Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Lustiges rund um den Bogensport.
Benutzeravatar
Trainer
Full Member
Full Member
Beiträge: 247
Registriert: 08.01.2004, 12:35

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von Trainer » 25.09.2009, 12:06

ravenheart hat geschrieben:Ich habe mal an Pro7/Galileo geschrieben.

Mal sehen, ob die antworten...  ;D



Hat Pro7 eigentlich je darauf reagiert?
Das würde mich echt mal interessieren  ;D
Nicht alles was ich gut mache, mache ich auch gerne.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von Alzwolf » 25.09.2009, 13:48

Ich glaube nicht, daß Galileo antworten wird. Die müssten sich dann die Blöße geben, daß sie Schwachsinn am laufenden Band verzapfen. Wenn meine Frau mich Ärgern will, dann schaltet sie auf die komischne Galileo Sendungen um.

Bei der Sendung geht es nicht um wissenschaftlichen Thesen und Studien, sondern um Effekthascherei. Kommt beim Publikum mit Bildzeitungsniveau gut an.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von RubenAryala » 25.09.2009, 14:25

Da war doch noch diese Sache mit dem Samurai und dem Ritter, ein Ritter mit Blechbüchsen-Outfit, der Bogen schießen soll. Spätestens da wurde mir klar, daß diese Sendung die übelste Volksverdummung ist, die man je gesehen hat. Einfach widerlich und trotz meines ausgeprägten Mutterwitzes nicht mehr mit Humor zu nehmen.

Wenn ich schon alleine an diese gekauften Wissenschaftler denke, die zur Abrundung des Ganzen an diesem Kram teilnehmen. Es ist schon erbärmlich.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von Ravenheart » 25.09.2009, 15:38

Stimmt, hab ich auch gesehen und mich mächtig geärgert! Auch das Mauern-Hochklettern mit Eisenschuhen war lachhaft!

No, Pro7 hat natürlich nicht geantwortet... ;D

Rabe

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von Squid (✝) » 25.09.2009, 15:46

Das ist populistischer Affenzirkus, der mittlerweile 2-3 Generationen TV-verirrter Hobbyninjas anziehen soll.

Warum ist das Thema? Über Kuhfladen reden wir doch auch nicht, obwohl es die seit Jahrtausenden gibt.

Es gibt unterhaltsame Dokus zum Thema "Krieger" "Warriors" und diversen Waffen auf History Channel oder BBC - natürlich auch bei DuRohr.

Da ist der Unterhaltungseffekt deutlich höherund auch die wissenschaftliche Basis ist besser unterlegt.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

moonbow
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2009, 20:20

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von moonbow » 25.09.2009, 18:42

huch, wie interessant und nahrhaft!

ein thread, in welchem ein `wissensmagazin`verrissen wird?

welch balsam für mein geplagtes seelchen...  ;D  ;D  ;D

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von acker » 25.09.2009, 20:01

Das schlimme an der Sache ist nur, das weniger kritische Menschen diesen Käse für wahr und richtig halten.
Zu oft muste ich das in den letzten Jahren beobachten und wie oft ich schon Diskussionen geführt habe über diese angeblich "wissendschaftliche Sendung" möcht ich garnicht drüber nachdenken.
Diese Ritter - Samurai Aufführung hatte ich auch gesehen und mich geärgert....und weiter geschaut ...und weiter geärgert.
Schlimm das wir uns so verdummen lassen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

moonbow
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2009, 20:20

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von moonbow » 25.09.2009, 21:29

absolut einverstanden, acker!

umso wichtiger, dass solche machenschaften enttarnt werden, so wie es hier geschieht durch diesen aufklärerischen thread im fc.  :)

obwohl leicht OT:

auch die werbung oder die politik (zb. wahlversprechen) usw. arbeiten oft mit täuschung.

und am traurigsten finde ich, wenn alte oder behinderte menschen übern tisch gezogen werden.

da kann man nur ab-, um- oder sich (lang lebe robin hood, ob nun historisch oder nicht!) einschalten.

im richtigen moment misstrauisch sein und dann noch vertrauen können, wenns angebracht ist.
auch eine herausforderung (wenn auch nicht aus osagendorn)...

gruss

moonbow

Zwirbelpfeil
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2009, 05:58

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von Zwirbelpfeil » 29.09.2009, 01:12

Also , am besten: TV anschalten, Vertrauen ausschalten, sich unterhalten lassen, TV ausschalten, Vertrauen wieder anschalten. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. ;) ;D

Auch andere Dokus (grad BBC, mit seinen "schönen" Tieraufnahmen) tricksen auf Spielfilm-niveau.
Sieht zwar oft atemberaubend aus, aber meistens sind genau diese Aufnahmen, in einem richtigen Studio, mit "artgerechtem" Set gestellt. (mit teilweise erheblichem aufwand).oder mit dem Compi etwas "nachbearbeitet".

Ein Beispiel, das mich persönlich fast zur Weissglut getrieben hatte, war National Geographics: "Fight Science", wo man verschiedene Kampfsportarten miteinander verglichen hat. Wunderbare Computeranimationen etc. Aber dann kommt ein Kung-Fu "Meister" und schlägt einen "1-inch-Punch" aus einem Yard entfernung. Oder Dem Thai-Boxer wird erlaubt, den Dummy während des Kniestosses am Genick festzuhalten*, während der Dummy bei allen anderen kampfsporttechniken frei beweglich bleibt, (zum echten,"Wissenschaftlichen" vergleich, hätte der Dummy an eine Wand gestellt werden müssen). Auch interessant: zuerst wird der Druck in Kg gemessen, im verlauf der Sendung wechselt dies jedoch zu G-einheiten.(um Vergleichen vorzubeugen wahrscheinlich). :P

* Im K- 1, (wo diverse Kampfsportler aus verschiedenen Stilen gegeneinander antreten, muss der Tretende das Genick loslassen,bevor das Knie trifft.(Auch der Seitwärtstritt eines Karatekas an den kopf eines Gegners wäre sofort tödlich, dürfte er den Gegner z.B. am Ärmel festhalten) Genickbrüche wären an der Tagesordnung. ::)


War nur ein Beispiel für reisserische "Doku". Der Bogenschuss in der Plattenrüstung fand ich auch sehr unrealistisch,um mal beim Topic Bogenschiessen zu bleiben. War aber eigentlich absehbar, da ein Japanischer Bogenschütze IMMER mit einem relativ dicken Handschuh schiesst, während so eine Stahlpfote den Europäer auf jeden Fall stark behindert. (damit hätte ich wahrscheinlich auch nicht getroffen). :-[

Ich guck das Zeug nur noch,um die Fehler in deren betrachtungsweisen zu entdecken, was irgendwie auch witzig ist. Pure Unterhaltung halt  ;)

Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von LeChuck666 » 29.09.2009, 09:07

RubenAryala hat geschrieben:Wenn ich schon alleine an diese gekauften Wissenschaftler denke, die zur Abrundung des Ganzen an diesem Kram teilnehmen. Es ist schon erbärmlich.


Da muss ich gerade noch an gar noch bräsigere Form bzw. Sendung "Galileo Mysterie" denken... mit diesen angeblichen Experten, die meinen jede These einfach total widerlegen zu können, indem sie sagen "Nein, das ist nicht so." Beweisführung abgeschlossen. Da müssen keine Studien, Quellen oder sonstwas angegeben werden, da kommt halt ein Prof oder sonstiger Vogel angeblich von wissenschaftlicher Einrichtung X und damit hat sichs.
Ich bin mir relativ sicher, dass man an besagten Einrichtungen noch nie von dem Menschen gehört hat.

Aber ich find diese Sendung(en) trotzdem immer wieder amüsant ;D
Vorallem weil ich regelmäßig Simpsons guck, was vorher auf selbem Programm läuft, bleibt der Fernseher dann mal an oder ich seh wenigstens die Vorschau zu Galileo.
Gestern kam nach längerem auch mal wieder etwas, das mich interessiert hat: ein Metalldetektor aus Alltagsgegenständen.
Wäre ja mal interessant, in anbetracht der Geräte (und deren Preise) die so auf dem Markt sind und die zum Pfeilesuchen taugen ;)
Der Artikel war aber mal wieder herrlich peinlich, fünf Minuten dummes Gefasel und vielleicht 15 Sekunden stümperhaft erklärt, wie man das Ding zusammensetz und warum das angeblich so funktioniert.
Video dazu was ich grad noch gefunden hab, falls wer gucken möchte (nicht von Galileo).
Die Galileo-Version davon kann man bestimmt auf deren Seite angucken, verlink ich jetzt mal nicht, der Beitrag war wirklich erstaunlich peinlich... diese "Bastel Boys".. mir fehlen die Worte.
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]

RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von RubenAryala » 29.09.2009, 09:17

Ich schalte schon alleine deshalb weiter, weil in "Galileo Mystery" eine These oder Fragestellung etwa 15 Minuten lang durch dauernde Wiederholungen eingekreist wird. Im Großen und Ganzen ist der Zuschnitt so, daß Informationen, deren Präsentation eigentlich nur 30 Sekunden dauern würde, zu 15 Minuten "Sendung" aufgeblasen werden. Das ist schlankerhand langweilig und ersichtlich dem Ziel untergeordnet, den Zuschauer mit der Frage "wiie isses denn nun" über die Werbepause hinweg bei der Glotze zu halten. Neben der Inhaltlichen Fragwürdigkeit tritt also auch noch eine bis zur Substanzlosigkeit gehende Verdünnung und Streckung des Stoffs in Erscheinung.

Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von LeChuck666 » 29.09.2009, 09:40

Dem stimme ich unumwunden zu ;)
Ich glaub ein einstündiger Aufenthalt in einer mittelmäßigen Bücherei (das sind diese Dinger mit dem Papier drin) mitsamt ein wenig Lektüre zum entsprechenden Thema wäre wesentlich aufschlussreicher.
Büchern will ich zwar auch nicht blind trauen, aber mit so nem amtlichen Fachbuch hat man doch eher mal was handfestes, was einen weiterbringt oder einem wenigstens en vermeindlichen Wissensdurst stellen kann.
Aber das Informationen-breitschlagen ham die Jungs da echt gut raus.
Ich wundere mich allerdings immer wieder ob der zum Teil recht gut modellierten 3D-Szenen, die zu produzieren dürfte eigentlich länger dauern, als die ganze Sendung geht. Die sind nicht unbedingt schön oder gar vernünftig animiert, dennoch erkenn ich da mitunter viel Detailarbeit.
Naja, anderes Hobby von mir ;)
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von Firestormmd » 29.09.2009, 10:30

Ablauf einer Galileo/Welt der Wunder-Mystery-Sendung

Aufmacher: "Heute versuchen wir zu klären, ob *unglaublich myseriöses oder ultrageheimes Thema einsetz*...geschah/gab.
Dauer der Sendung: 1 Stunde
Interessante Fakten: 5 Minuten
Deren ständige Wiederholung: 20 Minuten
Rest: Werbung
Fazit: "Ob *unglaublich myseriöses oder ultrageheimes Thema einsetz* wirklich geschah/gab, werden wir wohl nie genau erfahren. Aber vieles (5 Minuten) deutet darauf hin."

Im Prinzip erfährt man alles schon im Trailer. Übrigens, weil manche mysteriösen Fakten so geheim sind, kommt es auch unbedingt bei Galileo/Welt der Wunder.
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von RubenAryala » 30.09.2009, 14:11

Die nichtelektronischen Datenträger mit mechanischer Scrollvorrichtung ziehe ich auch vor.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Gerade bei Galileo - Rothaut vs. Bleichgesicht

Beitrag von walta » 30.09.2009, 18:41

mechanischer Scrollvorrichtung - du meinst schriftrollen???

grüsse
walta
---------------
(anm an  mich selber: einzeler sind böse. du sollst keine einzeiler schreiben. du schreibst jetzt sofort 100er mal "ich soll keine einzeiler schreiben")

Antworten

Zurück zu „Funny“