Die Bahn ist nicht wirklich notwendig für ein gutes Training.
Es gibt soviele Alternative Möglichkeiten - sag die Termine deswegen doch nicht ab. :'(

Niels

Re: offenes Training in Storkow OT Schwerin - Termine 2007

Beitrag von Niels » 11.07.2007, 14:21

Ich sagte ja auch nur einstweilen, bis ich wieder mehr Planungssicherheit habe. Sehr wahrscheinlich werde ich dann, wenn ich weiss, welche Möglichkeiten wir haben, ein darauf zugeschnittenes, vorläufiges Angebot für gemeinsame Trainings unterbreiten können.

Nur das, was ich Interessierten bislang anbieten konnte, nämlich dass sie am Schluss des gemeinsamen Trainings und wenn alles gut läuft, ihren ersten Schnuppergalopp mit Pfeilschuss auf der Bahn erleben können, kann ich natürlich erst mal nicht aufrechterhalten

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: offenes Training in Storkow OT Schwerin - Termine 2007

Beitrag von Polvarinho » 11.07.2007, 22:29

Ein Training läßt sich schon super mit ein paar Strohballen un d 5 bis 20 m Platz davor durchführen,

Den Schnuppergalopp gibts dann in der Reithalle, die für eine halbe Stunde (für potentielle Alternativziele) gesperrt werden muss....

Finde das immer schade, wenn Trainingstermine ausfallen müssen.....

Und diesen "Prärieplatz" wie Du hat sowieso keiner.... :'(
...geht ja auch mit weniger....
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8689
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: offenes Training in Storkow OT Schwerin - Termine 2007

Beitrag von Snake-Jo » 13.07.2007, 08:28

@Niels: Wenn es sich um die große Wiese vor der Bahn handelt: Es wäre eine Schande, diese umzubrechen, denn sie hätte, wenn sie nicht Stilllegungsfläche wäre, 28a-Status (Silbergras-Trockenrasen), zudem mit der geschützten Feldgrille.
Hattest Du das Teil nicht gekauft? Oder nur gepachtet?

Niels

Re: offenes Training in Storkow OT Schwerin - Termine 2007

Beitrag von Niels » 13.07.2007, 11:56

Weder gekauft noch gepachtet (meine Ankaufsbemühungen waren seinerzeit erstmal ohne Erfolg geblieben), sondern einfach vom Bauern zur Nutzung überlassen und der hat sie eben blöderweise als Stillegungsfläche zu laufen. Das mit der geschützen Feldgrille und dem Silber-Trockenrasen ist ansich ein guter Hinweis und da ließe sich sicher auch was draus machen. Nur bräuchte ich dann wegen einer Überlassung nicht mehr zu kommen. Das wäre nämlich ein klare Verletzung der in unserem kleinen Dorf geltenden Grundsätze (die mit dem deutschen Rechtssystem nur bedingt was zu tun haben - eher so in Richtung Stammesrecht ;) ;D), die ein sehr angenehmes Miteinander gewährleisten. Aber es gibt ja jede Menge Alternativen - das ist aber eben mit Arbeit verbunden und daher erstmal nicht absehbar, wann da wieder was steht.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“