Seite 1 von 11

Die Herausforderung

Verfasst: 30.08.2009, 22:23
von acker
Hallo,
Was nicht so alles als "stave" verkauft wird.... 
Hatte echte schwierigkeiten den korrekten Platz zu finden für diesen thread...aber funny scheint mir passend zu sein ;D

Ich müsste die Fensterscheiben ausbauen um das Ding auf meinen Tillerstock zu bekommen, die eine Hälfte würde ja draussen hängen... ;D
http://cgi.ebay.de/OSAGE-ORANGE-STAVE-fuer-Langbogen-Selfbogen-A-SNAKY_W0QQitemZ320416792024QQcmdZViewItemQQptZBogenschie%C3%9Fen?hash=item4a9a543dd8&_trksid=p3286.c0.m14

Gruß acker

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 30.08.2009, 22:54
von the_Toaster (✝)
Also ich finde sas HOlz Ideal um daraus Siyahs eines Reflexbogens azu bauen. Da ist der Knick im richtigen Winkel schon drin.

Ansonsten erinnert mich der Stecken an diesen Spruch:

"Der arme Mann! Aber er hat einen guten Schneider."

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 30.08.2009, 23:36
von Ravenheart
cool...

Rabe

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 02:27
von baschdler
Man könnt was mit einem richtig großzügigen Schußfenster daraus bauen. ;D

Gruß Martin

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 08:20
von Bogenede
Schaut mal auf die Adressen des Verkäufers. Da passt auch was nicht, Ungarn oder New York ? das ist hier die Frage.

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 08:33
von Hunbow
sziporka --> ungarn!
ist völlig okay und zuverlässig!
ich habe einen prima stave von ihm bekommen.

in volkmarshausen auf dem turnier am wochenende hatte auch jemand so einen schiefen bogen dabei.

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 09:40
von Mordrag
Wenn man den Bogen auf 160cm kürzen würde, hätte man automatisch ein Centershot und einen total stylischen Bogen.

Die Effektivität stelle ich hierbei einfach mal in Frage  ;D

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 11:20
von BBouvier
Hallo, Acker!

Genau diese beiden Hölzer hatte ich gesten abend
dort ebenfalls entdeckt und mich gefragt,
wer wohl so genial&mutig wäre, sich das anzutun?

Spannend!

Gruss,
BB

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 11:36
von Mordrag
Naja, eine Herausforderung wäre es auf jeden Fall. Allerdings würde ich für diesen "Versuch" nicht über 70 Euro zahlen.

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 13:18
von acker
Hallo,
@Mordrag: Jups, das sehe ich genau so, 25Euro ok aber mehr auch nicht.

Gruß acker

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 14:22
von Hunbow
ihr kriegt möglicherweise zwei daraus, dann sinds "nur" noch 35 pro stave.

vorschlag:
wenn wir einen oder zwei wagemutige(n) fänden, der/die lust hätte(n) diese zwei staves in bögen umzuwandeln, würde ich mich an dem spaß mit 5 euro beteiligen.
bewerbungen dafür bitte hier.
ich werde das auch mal bei fa posten. da gibts ja auch ein paar bogenbauer! :-)

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 20:35
von ukw
ungarische Osage  ???
ist das etwa Robinie?  ::)

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 21:06
von acker
@ukw: Osage wächst auch in Ungarn.

Ui, hab ebenim Fa gelesen das Gervase die eine Hälfte bearbeiten würde,...hm, arcus steht doch auch auf solche formschönen "staves"...
Aber, wenn man den noch mal spaltet oder aufsägt wird das Dingen noch ....seltsamer
Ich würd auch nen 5er sponsoren.

Gruß acker

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 21:28
von the_Toaster (✝)
OK, was haltet Ihr denn davon.

Wir verlosen den Stave.

Der kostet mit Porto rund 85 Euro.
Wir müssen also 17 Leute zusammen bekommen, die jeweils 5 Euro in den Topf tun.
Dann wird einer gezogen und der darf den Stave dann kaufen.
Der hat dann ein Jahr Zeit damit einen Bogen zu bauen. Tut er das nicht muss er ihn abgeben...

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 31.08.2009, 22:23
von tomtux
wenn es dazu kommt bin ich dabei.
für einen fünfer wäre es den spass definitiv wert und aus osage kann man aus so etwas auch einen oder zwei bogen kriegen.