Seite 1 von 2

...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 09.09.2014, 23:01
von Sir Weazel
10685470_372881166198326_111733105404022532_n.jpeg
Quelle Facebook

Wo war nochmal das Cloud-Turnier ..?

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 09.09.2014, 23:19
von Squid (✝)
Betriebsausflug einer FLAK-Abteilung der Bundeswehr mit dem Event "Bogenschießen"...

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 00:19
von Spanmacher
Am Amazonas die falschen Koordinaten eingegeben?

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 00:21
von Crosser
Spanmacher hat geschrieben:Am Amazonas die falschen Koordinaten eingegeben?

Könnte sein...
http://i.ytimg.com/vi/WIkxFsKA8MY/0.jpg

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 08:36
von mbf
Hatte nicht neulich jemand nach Pfeilen für ein Event gesucht...? ;D

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 09:40
von the_Toaster (✝)
Auf jeden Fall ein hervorragender Pilot.

Er hat das Flugzeug gelandet ohne auch nur EINEN Pfeil zu beschädigen...

Zum Vergleich hat dieser Pilot echt gschlampert:

http://www.youtube.com/watch?v=Y90vnB6gUME

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 09:42
von Sateless
Facebook ist genau so keine Quelle, wie "Buch".

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 09:46
von Snake-Jo
Sir Weazel hat geschrieben:Wo war nochmal das Cloud-Turnier ..?


Nur um es in einem Bogensportforum nicht durchgehen zu lassen: Ein "Cloud-Turnier" gibt es nicht. Der Ausdruck heißt "clout" (engl. Lappen, Fähnchen)
(Wesserpisser-Modus wieder aus) ;D

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 09:50
von Squid (✝)
LOL!
Is aber nicht echt. Wobei es so einen Vorfall angeblich mal mit einer F-15 gegeben haben soll.

Wers echt haben will, der möge sich die von Flak und Jägern zerdepperten B-17 angucken, die im 2. WK nach nem Bombenangriff zurück nach England gehumpelt sind. Denen fehlten diverse wichtige Dinge, von der Cockpitverglasung über den einen oder anderen abgerissenen Motor bis hin zum Verlust des kompletten Höhen- oder Seitenleitwerks

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 12:42
von ralfmcghee
Oha, wenn das Video, auf das Toaster verlinkt hat, echt ist, dann Respekt vor dem Piloten! Aber das war nun eher off topic.

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 17:54
von Geoffrey (✝)
@ralfmcghee

Etwas ähnliches habe ich mal bei einem Modellflugtag gesehen. "An den Propeller hängen" nannten die das. Und genau das tat der Pilot auch. Hat sein Flugzeug senkrecht vor sich in die Luft gehängt, mit senkrecht nach oben arbeitendem Propeller. In dem Youtube-Video hat mich das Flugbild bei 0:45 - 0:49 sehr daran erinnert. Wahnsinn.

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 19:28
von Heidjer
Das Video ist ein Fake, zusammengeschnitten aus Modellflug und echten Flugtag.
Im Modelflug ist es relativ einfach ein Flugzeug an den Prop zu hängen, das liegt an dem günstigen Leistungsgewicht. Im echten Flugsport ist es deutlich schwieriger und klappt meist nur für wenige Sekunden bevor es sehr instabil wird, auch wenn alle Ruder vorhanden sind und funktionieren, das Drehmoment des Motors sorgt schon dafür.
Im Richtigen Leben hätte der Pilot zwei bis drei Sekunden nach Verlust der rechten Tragfläche das Flugzeug verlassen und es erst garnicht versucht die Nase wieder hoch zu bekommen, sowas geht in 99,5% der Fälle schief, die halbwegs kontrollierte Landung, bzw der abgebremste Aufschlag erst recht.

Wie sagte mein lieblings Fluglehrer immer: Wenn ich sage spring, dann springst Du, wenn Du fragst warum, führst Du ein Selbstgespräch. ;D


Gruß Dirk

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 21:20
von Stoeckchendepp
Ich habe vom Flug sowohl im großen wie im kleinen Maßstab nur theoretische Ahnung, aber "an den Propeller hängen" dürfte ausserhalb des Modellbereichs nur mit speziellen Kunstflug-Flugzeugen wie z.B. der "Extra"-Serie oder aber militärische Jets (Stichwort Cobra-Manöver) möglich sein. Dies liegt einerseits am Masse-Leistungs-Verhältnis, aber andererseits auch an der Gesamtmasse des Systems. Kunstflug-Flieger haben einen ziemlich kleinen Tank, was Masse spart...

Selbst Jagdflugzeugen des WW2 traue ich dieses Manöver nicht bzw. nicht lange zu. Die Steuerung war nicht darauf abgestimt, und man hätte m.E. die Waffenanlagen zur Gewichtserleichterung ausbauen müssen. Die kaputten und trotzdem heimkehrenden Bomber sind aber auch kein Relikt des WW2, in Afghanistan wurde mal einer Su22 (?) mittels von der CIA an die Rebellen (= Taliban) gelieferter Stinger-SAM die komplette Schubsteuerungsdüse weggeschossen - der Pilot kam trotzdem noch nach Hause. Wobei man heutzutage sagt, dass jeder Treffer auf einen modernen Kampfjet als letal zu bewerten sei.

Das Ursprungsfoto halte ich aber trotzdem für einen (recht gut gemachten) Fake. Die Pfeile im Höhenleitwerk sehen unstimmig aus. Trotzdem hat der Ersteller dieses JPG sicherlich einige Zeit in das Bild (bzw. in dessen Bearbeitung) investiert. Das Ergebnis ist ziemlich gut, die Idee ist super.

Wer mal staunen will, was digital so möglich ist, sollte mal ein paar Stunden auf worth1000.com verbringen...

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 22:07
von jetsam
FC = Flieger´s Corner?

Re: ...Was war denn da los???... OMG

Verfasst: 10.09.2014, 23:26
von the_Toaster (✝)
Der Fletcher ist ja der Pfeilmacher... Pfeile fliegen... also Fliegerforum...

Das mit dem Fliegerfilmchen ist soweit klar.
Der Flieger muss leichter sein, als der Motor und Propeller Leistung hat. Das trifft nur auf wenige Starrflügler zu.
Es gibt ein paar Jagdmaschinen bei denen das zu trifft. Gerade die mit den Schwenkdüsen erreichen damit echt schräge Flugmanöver. Man schaue mal nach der MIG 29 und der SU 27. Alte Mühlen, die Sachen können...
Und ja, die Flying Fortress hat so einigen Besatzungen den Hintern gerettet, weil sie völlig überdimensioniert gebaut war. Sie war halt gebaut um eine große Bombenlast in großer Höhe zu transportieren. Wenn die Bomben dann abgeworfen waren, hätten die halben Tragflächen gereicht um die Mühlen am Himmel zu halten.
Die Ju 52 war ǘbrigens auch so ein Fall. Als Rommel aus Afrika abzog sollen JU52 völlig überladen über das Mittelmeer nach Italien geflogen sein und es nur geschafft haben, weil sie keine 20 m über den Wellen den Bodeneffekt ausnutzten.
Die Russen haben das dann Jahre später mit ihrem Kaspischen Monster wieder auf gegriffen. 500 Tonnen Last mit 500 km knapp über der Wasseroberfläche direkt an jeden beliebigen Strand anlanden. Eine Leistung wegen der sich die Amis echt Sorgen machten...
Dies nur mal so als kleine Anekdotensammlung...