Gibt es denn irgendwas dazwischen?

Allgemeine Themen
AndreaSZB

lasst doch die Kirche im Dorf

Beitrag von AndreaSZB » 11.01.2007, 13:01

Das es irgendeinen Verband bedarf Wettkämpfe auszurichten ist doch klar (Versicherung etc.) und der bracht auch irgendwie Geld um so etwas zu finanzieren. Schön das es da liebe "Dumme" gibt, die sich die Bürde aufhalsen. :anbet :anbet

Aber der Verband ist das Eine und der Spaß am gemeinsamen Hobby das Andere. :-) :D

Schon zu meinem allerersten ersten Wettkampf, wo ich zufällig reingestolpert bin, habe ich diesen Zwist live erlebt und habe für mich beschlossen frei zu bleiben. 8-)

Trotzdem werde ich mir die Zeit nehmen, für den Wettkampf in Radebeul alles zu tun ,damit das eine schöner Wettstreit wird. :-)

Aber da muss ich nicht unbedingt in einem Verband organisiert sein!

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

RE:

Beitrag von Angela » 11.01.2007, 13:02

Original geschrieben von Niels
Schatti, naja Meisterin ist sie nicht, sondern im Kassai-System wohl Schülerin 3. Grades, was man aber auch erst mal schaffen muss. Wenn sie also tatsächlich behaupten sollte, sie sei Deutsche Meisterin, kann sich das eigentlich auch nur auf eine Deutsche Meisterschaft im Sinne eines Wettkampfs beziehen.


Hey, ich bin Pferdewirtschaftsmeisterin und hab auch einen deutschen Pass, bin ich nun auch deutsche Meisterin? *Claus-vom-Thron-schubs* :D ;-)

Nee mal im Ernst, Benz hat ja schon einen wesentlichen Punkt angesprochen. Beispiel Westernreitverbände: Es gibt ja (soweit ich informiert bin) auch mehrere, die separate Meisterschaften durchführen, deshalb ist man nicht einfach Deutscher Reining Meister, sondern Deutscher Reining Meister EWU oder was auch immer. Da theoretisch jeder Verband/Verein eine DM/EM/WM durchführen wie er lustig ist (gibt doch glaube ich auch eine Welt-Kirschkernweitspuckmeisterschaft, wenn nicht sogar mehrere), ist es natürlich nicht schlecht, wenn die jeweiligen Titel etwas genauer definiert werden. Zumindest, wenn man irgendwie beruflich damit werben möchte. ;-)

Was nun "Meisterschülerin" in diesem Zusammenhang vermitteln soll, geht nicht so ganz klar hervor... Aber normalerweise ist man ja Meisterschüler, wenn man sozusagen "auf dem Weg" zum Meistertitel ist, sozusagen 1. Hürde geschafft aber 2. noch nicht. Da aber der Meistertitel in diesem Zusammenhang ohnehin nichts offizielles ist sondern die Anforderungen verbandsintern/schulintern festgelegt sind, ist es ohnehin für irgendeinen verbandsübergreifenden Vergleich nicht sonderlich interessant. Aber es hört sich natürlich nett an. :D Ich glaub aber, es gibt wichtigeres. ;-)

Eine Weltmeisterschaft oder ein Weltcup im berittenen Bogenschießen wäre erst dann wirklich aussagekräftig, wenn sie für ALLE offen sind. Daher finde ich auch die Steppenreiter-DM, an der jeder, auch Kassai-Schüler, teilnehmen dürfen, natürlich interessanter als eine schulinterne Meisterschaft aus 10 Leutchen bestehend.

Aber letztendlich bleibt's doch jedem selbst überlassen wie und wo er diesen Sport ausüben will, der eine will das richtig kampfsportartig mit allem drum und dran, der andere will den sportlichen Wettkampf mit ne Menge Spaß und Gleichgesinnte treffen. Es kommt schon jeder unter! :-)

P.S. @Bard: Kann es sein, dass du nur was in die Bogenreiter-Rubrik schreibst, wenn du uns schimpfen willst? ;-) Jetzt das, letztes Mal mein Schädelbild... Und betonst dabei immer, eigentlich gar kein Interesse am Bogenreiten zu haben :o Aber macht nichts, auch dich kriegen wir irgendwann aufs Pferd, aber erst muss der Schraubenzieher aus der Backe raus, sonst bleibst du in der Mähne hängen :D

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

Beitrag von acheson » 11.01.2007, 13:04

@benz:

Danke!!
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

Grey
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 13.11.2006, 11:01

Beitrag von Grey » 11.01.2007, 13:32

aber aber...wer wird denn gleich :motz :-( :-(

Ich war eigentlich nur auf der Suche nach vergleichenden Infos! Und jetzt bekommt man sich hier zwecks irgendwelcher Dinge in die Haare. Im Endeffekt ist es ja wurst wer wo dabei ist, aber mir ist das ganze eben aufgefallen. Und ich htte gehofft eben mehr Infos zu dem leicht verworrenen Inhalten zu erhalten. Was ich ja auch zum Teil habe (denen meinen Dank)

@ Benz:Nein mir ist das Wetter nicht zu Kopfe gestiegen :D ja das es hier zwei Verbände gibt die sehr unterschiedlich sind ist mir auch bewußt. Auch das jeder nach seiner Fasson glücklich werden soll und jeder der Verbände seine Vor-und Nachteile hat. Aber ich habe nach Erklärung der Verschiedenheiten gefragt und nich nach dem "Glaubenskrieg" ;-) ;-) . Das ist ja schon fast wie beim "Weißwurst-Glaubensbekenntnis" ;-).

:bash Ich sehe schon ein mehr als heikles Thema wurde angerissen, obwohl das nicht in diesem Sinne war....Nun gut so isses eben. Netzkommunikation mit Hindernissen :bash
Gr?zzels Grey

Spring! Entweder Du f?llst oder es wachsen Dir Fl?gel!

Niels

RE:

Beitrag von Niels » 11.01.2007, 13:39

Original geschrieben von benz

Nehmen wir doch mal den Bogensport als Beispiel, er war bis vor kurzer Zeit ein "Außenseitersport", trotzdem gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Verbände, mit unterschiedlicher Ausrichtung und unterschiedlicher Organisationstruktur. Es gibt mehrere Deutsche Meisterschaften und mehrere Europameisterschaften, folglich auch mehr als einen Europameister usw.

Ob man das nun gut oder schlecht findet sei dahin gestellt, es ist eine Tatsache, die es aus meiner Sicht auch nicht lohnt ändern zu wollen.

J


Benzi, diese nicht schöne, aber nun mal nicht zu leugnende Entwicklung auch bei den Bogenreitern ändern zu wollen, wäre tatsächlich nicht sinnvoll. Vielleicht sind diese verschiedenen Organisationen ja auch nötig. Wer weiss?

Aber, mit der Tatsache, dass man sich abgrenzt und eben nicht organisationsübergreifend an Wettkämpfen teilnimmt, mag ich mich so schnell nicht abfinden. Da lohnt es sich meiner Meinung nach schon, darauf hinzuarbeiten, dass man gemeinsame Wettkämpfe nicht nur darf, sondern auch macht.

Ja Bard, das würde ich besser finden. Da müsste ich schon lügen, wenn ich das Gegenteil behaupten würde.

Im übrigen gestehe ich Petra und den anderen Kassainer natürlich auch zu, dass sie ihren Ansatz für das berittene Bogenschießen für den besseren halten. Alles andere wäre nicht normal.

Was ich Ihnen nicht zugestehen mag ist, dass sie ihn für den einzigen halten. Das wirkt sich nämlich u.a. auf gemeinsame Wettkämpfe und die Entwicklung dieses Sports nachteilig aus. Auch da erlaube ich mir, eine Meinung dazu zu haben und diese auch zu äußern.

Natürlich machen wir auch Fehler. Diese erneute Diskussion und manche nicht verkniffene, aber gar nicht so bierernst gemeinte Stichelei dabei könnte z.B. tatsächlich einer sein. Aber wir sind - wie gesagt - 50 verschiedene, nicht auf einen Einheitskurs getrimmte Menschen. Da gibt es in Einzelfällen Stolz, der verletzt werden kann, Unverständnis, das Fragen provoziert usw. usf.

Wir lassen uns inzwischen ja auch weitgehend in Ruhe und wenn es mit den gemeinsamen Wettkämpfen trotz aller Bemühungen dann doch nichts wird, geht davon die Bogenreiterwelt ganz sicher auch nicht unter.

Ich glaube, Anlass dieser Diskussion waren Berichte von Kursteilnehmern bei Petra, in denen es hieß, sie würde jedem der es wissen oder nicht wissen will, erklären, eigentlich sei sie die einzige Deutsche Meisterin usw.... Das hat Claus dann geärgert, was ich zumindest verstehen kann und Fragen bei noch nicht so Involvierten hervorgerufen.

Dem Ärger ist Luft gemacht. Die Fragen sind beantwortet. Ansonsten gibt es eigentlich nichts neues, was zu besprechen wäre.

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

Beitrag von acheson » 11.01.2007, 13:44

hallo grey,

nicht ganz richtig. Wir sind uns diesmal nicht in die Haare gekommen, es sind nur von Steppenreiter-Seite die bekannten Anmerkungen wiederholt worden. (deshalb auch meine Bemerkung weiter oben) Wobei ja auch schon festgestellt wurde, dass sich das für den Neuling nicht unbedingt sofort erschliesst und auch nicht erwartet werden kann sich durch mittlerweile mehr als 3 Jahre alte Threads zu wühlen.

Sollte ich dieses Jahr nach Storkow kommen können, werde ich mich gerne bei dem einen oder anderen kühlen Getränk über die ganze lächerliche Geschichte unterhalten.
:bier
Bis dahin ist zu dem Thema aus meiner Sicht Sendepause.
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

Niels

Beitrag von Niels » 11.01.2007, 13:47

Holger, das ist ein gelassenes Wort zur rechten Zeit.

Bis dann :bier

benz

Beitrag von benz » 11.01.2007, 16:17

Jetzt mach ich Eure ganzen schönen Schlusswörter zur S.... :D

Original geschrieben von Niels

Was ich Ihnen nicht zugestehen mag ist, dass sie ihn für den einzigen halten. Das wirkt sich nämlich u.a. auf gemeinsame Wettkämpfe und die Entwicklung dieses Sports nachteilig aus.


Also meiner bescheidenen Lebenserfahrung nach, wirkt sich die Tatsache, daß jemand meint, nur sein Weg würde an Ziel führen, in erster Linie nachteilig auf eben jenen aus. Warum sich dieser Absolutheitsanspruch negativ auf den Sport des Bogenreitens auswirken soll ist mir nicht einsichtig. Wenn er denn so ausgeprägt ist und dies auch bleibt, dann wird er sich langfristig nur negativ auf die Kassaischule auswirken. Ich bin da eher für das Motto: Konkurenz belebt das Geschäft, oder Qualität setzt sich durch.....

@Niels
danke für die Erklärung

Daß es Leute gibt, die nicht verlieren können, und mit allen Mitteln gewinnen wollen, ist doch nun beileibe nichts Neues. Wenn man dann immer einen vor der Nase hat der besser ist, erst Steppi, dann Claus, ja dann ist das Leben schon hart ;-) :D

Ich kenne Leute die haben lange auf ihren Titel zum deutschen Meister warten müssen, hart trainiert um ihn zu erreichen, aber sie haben den Vergleich mit ihren Konkurenten nie gescheut und ihnen den Sieg über Jahre immer gegönnt und die Leistung der Anderen bewundernd anerkannt......

liebe Grüße benzi

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

RE:

Beitrag von acheson » 11.01.2007, 16:27

Original geschrieben von benz

Jetzt mach ich Eure ganzen schönen Schlusswörter zur S.... :D



findest Du? Bei mir bleibt es dabei

;-) :bier
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

RE: RE:

Beitrag von Bard » 11.01.2007, 16:42

Original geschrieben von Angela
P.S. @Bard: Kann es sein, dass du nur was in die Bogenreiter-Rubrik schreibst, wenn du uns schimpfen willst? ;-) Jetzt das, letztes Mal mein Schädelbild... Und betonst dabei immer, eigentlich gar kein Interesse am Bogenreiten zu haben :o Aber macht nichts, auch dich kriegen wir irgendwann aufs Pferd, aber erst muss der Schraubenzieher aus der Backe raus, sonst bleibst du in der Mähne hängen :D



Ja, das hast du richtig erkannt - ich schreib hier nur was rein wenn mich irgenwas ankotzt.
Wie gesagt stellt sich die ganze Kassai- oder Steppenreitersache für mich als Aussenstehenden als eine reine Glaubensfrage um den Alleinseeligmachenden Weg des berittenen Bogenschießens dar. Wer Recht hat ist dabei völlig egal - sind nämlich immer BEIDE SEITEN. Wenn sich die Leute auf beiden Seiten daran erinnern, dass sie Erwachsene sind und sich entsprechend zusammenreissen sollte das auch nebeneinander funktionieren. Ich rate jedem Vernünftigen unter euch die unverbesserlichen Quertreiber, egal von woher, komplett zu ignorieren.


Mich auf ein Pferd kriegen...

...legt mir lieber eins auf den Teller. Das ist für mich UND das Pferd weniger schmerzhaft.


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Niels

Beitrag von Niels » 11.01.2007, 16:48

Benzi, Dein Beitrag ist doch auch ein schönes Schlusswort. Jeder zieht eben sein persönliches Fazit und der Rest dann eben wirklich besser beim

:bier

Grey
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 13.11.2006, 11:01

Beitrag von Grey » 11.01.2007, 16:53

Nix da mit dem letzten Wort :D das sollte doch bitte einer Frau bleiben

Also ich höre mir gerne alles an. Ob ich Storkow schaffe so als Zuschauer/Übender weiß ich noch nicht, aber ich bin auf jeden Fall in Dauchingern mit dabei! Das Jahr hat ja noch ein paar Tage.

Merci für die Infos die mir geliefert wurden

und sonst stimme ich zu: :bier
Gr?zzels Grey

Spring! Entweder Du f?llst oder es wachsen Dir Fl?gel!

Sir Lancelot

Nur so nebenbei

Beitrag von Sir Lancelot » 11.01.2007, 16:58

Original geschrieben von Polvarinho
Wir sind eben eine bunte Mischung und ein durchaus skuriler Haufen .... und in großen Teilen völlig verstrahlt.... :D :D

Im guten Sinne -> besser hät ich's nicht ausdrücken können. :D :D :D


Original geschrieben von Bard

Mich auf ein Pferd kriegen...

...legt mir lieber eins auf den Teller. Das ist für mich UND das Pferd weniger schmerzhaft.



HarHar, der ist gut, den muss ich mir merken.
Ich hoffe auf dem Spruch ist kein Copyright. :)

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Beitrag von Polvarinho » 11.01.2007, 17:04

:bier

;-)
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Steppenreiter

Vom östlichsten Tellerand dieses Erdballs

Beitrag von Steppenreiter » 12.01.2007, 11:59

Als ich diesen Herbst in Korea war, habe ich etwas kennengelernt, was mir wirklich alle Hühneraugen aufgerissen hat.

Großzügigkiet und nochmals Großzügigkeit -

Es gibt mittlerweile bestimmt 10 verschiedene Weltverbände im berittenen Bogenschiessen, ein jeder auf seinem wirklichen oder virtuellen Feldherrenhügel bedacht. Was machen die Koreaner? Sie laden dich ein, ehren dich, wie du noch nie geehrt wurdest, laden dich zum Essen ein, einmal, zweimal, dreimal eine ganze Woche lang überhäufen dich mit Geschenken und fragen dann ganz höflich, ob du auf ihrem Wettkampf gerne mitmachen willst.

Wow sag ich nur - Großzügigkeit das ist der Weg! Kleinlichkeiten und NurIchBinDerEinzigWahre läßt sich nur mit Großzügigkeit begegnen.

So - das war das Wort zum Wochenende! 8-)

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“