Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Lustiges rund um den Bogensport.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von Ravenheart » 17.10.2013, 22:41

mbf hat geschrieben:Andreas hat geschossen. Joe Alexander hat gefangen. ;-)


Verdammt, Du hast Recht! Danke! Hab's oben geändert!

Rabe

PS @Jetsam: Falls Du Dich auf meinen Beitrag bezogen hast, sage ich hier klar und öffentlich, dass ich kein Problem damit habe, wenn "Fundstücke" doppelt hergezeigt werden. Mein Beitrag bezog sich auch nicht auf das Startposting, sondern eher auf die Reaktionen, die eben NICHT sagten: "Kennen wir schon".

Denn....
Es gibt ja 2 Wege, so was zu präsentieren:
a) "Habe das hier gefunden, finde ich cool. Kennt ihr das schon?"
b) "Ich muss Euch hier mal was zeigen, so was habt Ihr noch nie gesehen!"

Auf a) wird es eher wenig "Häme" geben.
Auf b) fände ich -zumindest Ironie- gerechtfertigt! :)

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von shokunin » 18.10.2013, 00:07

Erm...

ich hatte schon gesagt ich kenne den Film... ich war schliesslich dabei als er gefilmt wurde.

Aber der Film wurde eben vorgestern, oder wann es war, wieder mal "neu" ausgestrahlt... dann ist er halt für manche "neu".
Merida hatte das auch so presentiert - was passt Dir daran nicht?

Ich sah da absolut keinen Grund mit "gääähhhn" zu antworten - vielmehr fand ich persönlich die Reaktionen auf den Kyudoka z.B. recht interessant... nicht nur die von Merida. Hätte ein interessantes NEUES Gespräch zu einem alten Thema werden können...

Klar hatten wir das Thema "Bogenstunts" hier schon in diveresen Formen, und die Meinungen dazu gehen auseinander, aber mal offen gesagt: wer will bei 19800 Themen und 350000 Beiträgen noch einen Anspruch auf Originalität erheben?

Jeden Tag steht irgendwo einer auf und baut seinen ersten Haselbogen, oder sieht diesen oder jenen Clip, oder wird 13 und kauft BRAVO. Da hätte man auch meinen können, dass nach 57 Jahren alles gesagt wäre...

Neulinge machen alle die selben Erfahrungen, Fehler usw. Sie stellen die selben Fragen, sammeln die selben Eindrücke wie jeder von uns vor ihnen...
Eigentlich ist das doch was Tolles - und etwas wobei man was weitergeben kann.
Es ist schade wenn das dann mit "Gääähhhn" abgetan wird.
Im Kyudo wird uns immer wieder eingebläut nie den Geist des Anfängers zu vergessen - alles ständig ganz bewusst und immer wieder neu zu tun, zu erleben, zu bearbeiten...
Wenn man sich mit einem Anfänger nicht mehr identifizieren kann, und ihn mit "gääähhhn" abfertigt, dann, Herr Rabe, ist etwas schief gelaufen.

Herzliche Grüsse,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 18.10.2013, 07:00

Mit "Gähn" war jtzt nicht der Clip gemeint, sondern das "DuDu:son Blödsinn; habe ich schon gesehen als Du noch in den Windeln lagst" Also die zweijährliche Diskussion unter den alten Hasen für und wider der Bogenstunts.Nicht zwischen den Jungen und den Alten ...
Was die Einstellung der Kyodoka angeht, nun, da sollen sich Kyodoka zu äußern

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von Markus » 18.10.2013, 09:26

Wilfrid - was hat den die japanische Nachrichtenagentur "Kyodo" mit dem hier diskutierten zu tun?
;-)

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von jetsam » 18.10.2013, 09:32

Lieber Rabe, ich weiß. :)
Ich bin in friedlicher Mission - wie schließlich alle in diesem Thread und eigentlich auch alle überhaupt.
Interessanterweise kommt´s trotzdem gerade bei dem Thema vermeintlich neuer Clips zuverlässig zu solchen nicht nötigen Mikrospannungen wie jetzt auch wieder hier.
Deswegen halte ich meinen obigen Vorschlag , den ich keinesfalls aufgrund, sondern allerhöchstens anläßlich Deines Beitrags gemacht habe für nicht sooo doof, das Maß der Realisierbarkeit ist mir dabei natürlich unbekannt.
Weltfrieden, O0 O0 O0
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von Ravenheart » 18.10.2013, 10:18

shokunin hat geschrieben:- was passt Dir daran nicht?


hihi..

Woraus schließt Du - insbesondere, nachdem ich "klar und öffentlich [gesagt habe], dass ich kein Problem damit habe", - dass "mir daran was nicht passt"?

Rabe

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von shokunin » 18.10.2013, 11:57

Naja, ok,...

dann habe ich Dich da wohl nicht so recht verstanden. Sorry.

Ich hatte den Eindruck, Du hattest an der Art wie Merida den Clip präsentiert hatte etwas zu bemängeln gehabt, und dass, nachdem manche Arten der Presentation ja offenbar eine abschätzige Antwort "verdienen", das "Gääähhhn" halt deine Reaktion auf den Clip war.
Wenn es nur Deine Reaktion auf die Antworten , meine z.B., war...
Hmmm, na dann ist das ja was ganz Anderes... :-\
Das Problem war also, dass die Anderen (ich z.B.) hier Merida nicht alle gleich: "ALTER HUT!" reinwürgen wollten...
sondern uns halt mal über den Inhalt Merida's Kommentars unterhalten...

Klingt der Ton Deines ersten Beitrages für Dich jetzt eher gerechtfertigt...?

Klar war der Clip nicht neu, nachdem er aber aus aktuellem Anlass hier erschien und Merida ihn offenbar vorgestern eben erstmalig sah war er halt "neu".
Und ob er neu war tut hier auch eigentlich nix zur Sache, Merida hatte kritisiert, dass manche Schützen sich verweigern bei so etwas mit zu machen. Ich fand das interessant. Auch die Tatsache, dass es sofort am Kyudo festgemacht wird war für mich bemerkenswert.

@Merida

Ich dachte das Thema war schon ein Gespräch wert, zumal es da ja eben zwei "Camps" zu geben scheint: die die es als harmlosen Spass sehen, und die die es prinzipiell nicht propagieren wollen.
Ich steh' da zwischen drin... ich würd's nicht machen wollen, hab' aber nix dagegen wenn Profis es als Show machen.
Das nur als Erklärung um zu Deinem Eingangspost zurück zu kommen.

Uns war dabei halt nicht 100% wohl - zum einen weil wir nicht schiessen möchten wenn die Gefahr besteht es kommt jemand zu Schaden und auch weil man ja keine Kontrolle hat was mit dem gefilmten Material dann passiert... man ist da ja Statist in der Show eines Anderen. Ist nicht das Selbe wie wenn z.B. POS auftritt und mit seinem Team Bogenstunts vorführt.
Wir üben eben auch Kyudo... nicht Bogenstunts vor der Kamera... was hätten wir davon uns filmen zu lassen...?

Dazu fällt mir gerade ein Kommentar des Fängers im Film ein...
der meinte: "bei euch (Kyudoka) würd' ich mich auch nicht vorne hinstellen..." :-\
Es war also beidseitig... ;D

Herr Saur schiesst sehr präzise. Er hatte einen eigenen Yumi dabei, mit dem hätte er aber auch nicht geschossen weil er sich nicht sicher genug gefühlt hätte. Mit dem Recurve kann er auf die Distanz eine Handteller-grosse Fläche immer exakt treffen. Mit dem Yumi ist das eine echte Kunst - auch für Kyudo-Schützen. Wir hätten uns nicht hingestellt und geschossen wenn man nicht garantieren kann der Pfeil geht exakt dahin wo er hin soll - und der Fänger hätte es auch nicht mitmachen wollen.
Wenn jemand das trainiert dann geht das und ist auch ok. Bei Laien entsteht ein Risiko wenn die Pfeile nicht entsprechend fliegen. Das war warum wir sagten: wir üben das nicht, drum machen wir es auch nicht vor...

Naja,... ich hoffe das ist verständlich. Es ist weniger "elitär"... dass man halt nicht "mitspielen" will..., es geht vielmehr darum, ob man sich in der Rolle wohl fühlt und sich seiner Sache sicher ist - und natürlich auch ob man meint das Filmteam geht verantwortungsvoll mit dem Material um. Das war hier beides nicht gegeben.
Dem Filmteam wäre halt so ein cooler japanischer Bogen vorgeschwebt... aber ein Recurve tut's auch...
Das Filmteam hätte auch z.B. mich als Kyudoschützen haben wollen... ohne mich je schiessen gesehen zu haben...
Ich stieg aus dem Auto und war "engagiert"... Der Schütze im Film hat zwar 20 Jahre mehr Erfahrung, ist aber halt auch 20 Jahre älter und 'nen halben Kopf kleiner... so wissenschaftlich wurde da gearbeitet. "Den nehmen wir, der ist grösser und jünger..."
Ich hätte mich nicht hinstellen wollen - und schon gar nicht vor meinem Lehrer - in sofern war das kein Thema aber es zeigt, die ganze Sache war recht seicht.
Naja, ich hoffe es ist einigermassen verständlich wieso wir das nicht machen wollten - dass wir Kyudo üben hat am Rande schon damit zu tun, es war aber eine persönliche Entscheidung.
Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von Markus » 18.10.2013, 16:22

Und prompt wird man im eigenen Kyudoverein auf den Film angesprochen ("ich hab da gestern auf Galileo gesehen ....")

Shokunin - es war gut, dass Ihr Euch da nicht hingestellt und geschossen habt. Egal wie - Ihr hättet nur verlieren können.

Benutzeravatar
Merida
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 31.10.2012, 16:54

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von Merida » 18.10.2013, 18:31

Danke an Alle für Eure Erklärungen. Ich wollte niemanden zu nahe treten. Klar ist, dass jeder Bogenschütze sich so zu verhalten hat, dass nichts und niemand dabei zu schaden kommen kann. Im Verein wird grundsätzlich sofort das Schießen eingestellt, wenn sich ein Tier, meistens Eichhörnchen, auf der Bahn befindet. Alle machen sich dann so ihre Witzchen, z.B. es wird gefragt, wie Eichhörnchen schmecken würde. Aber in 10 Jahren, in denen der Verein existiert, hat noch niemand die Frage beantwortet und so hopsen bereits sicherlich schon mehrere Generationen von diesen possierlichen Tierchen für das Feld. Das ist das gleich, als wenn jemand über diesen Film lacht:
http://www.youtube.com/watch?v=PplBDkLlpEw&hd=1. ES IST EIN FILM!!!
Darum:
Dateianhänge
frieden_liebe_bogenschiessen_posterdruck-rd1d9c7b7ba0640fdaae1dead27bb528f_wa3_8byvr_324.jpg

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Galileo-Beitrag Pfeil aus der Luft fangen

Beitrag von shokunin » 18.10.2013, 19:59

Yeah! Peace auch... ;D

@Markus
wir waren bloss alle geil auf die Chance vor der Hochgeschwindigkeitskamera zu schiessen, das war der Grund wieso wir da waren... ;D
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Antworten

Zurück zu „Funny“