Bogenprüfung für die Kiddies

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Red Aoife
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 15.12.2007, 19:53

Bogenprüfung für die Kiddies

Beitrag von Red Aoife » 19.12.2007, 14:10

Da die Zahl der Kinder in unserem Verein stetig ansteigt, wollen wir im Frühjahr eine kleine Prüfung (über Sicherheit, Technik, Ausstattung, usw.) für die Zwerge veranstalten. Einerseits sollen die Kiddies bei Laune gehalten werden, andererseits bereitet uns das Gewusel doch manchmal etwas Kopfzerbrechen.
Die Prüfung soll ein wenig an das Seepferdchen erinnern und mit dem Erwerb eines Abzeichens einhergehen. Für den theoretischen Teil fehlen uns noch ein paar Fragen.
Wäre dankbar für jede Art von Anregung!! 

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bogenprüfung für die Kiddies

Beitrag von Felsenbirne » 19.12.2007, 14:19

Hallo

wir haben so einen "kleinen Wissenstest" bei unserer Weihnachtsfeier gemacht. Fragen wie z.B. Was ist ein Tab

mögliche Antworten:
Handschuh
Armschutz
Fingerschutz

kamen darin vor. Die Kiddys fanden es ganz gut.
Wichtig: Die Fragen nicht zu schwer, eventuell nach Alter getrennt.
Und: Irgendwie sollte bei so einer Aktion jedes Kind ein Erfolgserlebniss haben.
(So wie in der Schule, wo jeder die Siegerurkunde bekam ;))
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenprüfung für die Kiddies

Beitrag von walta » 19.12.2007, 14:39

vor dem problem stehen wir in userem verein ebenfalls. wenn du ein konzept hast wär eine veröffentlichung hier im forum toll.

zu dem thema hab ich ein ausbildungshandbuch des österreichischen bogenverbandes gefunden:
http://www.oebsv.com/trainer/fita_begin ... nual_d.pdf
ist für fita schützen gedacht, aber als anregung ganz gut.

grüsse
walta
-------------
hoffe das hilft :-)

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bogenprüfung für die Kiddies

Beitrag von Felsenbirne » 19.12.2007, 14:47

vor dem problem stehen wir in userem verein ebenfalls. wenn du ein konzept hast wär eine veröffentlichung hier im forum toll.


Also ein Konzept habe ich nicht (falls Du mich jetzt meinst) Wir hatten am Sonntag unsere Feier und neben Darten, Knobeln und anderen Geschicklichkeitsspielen gab es für Kinder, Bogenschützen und Gästen
einen Fragebogen mit glaub ich 3 Fragen.

Aber so etwas wäre mal ein paar Gedanken wert. Wenn ich da mal mehr zu habe poste ich das natürlich!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Red Aoife
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 15.12.2007, 19:53

Re: Bogenprüfung für die Kiddies

Beitrag von Red Aoife » 20.12.2007, 09:24

Wir dachten da an ein gestaffeltes Abzeichen (Bronze, Silber, Gold). Die Prüfungen im Abstand von einem halben Jahr. Bei jeder Prüfung gibt es einen praktischen (zur Minimierung der Verluste bei den Vereinspfeilen  ;D) und einen  theoretischen Teil.
Beide Teile sollen immer anspruchsvoller werden (der ein oder andere Zwerg war jetzt auch schon auf ein/zwei Turnieren dabei).
Feldscheibe auf 5m (später auf 10 bzw. 15m) mit 5 Pfeilen mind. 10 Ringe... Oder so ähnlich.
Hier ist mal mein bisheriger Fragenkatalog. Was haltet ihr denn davon?

@ mschwanner
Die Idee mit dem TAB ist gut. Werd das evtl. für den ersten Teil übernehmen.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bogenprüfung für die Kiddies

Beitrag von Felsenbirne » 20.12.2007, 10:15

@: Red Aoife

Super wirklich klasse!
Allerdings haben wir bei solchen Sachen die Erfahrung gemacht, das es besser ist die Antworten als Auswahl zum Ankreuzen vorzugeben. Gerade die kleineren wissen oft was gemeint ist, haben aber Problem sich korrekt auszudrücken.
Es erleichtert auch die Hilfestellung bei denen die noch nicht lesen können.
(Erwachsener liest vor, Kind entscheidet was richtig ist)

Nur so als Tip

PS
Wenn Du nichts dagegen hast würde ich deine Fragen gerne abkupfern und für
unsere nächste Veranstaltung nutzen.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

quarryhunter
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 20.05.2006, 10:08

Re: Bogenprüfung für die Kiddies

Beitrag von quarryhunter » 20.12.2007, 14:11

Leute übertreibts mal nicht mit Prüfungen und ähnlichem Quatsch.
Den Kindern wird heute schon genug abverlangt, daß man ihnen das in der Freizeit nicht aúch noch antun muß.
Seid froh darüber wenn wir nicht so viele Nachwuchsprobleme haben wie
andere Vereine.
Die Kinder wollen ihren Spaß beim Bogenschießen und nicht ihre geringe Freizeit mit  Zettelchen ausfüllen vergeuden.

Gruß Qh.
J?rgen

**ab in die Midd**

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bogenprüfung für die Kiddies

Beitrag von Felsenbirne » 20.12.2007, 16:21

@quarryhunter

generell hast Du recht. Aber wir machen das im Rahmen kleiner Veranstaltungen immer spielerisch. Schnitzeljagd mit Bogenrätsel etc.
So max. 3 Fragen sollte die Kids nicht überfordern.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Red Aoife
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 15.12.2007, 19:53

Re: Bogenprüfung für die Kiddies

Beitrag von Red Aoife » 20.12.2007, 18:27

Es soll ja keinerlei Druck auf die Zwerge ausgewirkt werden.
Die Anforderungen, die an die Kinder gestellt werden, sind im Grunde lächerlich und die Hauptsache ist, dass alle dabei ihren Spaß haben.
Ein "Durchfallen" wird so gut wie unmöglich sein.
Die Kleinen sind immer ganz wild darauf sich mit den Anderen zu messen; besonders dann, wenn es irgend einen Preis oder ne Auszeichnung zu gewinnen gibt.
Wir beabsichtigen damit keine Abschreckung, die Kinder sollen sozusagen "bei der Stange" gehalten werden, indem man ihnen das ein oder andere Erfolgserlebnis vermittelt.

@ mschwanner

Danke für den Tipp.
Klar kannst du die Fragen übernehmen. 

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“