Seite 10 von 12

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 12.10.2015, 20:31
von walta
mahagugu hat geschrieben:Entlastungsschnitt? ...

Ja, so alle 33cm.
>:-)

walta

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 12.10.2015, 20:37
von Tom Tom
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 12.10.2015, 21:02
von bowjo
Echt jetzt, eingebrannt??????...auf der Herdplatte????? Alter.....da....fällt mir gar nichts mehr zu ein ???

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 12.10.2015, 21:13
von NormChaos (✝)
muahahahaha..ich lieg am Boden :o

kreativ sag ich nur dazu.. konventionell kann doch jeder ::)

edit: doch noch was... Dein Kleber wird auf der "Asche" wohl kaum Halt finden

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 12.10.2015, 21:31
von killerkarpfen
Es ist wieder mal so weit :-X


BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 12.10.2015, 21:52
von inge
Meinst du das hilft noch? >:) >:) >:)

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 12.10.2015, 22:09
von stone
;D >:)

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 12.10.2015, 22:17
von Ösi
Korrektur:
Mit dem DING meinte ich eigentlich deinen 15#-er, das andere Ding funktioniert schon. ;D Wollte das nur klarstellen.
Aber sollte dein "Bogen" wirklich mal Pfeile werfen - Patentamt!!

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 13.10.2015, 00:09
von Onkel Tom
Tja, mahagugu, wenn die Schraube auf der Herdplatte glüht, schiebt man sie schnell auf die kalte Platte daneben (Zange, wenn du hast) und drückt erst dann das Brettl drauf. Dann brennts Hölzl nicht an. Du wirst den Vorgang mehrfach wiederholen müssen. Oder du fragst deinen Nachbarn, ob der einen passenden Bohrer hat.

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 13.10.2015, 06:54
von fatz
Ösi hat geschrieben:Korrektur:
Mit dem DING meinte ich eigentlich deinen 15#-er, das andere Ding funktioniert schon. ;D Wollte das nur klarstellen.

grad noch die Kurve gekriegt ;D

@gugu
wenn du mal das Bild von deinem "Bogen" anschaust muesste dir eig. auffallen, das schon die inneren Haelften der
Wurfarme um geschaetzt 3cm von der Ellipse abweichen. Ueber 1mm liesse sich diskutieren. Nur damit du weisst,
wo das grob hin muss. Wenn du mich fragst, heiz das Trum ein, hol dir einen vernueftigen Pruegel und probbier nochmal.
Wie das mit Speed geht, findest du in den Berichten zum Sap-Turnier rauf und runter.

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 13.10.2015, 09:13
von mahagugu
Onkel Tom hat geschrieben:Tja, mahagugu, wenn die Schraube auf der Herdplatte glüht, schiebt man sie schnell auf die kalte Platte daneben (Zange, wenn du hast) und drückt erst dann das Brettl drauf. Dann brennts Hölzl nicht an. ....


Kann ich ja heute noch mal wiederholen , dass ichs mir merk.

Eigentlich muss ich ja beim Knickfinder nur schauen, wo die Spitze/der Bleistift nicht mehr am Bogen aufliegt.
Die Stelle kann ich ja dann auch händisch einzeichnen. Draus ergibt sich eine einfachere Konstruktion
(wie auf den Foto).

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 13.10.2015, 09:29
von mahagugu
@Fatz
Also , dass das beim inneren Wurfarm auf 1 mm genau sein muss, hab ich nicht gewusst.
Danke also, dass du das erwähnt hast.

Logischerweise kann ich mit dem Knickfinder nicht den ganzen Bogen entlangfahren, weil
der Tillerstock den Bogen in zwei Hälften teilt und so den Weg blockiert.

Ich hab den Knickfinder jetzt noch gar nicht bei über 25cm Auszug getestet und es wär schade
vorher schon aufzugeben. Vor allem wo das UHU über nacht schon trocken sein sollte .... und
eigentlich wollte ich das ganze noch mit Klebeband umwickeln.

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 13.10.2015, 11:53
von mahagugu
Ungeachtet der Sinnhaftigkeit des Ganzen, hab ich dann den Knickfinder doch ausprobiert und
dann danach vom Bauch abgenommen. (vielleicht wars einfacher nur die Neugier...)

das Ergebnis nach ca. sechs bis siebenmal so verfahren sieht man auf den Fotos.

Auch wenn ich den Rand auf 5 px einstelle beim Gimp lässt sich die Ellipse doch nicht besser
mit Farbe ausfüllen.

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 13.10.2015, 12:42
von Ravenheart
Boah, der Tiller ist so sch....*, ich schmeiß mich wech... :D
Das Holz ist längst zerstört (Mitte links)...

Ein klarer Kandidat für den Schildkröten-Bogen-Award...

Schildkrötenbogen BTB Band 4

Rabe

Re: verlängerter Hasel ca. 15# @ 26"

Verfasst: 13.10.2015, 12:57
von fatz
mahagugu hat geschrieben:Also , dass das beim inneren Wurfarm auf 1 mm genau sein muss, hab ich nicht gewusst.
Danke also, dass du das erwähnt hast.

naja, ob's genau einer sein muss oder ned.... Kommt halt drauf an, ob's halten soll. Bei Hasel waer ich seeeeeehr
vorsichitig mit Stellen die sich zu sehr biegen. Da hast schnell Knitterfalten. Aber bei dem Kinderfluppi is eh alles zu
spaet.