Die Herausforderung

Lustiges rund um den Bogensport.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Die Herausforderung

Beitrag von acker » 03.09.2009, 16:06

Hallo,
Mir ist es recht gleich wem die Spende zu gute kommt, solange es eine wohltätige Organisation ist .

Hm, da haste ja einen super Preis ausgehandelt mit Herrn Kaffka. :)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Die Herausforderung

Beitrag von LeChuck666 » 03.09.2009, 16:57

Mich kann man als Bauer auch definitiv ausschließen, wie schon weiter oben erwähnt ;)
Was mit dem Bogen und so passiert überlass ich anderen, solang es nett klingt bin ich einverstanden ;D Gemeinnützig klingt schon gut. Vielleicht auch für ne Baumschule oder Wälderschutz, wäre doch eigentlich mal eine passende Retour ;)
Zuletzt geändert von LeChuck666 am 05.09.2009, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Die Herausforderung

Beitrag von Hunbow » 03.09.2009, 18:32

als bogenbauer sind momentan noch im rennen:

acker
tomtux
heiner
ravenheart (hat aber wenig zeit!)
mütze
gervase
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Die Herausforderung

Beitrag von Ravenheart » 04.09.2009, 10:56

...ich wollte mit "wenig Zeit" eigentlich sagen "ich nicht"! Ich würde zwar "im Notfall" einspringen, wenn sich sonst niemand findet, aber bitte wirklich nur dann! Ansonsten bin ich "handwerksmäßig" bis ca. Jahresende ausgebucht!! (Balkongeländer, Pergola, Gaubenverkleidung, Zimmer-Renovierung(en), etc...)

Rabe

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Die Herausforderung

Beitrag von Heiner » 04.09.2009, 11:08

Also ich kann das auch nur dann zeitlich hinbekommen, wenn der ursprünglich angesprochene Zeitrahmen von einem Jahr gilt.
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Die Herausforderung

Beitrag von tomtux » 04.09.2009, 11:44

es dauert so lange wie es eben dauert.
ohne den stave ind der hand zu haben kann kein mensch sagen, wie oft der gerichtet werden und wie lange er sich dann wieder entspannen und zur ruhe kommen muss.

ein "morgens bauen, abends schiessen" wird das sowieso nicht.
bogen bauen ist eine kontemplative tätigkeit, kein wettrennen!

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Die Herausforderung

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 04.09.2009, 12:18

tomtux hat geschrieben:es dauert so lange wie es eben dauert.
ein "morgens bauen, abends schiessen" wird das sowieso nicht.
bogen bauen ist eine kontemplative tätigkeit, kein wettrennen!


pst, nicht so laut. nachher hört acker das noch! ;)
Däumling

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Die Herausforderung

Beitrag von Hunbow » 04.09.2009, 16:15

meine meinung: ein jahr finde ich zu lang, bis dahin haben alle schon vergessen worum es eigentlich geht!  ;D

im töpfchen sind noch:

acker
tomtux - aus österrreich (wieder meine meinung: das wäre von der logistik ziemlich doof, den stave wieder die halbe strecke zurückzuschicken)
heiner - der gern ein jahr nutzen würde
mütze
gervase - der schon gesagt hat, haß er gern bauen würde
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

baschdler
Full Member
Full Member
Beiträge: 229
Registriert: 11.08.2009, 20:19

Re: Die Herausforderung

Beitrag von baschdler » 04.09.2009, 17:45

Hallo Herausgeforderte,
ich verfolge den Thread mit großem Interesse, und seit die Idee geäußert wurde den Stave zu teilen frage ich mich, ob das sinnvoll ist.
Ich hab dazu folgende, ich hoffe selbsterklärende, Skizze erstellt:
http://img515.imageshack.us/img515/1062/stave.jpg

Gruß Martin

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Die Herausforderung

Beitrag von Hunbow » 04.09.2009, 18:46

hallo baschdler, klasse bild.
das genau verstehe ich unter "der herausforderung". selbst wenn man einen leidlichen stave herausbekommt, ist der andere extrem schwierig.  ;D³

aber, der stave ist schon da. sziporka liefert schneller als der schall. ich habe ihn aber noch nicht ausgepackt. das paket wiegt jedenfalls mehr als 10 kilo. vielleicht werden es ja noch mehr bögen. ;)
ich mache noch ein paar fotos.
Dateianhänge
DSC_0097.jpg
DSC_0090.jpg
Zuletzt geändert von Hunbow am 04.09.2009, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

baschdler
Full Member
Full Member
Beiträge: 229
Registriert: 11.08.2009, 20:19

Re: Die Herausforderung

Beitrag von baschdler » 04.09.2009, 19:38

Ich wollt damit nur verdeutlichen daß, wenn man einen Bogen aus der Mitte des (ungeteilten) Staves arbeiten würde, man die S - förmige Verwerfung noch auf einer Ebene orthogonal zur Schussrichtung hätte. Daraus was brauchbares zu bauen könnte ich mir noch vorstellen, aber selbst das würde ich mir nicht zutrauen.
Wenn die Verwerfung, durch das Teilen des Staves aber auch noch um ca.45° um die Längsachse gedreht wird, wird´s für mich noch unvorstellbarer, da was funktionsfähiges rauszuhohlen. ???
Zugegeben, die Herausforderung steigt natürlich weiter. :)

Gruß Martin 

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Die Herausforderung

Beitrag von Hunbow » 04.09.2009, 19:44

so, nochmal aus einer anderen perspektive.

wenn ich andreas skizzen auf dem stamm richtig deute, wird der teil auf dem viel glück steht abgeschnitten und der stave nicht mittig geteilt, sondern beide staves liegen auf einer ebene eng neben einander.

ich wäre gern beim sägen dabei.
allein das sachgerechte teilen wird schon eine herausforderung sein.
Dateianhänge
DSC_0091.jpg
Zuletzt geändert von Hunbow am 04.09.2009, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

Re: Die Herausforderung

Beitrag von windling » 04.09.2009, 20:55

sorg nur dafür das der wilfried vorher keine kekse nascht, dann bekommt der das schon hingesägt ;)
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Die Herausforderung

Beitrag von tomtux » 04.09.2009, 21:16

anspruchsvoll ja, weit entfernt von unmöglich.

ich fand die irgendwo anfangs erwähnte idee mit der verlosung gut, wenn der stave jetzt nach geografischer nähe zugeteilt werden soll bin ich ja wohl absolut draussen.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Die Herausforderung

Beitrag von Heidjer » 04.09.2009, 21:26

@ tomtux,
Nein, warum das denn, ich fahre am 25.09.2009 an Kassel vorbei nach NB und treffe dort mindestens 2 wenn nicht mehr Ostmärker. ;)
Ob von dennen einer an Wien vorbei kommt, weis ich allerdings nicht? ???

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Funny“