Seite 10 von 11

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 22.01.2010, 23:13
von tomtux
na ja, meiner hat die erste runde auf der streckbank hinter sich und an der riesigen knaststelle auch ein paar risse bekommen.
war zu erwarten und lässt sich bei derart auslaufenden fasern auch nicht vermeiden.

bedingt aber auch einen grossen zeitlichen aufwand, ich würde einen torsionsbruch gern vermeiden und lasse recht grosse abstände zwischen den richtaktionen.

passiert noch was?

Verfasst: 13.03.2010, 11:12
von Hunbow
hallo acker, hallo tomtux, habt ihr das projekt aufgegeben?
ich hör und seh nichts mehr von euch diesbezüglich.

grüße vom gedächtnisschaf!
(ausgabe1)

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 13.03.2010, 11:22
von acker
;D
Morgen gibts Bilder

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 13.03.2010, 12:17
von tomtux
guckst du:
http://www.fletchers-corner.de/http://w ... 01#p213101

keineswegs aufgegeben, nur sehr widerspenstig.

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 18.03.2010, 12:26
von Jolinar
Wenn das hinhaut, seid ihr meine Helden! :D

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 27.05.2010, 17:31
von Hunbow
und ewig grüßt das ....

hallo acker, hallo tomtux, habt ihr das projekt aufgegeben?
ich hör und seh nichts mehr von euch diesbezüglich.

grüße vom gedächtnisschaf!
(ausgabe2)

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 27.05.2010, 17:35
von acker
Noppe , beide Bogen fast fertig.
Bzw der 2te bekommt grade das letzte zierteil just in diesem Moment  ;D

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 28.05.2010, 12:33
von Galighenna
Hunbow hat geschrieben:
grüße vom gedächtnisschaf!
(ausgabe2)


*grins* na da hat wohl einer Glenkill gelesen  ;D

Schön das es noch weiter geht bei euch. Ich bin schon gespannt was dabei rausgekommen ist.

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 28.05.2010, 12:42
von acker
Der versprochene 2te Bogen , aus dem " old school " Bereich.
Bild

Bild

Bild

Bild

Massa unter Bambus, Palisander Griff , Nocken aus Hirschgeweih.
Der Bambus wurde gebeizt und wieder angeschliffen anschliessend wieder gebeizt und lackiert. Hat nun einen used look.
Ein Ledergriff mit kleiner Pfeilauflage und ein Hornplättchen kommen noch dran.
ca 45 - 47 # @ 28 "

Gruß acker

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 28.05.2010, 13:10
von tomtux
na klar gehts weiter.
splint ist unten und rücken wird gaaaanz laaaaaaaaangsam freigelegt, wie so 0,5mm ringe das halt unter einbeziehung des einen oder anderen auftauchenden astes brauchen. fotos und erläuterungen gibts wenn´s wieder was zu sehen gibt.

muss doch, in zeiten des "ich bau in einer stunde einen bogen und dokumentiere das live", wenigstens einer die fahne der gebührenden zeitnahme hochhalten.  ;D
hektik haben wir doch im job genug.

ps.: das monstrum hat immer noch 1,7 kg, obwohl ich mich bogenmassen langsam annähere  :o


schöne antik-farbcombo, so nebenbei erwähnt.

Re: passiert noch was?

Verfasst: 06.09.2010, 16:13
von Hunbow
Hunbow hat geschrieben:hallo acker, hallo tomtux, habt ihr das projekt aufgegeben?
ich hör und seh nichts mehr von euch diesbezüglich.

grüße vom gedächtnisschaf!
(ausgabe1)


hallo acker, hallo tomtux, das gedächtnisschaf meldet sich wieder und fragt wie stets nach den ergebnissen eures bemühens! ;D
grüße von Mopple the Whale

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 06.09.2010, 16:43
von acker
Nö, das Dingen ist immer noch genau so kacke wie vorher , hatte in meinem thread dazu aber auch geschrieben das ich es nochmal umbauen werde.
Allerdings konzentriere ich mich zur Zeit auf den guten Bogen von der gem. Osagebestellung.

GRuß acker

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 06.09.2010, 17:45
von tomtux
vorgestern, am samstag, das letzte mal daran herumgeschabt und das dritte mal durch einen 0,5mm ring gebrochen :( :(
abtragen geht halt nur mit der ziehklinge, und dann einmal "jetzt aber fertig machen" reicht für die nächste neue chance :'(

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 12.09.2010, 21:10
von Treibholzhai
Verstehe ich euch richtig:
das jetzt über ein Jahr alte Projekt steht an beiden Enden vor dem Scheitern?

Immerhin, Ihr habt mich gekitzelt, über das Bogenbauen nachzudenken ...

Re: Die Herausforderung

Verfasst: 12.09.2010, 21:23
von acker
nun, es ist wie der Name schon sagt eine Herausforderung .
Das Holz, trotz dem das es Osage ist , ist einfach ......hm
Mein Bogen ist zwar eigentlich fertig aber "Bogen" mag ich dieses Wesen nicht nennen.
Deswegen werde ich da noch mal was ändern , wenn meine meditation erfolgreich war ::)
Entweder wirds dann besser oder halt ein Puzzelteil :P

Gruß acker