"Atlatl"...Lustige Sache, daß...

Lustiges rund um den Bogensport.
Antworten
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

"Atlatl"...Lustige Sache, daß...

Beitrag von eddytwobows » 27.07.2013, 15:32

Also, da sitz ich so vorgestern vor meiner Werkstatt und überlege, ob mir außer der brüllenden Hitze
noch ein weiterer guter Grund einfällt (und es hätte nicht einmal ein besonders guter sein müßen, ich bin da ja nicht allzu anspruchsvoll...), mich nicht weiter zu bewegen oder irgendwelche anderen Arbeitsartigen Tätigkeiten
auszuführen, da fällt mein Schweißdurchtränkter Blick auf ein paar dünne Ahornstammspitz(ch)en, die ich vorige Woche in einem unerklärlichen Anfall von Gartenarbeitswahn abgeschnitten hatte... ::) :D :D

Da sieht doch das dickere Ende glatt so aus, als könnte man sich daraus auf die schnelle mal eben einen
"Atlatl", also eine Speerschleuder schnitzen... Hmm, den Rest, also ja, doch, könnte sogar ein kleiner, kurzer Speer draus werden...Mist... ::) 8)

Anscheinend war mir die Sonnenhitze schon bis in das kognitive Denkzentrum gekrochen, Abteilung Selbstschutz bei Sommerhitze und hatte dieses glatt lahmgelegt... :P

Oder mein Interesse und der feste Wille, sich auf praktisch-experimentieller Basis
zum Wohle und Nutzen des Restes der Menschheit mit dem Bau und den Prinzipien zur Nutzung einer Speerschleuder zu beschäftigen, hatte über meine mich selber bei dieser Affenhitze schützende bequeme Natur gesiegt... ??? 8)

OK, nehmen wir einfach mal letzteres an, klingt dann ja doch irgendwie besser... ;) ;D ;D

Langer Rede, kurzer Unsinn, ich nahm also mein Messer und schnitze mir den Klöppel soweit zurecht, bog ihn noch mittels Heißluftpistole am Griff ein wenig mehr seiner natürlich gewachsenen Krümmung bei, klebte mittels Anwendung von Birkenteer und Wickelgarn ein Stückchen Ast schräg ans Ende (welches ich zum besseren Halt des Aststückchens mit einer eingeschnitzen Kerbe / Vertiefung versehen hatte...) und "...voilla...!" : Eine Speerschleuder... :)

Nun, letzlich stellte sich dann doch heraus, daß die Ahornreste nicht mehr für einen vernünftigen Schleuderspeer ausreichten, also mußte ein längeres Stück Bambusrohr, das schon seit 2 Jahren bei Wind und Wetter draußen herummarodierte, dafür herhalten... hinten ein Stückchen gekürzt, drei Hausgansfedern stumpf drangewickelt, konsquent auf´s geraderichten verzichtet, vorne ein Ahornrest mit Steinspitze reingesteckt und fertig... :o ;) ;D

DSCF5293.JPG


Ab auf die Wiese zum Probieren...und was soll ich sagen... das Ding hat doch glatt irgendwie Spaß gemacht...trotz der Hitze... :)

Aber vielleicht ist mir selbige ja doch bloß zu Kopf gestiegen und hat mir irgendwelche Selbstschutzmechanismen lahmgelegt... :-\

Weil, so wirklich normal ist das bei 35° C im Schatten doch eigentlich nich, oder...??!! ;) :D :D :D

...Video...

LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 27.07.2013, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: "Atlatl"...Lustige Sache, daß...

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.07.2013, 15:54

nee
aber am Spine und FOC wird noch gearbeitet, oder??
Nettes Teil

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: "Atlatl"...Lustige Sache, daß...

Beitrag von Tom Tom » 27.07.2013, 17:05

Sehr geil muss ich mir auch basteln

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: "Atlatl"...Lustige Sache, daß...

Beitrag von jetsam » 27.07.2013, 22:09

Etwas zu tun, das bei der Hitze nich normal is, is bei der Hitze normal.
Und Menschheitsvorantreibung ist schließlich nichts, das denjenigen passiert, die von den anderen und sich selbst als normal betrachtet würden.
Ich bin sehr an Gewicht, FOC, Spine und Länge des Speers und den Maßen der Schleuder interessiert.
LG
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: "Atlatl"...Lustige Sache, daß...

Beitrag von eddytwobows » 28.07.2013, 12:55

@Jetsam...

Aber gerne doch... :)

Maße Schleuder...:

l.ü.a. : 84 cm
d Griff : 27 mm
d Ende : 18 mm
Höhe / Winkel Dorn : 15 mm über Auflagefläche / ca. 32 - 38°
l.ü.a. Dorn : 55 mm
d Dorn : 10 mm

Maße Speer...:

l.ü.a. (inkl. Vorsch. u. Spitze) : 165 cm
d Vorne : 18 mm
d Ende :10 mm
l.ü.a. Vorschaft : 15 cm (davon stecken 5 cm im Speer)
Der Schwerpunkt liegt 70,5 cm hinter der Spitze
Eine Belastung mit ca. 1 kg. bei einer Länge von 136 cm zwischen den Auflagepunkten
ergab eine Durchbiegung von etwa 25 mm
Gesamtgewicht wurde noch nicht ermittelt, liegt meiner Schätzung nach aber unter 350 g... ;) :D :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: "Atlatl"...Lustige Sache, daß...

Beitrag von jetsam » 28.07.2013, 13:44

Zutiefst verbunden.
Meine ersten Atlatl- Schritte mit GANZ anderen Werten gingen nämlich, jetzt erklärlich, reichlich in die Hose.
LG jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Antworten

Zurück zu „Funny“